Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:43

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Physik Engine
BeitragVerfasst: Mi Mai 26, 2004 23:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 22, 2002 17:25
Beiträge: 7
Hi Leute!

Ich bin noch nicht so sehr fortgeschritten...
Ich weiß, dass eine Physik Engine an sich aber fortgeschrittener ist.

Wie dem auch sei. Half-Life 2 beeindruckt mich so stark von der Dynamik im Spiel und der realistischen Physik.

Jetzt wollte ich mal wissen, wie programmiert man eigentlich solche physikalischen Eigenschaften im zusammenhang mit grafischen Objekten.

Beispiel: Man hat ein Wasserbecken und lässt verschiedene Objekte reinfallen. Je nachdem wie schwer das Objekt ist geht es unter oder bleibt an der Wasser oberfläche.

*g*

Danke im Vorraus für Antworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 27, 2004 08:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Eine funktionierende Physik-Engine ist schon was tolles.
Aber zB das mit dem Wasser wie bei HL² ist schon sehr schwer zu machen, sonst hätte es ja wohl schon mal wer gemacht. Ich würde erstmal, um in die Materie reinzukommen, Kugeln, Boxen und andere Modelle kollidieren lassen. Schau dir mal das OBB-Tut von DGL an!
Eine gute Seite mit Sachen:
http://freespace.virgin.net/hugo.elias/models/m_main.htm

Ciao,
La_Boda

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 27, 2004 14:02 
Offline
DGL Member

Registriert: So Nov 16, 2003 14:37
Beiträge: 37
Also wenn du dich für Physik in Spielen interessierst, dann schau dir doch mal Matthias Fagerlunds DelphiODE an! Das ganze gibts auf dieser Homepage: http://www.cambrianlabs.com/Mattias/DelphiODE/

hf!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 28, 2004 19:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Der Fairness halber möchte ich anmerken, dass ODE von Russell Smith gestartet wurde und (mit anderen) weiterentwickelt wird.
Die Integration mit einem eigenen SceneGraphen ist gar nicht schwer - dazu möchte ich auch hier hin verweisen: http://www.basegraph.com/bg/bgp/bgp.html, und gerade in letzter Zeit geht's in der Entwicklung von ODE ziemlich rund (im positiven Sinne! Inzwischen hat es mit http://www.ode.org sogar die domain des ehemaligen Open Drinking Environments übernommen :wink: ).

Auf Matthias Seite findest du dann das Buouyancy Demo, mit dem genau das Thema deines Interesses (Objekte im Wasser) getroffen wird - obwohl sich ODE ansonsten eher mit Festkörperphysik befasst.

Als Lektüre kann ich "Game Physics" von David Eberly durchaus empfehlen - allerdings habe ich selbst davon Abstand genommen, eine eigene Physikengine zu programmieren, da ODE mehr liefert, als ich ursprünglich (für BGP) haben wollte, sich leicht in Delphi und ein eigenes Objektsystem integrieren lässt, und dazu noch eine aktive Community aufweist.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 29, 2004 00:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Sep 22, 2002 17:25
Beiträge: 7
Danke schonmal für die Antworten, da sind ja schon ganz brauchbare Dinge dabei =). Muss dann bald, mal Zeit finden mich dranzusetzen.
Bin für weitere Links offen, da ich denke je mehr Quellen man hat desto besser ist man informiert :).

Evtl will ich diese Art von Projekt in mein Abi einbringen, als "besondere Lernleistung" und zusätzlich hat dies natürlich auch privates Interesse.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]