Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:53

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Monitor Kalibrierung
BeitragVerfasst: Do Mai 06, 2004 18:10 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22
Beiträge: 78
Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Grüße,

mir ist beim Testen auf unterschiedlichen Rechnern aufgefallen, daß die Darstellung von cyan ziemlich stark variierte: auf einem System sah es eher blau aus, auf dem nächsten eher grün. Es stellte sich raus, daß lediglich die Bildschirme schlecht kalibriert waren (schätzungsweise bei zu stark beleuchtetem Raum) und ich habe mal einen simplen Kalibrierungs-bildschirm geschrieben, damit der User seine bevorzugte Bildschirmauflösung direkt im Spiel an seinem Monitor konfigurieren kann.

Das wird bei vielen Spielen nicht angeboten, macht aber imho Sinn wenn man dem User schon Einstellungen für Grafik/Sound/Steuerung anbietet und ist vergleichsweise kein Aufwand, da man lediglich einen OK-Button braucht um nach der Kalibrierung wieder in das Optionsmenü zurück zu gelangen.

Natürlich gehört hier noch eine explizite Beschreibung für den DAU dazu, wie man den Monitor idealerweise konfiguriert, aber mich würde erstmal interessieren, ob jemandem noch eine Farbtafel einfällt, die ich übersehen habe? Bin für alle Vorschläge offen :wink:

-silk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Look at you, Hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?" - Shodan


Zuletzt geändert von Silk am Mo Mai 10, 2004 16:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 12:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Sieht soweit ganz nett aus, aber in meinen Augen ist das für ein Spiel o.ä. übertrieben. Da wird sich kaum ein Nutzer gerne hinsetzen und minutenlang an so ner Skala rumschrauben bis Blau auch das Blau ist was es sein soll. Vielen Leuten reicht da wohl eher schon die korrekte Einstellungsmöglichkeit für Kontrast, Helligkeit und Gamma.
Zumindest gilt das für mich persönlich, denn die farbliche Anpassung mache ich dann doch lieber generell über die Einstellungsmöglichkeiten meines Monitors selbst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 16:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22
Beiträge: 78
Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Son of Satan hat geschrieben:
Zumindest gilt das für mich persönlich, denn die farbliche Anpassung mache ich dann doch lieber generell über die Einstellungsmöglichkeiten meines Monitors selbst.


So ist es auch gedacht, es wird nur dieser Bildschirm angezeigt und hat keine Schieberegler (außer einem OK-Button zum Verlassen der Kalibrierung). Der User soll die Kalibrierung an seinem Monitor durchführen, nicht speziell für das Programm.

Es soll eigentlich nur 2 Zwecke erfüllen:
1) Die Größe, Position, Kissen, Geometrie und Rotation des Bildes sollen möglichst genau auf den Rand des Bildschirm passen.
2) Sättigung, Kontrast und Helligkeit sollten möglichst scharf eingestellt werden.

Vielleicht habe ich mich nicht klar ausgedrückt: das Ganze soll kein super-komplexes Unternehmen sein, sondern lediglich eine simple Möglichkeit für den User seinen Monitor in der gewünschten (Vollbild-) Auflösung ideal zu konfigurieren. Das Ganze hat nicht mal eine Stunde Zeit in Anspruch genommen und wenn es nur einem einzigen User hilft das Spiel so zu erfahren wie es gedacht ist reicht mir das schon :wink:

Auf SoS Anregung hin habe ich noch eine grobe schwarz-weiss Skala eingebaut, mit der sich der Kontrast besser einstellen läßt. Falls jemand Interesse hat poste ich den Source nochmal.

-silk

_________________
"Look at you, Hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?" - Shodan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 16:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Achso, dann hab ich dich vorher leider missverstanden. Dachte du baust da jetzt ne komplexe Farbregelung ein, denn sowas ist auf per-Anwendungs-Ebene wie gesagt in meinen Augen übertrieben. Aber wenn das nur als "Testbild" erscheint um den Monitor korrekt zu kalibrieren ist das natürlich keine schlechte Idee.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 18:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22
Beiträge: 78
Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Ja, "Testbild" trifft es wohl ganz gut. Ich will jetzt auch niemand davon überzeugen, daß er unbedingt auch so ein Testbild in den Grafik-einstellungen unterbringen muß, sondern wollte lediglich mal darauf aufmerksam machen, daß so etwas zur Benutzerfreundlichkeit eines Programms beiträgt, da DAUs genauso wie Profis auf einen Blick erkennen werden, ob ihr Monitor die Grafik korrekt darstellt und ggf. neu justieren können.

Egal ob bei einem Spiel (wo man es in der Konfiguration unterbringen kann) oder bei einer Demo (der obligatorische Ladebildschirm eignet sich hervorragend dafür) macht das für mich Sinn, da es eigentlich nicht im Weg sein sollte. Ich wollte es halt nur mal erwähnen, da zumindest beim Win98 nVidia Treiber kein derartiges Testbild dabei ist und die Procedure das Programm nicht wesentlich vergrößert.

_________________
"Look at you, Hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?" - Shodan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 07, 2004 19:20 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Hmm, an sich gar keine schlechte Idee - ist auch für Entwickler interessant, um mal schnell die Farbauflösung der Anwendung auf dem Zielrechner anzuzeigen (ob sich evtl. ein 16 Bit Modus eingeschlichen hat) - interessant wären in diesem Zhg. noch einige allgemeine Informationen (Alpha, Stencil (wie viele Bits?), Accumulation Buffer vorhanden? DoubleBuffering? AntiAliasing aktiviert? Treiberhersteller, -version) - ist vielleicht gar nicht blöd, so einen "Testbildschirm" standardmäßig in einem Programm unterzubringen.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 10, 2004 17:28 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22
Beiträge: 78
Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Ich habe mal die vorerst fertige (auf verschiedenen Rechnern mit 15-19" Monitoren und Auflösungen zwischen 640x480-1600x1200 32Bpp getestet) Version des Testbildes geuppt (siehe erster Post). Änderungen sind das graue (50% weiß) Raster im Hintergrund, das bei der Einstellung der Geometrie hilft. Eine grobe schwarz-weiß Skala zur Einstellung von Kontrast und Helligkeit ist auch dabei, diese könnte im Prinzip die alte Skala ersetzen, ich lass es aber erstmal so bis jemand einen Vorschlag macht was besser passen würde.

Rechts unten ist absichtlich Platz frei, der ist dafür gedacht einen Screenshot aus dem Spiel darzustellen - den OK-Button habe ich verworfen, jegliche Eingabe führt zurück zum Optionsmenü, da der User eh nur den Monitor einstellen soll.

@Mars über Deinen Vorschlag habe ich nachgedacht, allerdings würde sich daraus schnell ein eigenes Projekt entwickeln: Auch interessant wäre die Anzahl der TMU, Maximale Texturgröße, eine Liste der Extensions..... .... ... .. .
Das wäre nicht wirklich im ursprünglichen Sinne des Programms, ich wollte lediglich ein paar Farbtafeln zum Kalibrieren des Monitors haben (vergleichbar mit den Monitor/Drucker/Scanner/Kamera Testbildern, die immer in der c't verwendet werden), allerdings ohne eine Textur zu verwenden, da das Bild durch die Interpolation bei der Skalierung ungenau wird.
Du kannst dieses Testbild hier gerne benutzen und es um die, für Deine Bedürfnisse fehlenden, Funktionen ergänzen - ich erhebe weder Copyright noch sonstige Ansprüche :wink:

Sinn der Übung ist sowieso nur die Community zum Denken anzuregen. Da Delphi Programmierer weniger Zeit darauf verschwenden sich durch kryptischen C++ code zu beissen, bleibt mehr Zeit um die Benutzerfreundlichkeit ihrer Anwendungen zu verbessern. :P

_________________
"Look at you, Hacker. A pathetic creature of meat and bone, panting and sweating as you run through my corridors. How can you challenge a perfect, immortal machine?" - Shodan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]