Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wer noch immer mit einer alten Delphi-Version unterwegs ist und nicht unbedingt auf die Features der größeren Versionen (Enterprise und co.) angewiesen ist, sollte sich unbedingt die aktuelle Ausgabe der c't zulegen. Denn auf der Heft-CD befindet sich die Vollversion von Delphi 7 in der Personal Edition. Auf jeden Fall lohnenswert, denn billiger kommt man (legitim) nicht an eine recht aktuelle Delphiversion ran.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Das ist die selbe PE die es vor der Einführung von D8 auch bei Borland noch zu kaufen gab, also ja, sie ist zeitlich nicht eingeschränkt und voll funktionsfähig. Nur wie bekannt dürfen die mit der PE erstellten Programme nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Schätze da werd ich auch ma zuschlagen müssen. Ich mit meinem alten D5...
Und da D7 ja die letzte echte Delphi32 Version is, ist das ganz klar ein MustHave!
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ne, D7 ist definitiv nicht die letzte Win32-Evokation von Delphi. Borland arbeitet bereits mit Hochdruck an einer neuen Delphi-IDE, die sowohl Win32 als auch .NET vereint (bisher hat man ja D8 für .NET und D7 für Win32). Ausserdem soll es laut Borland auch noch am Win32-Part der Delphisprache Änderungen geben.
Aber um beim Thema zu bleiben : Jetzt können sich die ganzen Leute die wegen D3&Co. unsere Header nicht nutzen können nicht mehr rausreden 3€ für Delphi7 (auch wenns "nur" die PE ist) ist doch unschlagbar. Allerdings ist das ZIP auf der CD nur 55 MByte groß, also recht klein. Evtl. fehlt da das ein oder andere Feature, aber wohl kaum was Wichtiges.
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Danke für die Info, ich kannte C'T bisher nämlich gar nicht. Dann kann ich endlich gewissen Leuten zeigen wo sie günstig Delphi (legal) herbekommt.
Und für mich ist sie auch mal ganz interessant, obwohl ich wahrscheinlich mit Delphi 5 Standart weiter programmieren werde.
MfG
IFlo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Mann oh Mann, ich hab heute noch im Edeka die neue C't durchgeblättert und nicht auf die CD geschaut!!!
Und letztes Jahr auf der CeBit hat mir ein Borlander gesagt, dass es auch nie mehr eine kostenlose PE geben wird.
Danke
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
... nun habe ich aber ne Träne im Auge, da ich diese Botschaft eigentlich kund tun wollte. Scheiß Arbeitszeiten c't sollte man in jedem Fall kennen, da IMAO eines der wichtigsten Computermagazine für professionell Tätige ist. Sicherlich sind einige Sachen nicht immer 100% unparteiisch und teilweise auch nicht immer 100% objektiv. Aber ich denke es wird schwer fallen, ein Magazin zu finden auf die das immer zutrifft. Dafür wird dann meist aber auch über aktuelle Techniken entwickelt und auch genau dessen Funktionsweise erklärt. Viele finden das immer langweilig, aber sicherlich eine gute Sache um sich zu bilden. Die C't ist ihre 3€ Wert, dass Delphi ist also gratis
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Dem kann ich nur zustimmen SoS, werd mir heute au mal die ct holn.
Brauch delphi unbedingt, die 5 standard hat bugs ohne ende und ist nicht unicode fähig
Beim Debuggen schalte ich generell Code Optimierungen aus und Stackframes ein - könntest du mal testen, ob das Verhalten dann immer noch auftritt?
Für Delphi 5 (normalerweise nehme ich ja D7 Pro) solltest du das Servicepack installieren, das einige Probleme (nichts mit dem Kompiler an sich) beseitigt - u.a. ein Problem in der Bildvorschau mit bestimmten JPEG Dateien in TLoadPictureDialog.
P.S. WideStrings werden doch schon in Delphi 3 unterstützt (hab grad in der Version auf meiner Platte nachgesehen).
Nichtsdestotrotz ist D7 Personal natürlich dennoch ein Schnäppchen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.