Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 08, 2025 18:22

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugriffsfehler
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:21 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 13, 2004 13:12
Beiträge: 12
Hallo NG,

ich habe mir die OpenGL15 Unit (=dglOpenGL) runter gezogen und in mein Programm eingebunden.

Kompiliere ich mein Programm - alles klar. Starte ich die Sache kommt folgende Meldung:

Debugger Exception Error 00000 at 00000

Hat jemand ne Ahnung warum ?

Gruss und Danke


Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hast du auch am Anfang deiner Anwendung InitOpenGL aufgerufen? Das war bei anderen Headern nicht nötig, muss aber bei unserem Header zwingend beim Anwendungsstart (am besten z.B. in TForm.Create in der ersten Zeile) gemacht werden. (steht übrigens auch in der Readme zum Header drin)

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 13, 2004 13:12
Beiträge: 12
Hallo,


InitOpenGL rufe ich im Ereignis OnShow auf und habs jetzt auch mit OnCreate ausprobiert - gleiches Ergebnis.


Gruss


Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dann poste mal ein wenig Quellcode. Evtl. liegts daran das du den Kontext mit wglMakeCurrent aktivierst, und daher die Extensionpointer nicht initialisiert wurden. Dazu hat die dglOpenGL.pas die Helferfunktionen ActivateRenderingContext bzw. DeactivateRenderingContext die du statt wglMakeCurrent verwenden solltest. Dann wird das mit den Extensionpointern nämlich automatisch erledigt.

Wenns das nicht ist, dann poste mal bitte die relevanten Codestellen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:36 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 13, 2004 13:12
Beiträge: 12
Hallo,

ich mache das tatsächlich mit wglMakeCurrent - ich probiere das mal aus und melde mich wieder.

Gruss und Danke


Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mär 13, 2004 13:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Mär 13, 2004 13:12
Beiträge: 12
Hallo SOS,


vielen Dank ..... das wars :D :D :D :D :D :D


Gruss


Markus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]