Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 14:00

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fenster
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 00:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hallo,

ich habe ein Fenster in mein 3D Gebäude. Wie mache ich das am besten, dass das aussieht, als ob das Fenster kapput geht? Geht sowas schwer?

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 00:50 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Tja, da gibt es nun mehrere Möglichkeiten - und einige sind schwieriger als andere:
- du nimmst zwei Texturen: ganz und kaputt (einfach)
- sobald das Fenster zerstört wird, startest du eine entsprechende, vorher festgelegte Animation (etwas komplexer)
- du lässt berechnest tatsächlich die Physik der einzelnen Scherben, die durch die Gegend fliegen (möglich, aber ohne gute Physik Engine kaum zu realisieren

Ich schätze mal, die meisten Spiele nehmen die zweite Möglichkeit, wobei die Animation nach einer gewissen Zeit ganz verschwindet, sodass die "Scherben" das Gameplay nicht auf Dauer herbremsen.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 01:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Danke! Auf die 1 Möglichkeit währe ich garnicht gekommen :D
Ich werde natürlich die 1 möglichkeit dann nehmen. Eine Frage noch das mache ich gleich in diesen Thread noch dann brauche ich dafür nicht extra nochmal ein neuen Thread anfangen: Wie kann ich in OpenGL Text anzeigen? Gibt es da sowas wie TextOut? Sagen wir es so, ich habe mal im Forum gesucht auch was gefunden. Aber komme damit nicht klar. ist ziemlich kompliziert das Text anzeigen....das verdirbt mir irgdnwie du lust auf OpenGL. Oder ich nehme einfach Grafiken wo der Text steht das ist die einfachste methode aber dafür geht dann Grafikkarten Speicher drauf und ich habe davon nicht viel ^^ 6 MB

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 01:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dann nutz doch Texturenfonts. Ist so ziemlich die beste und auch performancetechnisch beste Methode zur Textanzeige unter OpenGL. Da gibts hier im Forum diverse Threads zu, und auch in meinem Bombermantutorial (Nr.2) schreib ich wie das geht. Wenn du dann ne 256x256 Pixel große Graustufentextur für den Text nimmst, gehen doch nur 65 KByte Speicher drauf. Ausserdem dürfte selbst dein OnBoard-Chip in der Lage sein Daten in den Hauptspeicher auszulagern, so dass bei 6 MByte wohl defintiv nicht einfach Schluß ist.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 01:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Ich habe mal hier im Forum nach Texturenfonts gesucht, es wurden aber nur 2 Einträge gefunden, die mir nicht weiter helfen :(

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 01:57 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Son of Satan hat geschrieben:
Ausserdem dürfte selbst dein OnBoard-Chip in der Lage sein Daten in den Hauptspeicher auszulagern, so dass bei 6 MByte wohl defintiv nicht einfach Schluß ist.


Hm...ja vielleicht. Aber ich glaube überhaupt komme ich nicht weit. Ich habe mir mal Bomberman downgeloaden. Funktioniert nicht bei mir :(. Dann habe ich mir mal dieses Cubes auch downgeloaden funzt auch nicht bei mir...kein einziges nur diese Solitär Game geht bei mir. Also muss ich soviel wie möglich Speicher sparen :-)

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 10:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Chef2004 hat geschrieben:
Ich habe mal hier im Forum nach Texturenfonts gesucht, es wurden aber nur 2 Einträge gefunden, die mir nicht weiter helfen :(

im bombermantutorial steht etwas darüber und in dessen sourcefiles gibts auch eine unit, die die textausgabe erledigt...
außerdem liegt soweit ich weiß der SDK eine glText-unit bei, die du auch nehmen könntest...
ansonsten könntest du auch bitmapfonts nehmen, die im standardtemplate benutzt werden, aber mit denen stößt man relativ schnell an die Grenzen, also lieber direkt texturefonts benutzen ;)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 10:45 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Nun OpenGL mag zwar am Anfang recht doll losgehen aber mit der Einstellung "mit möglichst geringem Aufwand alles Griegen" wirst du net weit kommen. Schätze du wirst jetzt net drumrumkommen, dir mal den Source vom Bomberman anzugucken, oder dich mit besagter Unit auseinader zu setzen.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 14:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hi, okay werde mir das Tutorial dann mal anschauen.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 15:07 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hi,

habe folgenden Code:

Code:
  1. glBindTexture (GL_TEXTURE_2D, Texture[0]);
  2. Textfont.FontTexture:=Texture[0];
  3. TextFont.Print2D('TEST', [1,1,1], [1,1,1], 1, 1);

Texture ist eine Array: Texture array of gluint;

In OnShow lade ich die Grafik so:

Code:
  1. SetLength(texture, 1);
  2. LoadTexture('schrift.bmp', Texture[0], FALSE);


TextFont ist ein type von: TtexFont.

er zeigt aber nichts an. Was mache ich falsch?

Anmerkung von Fiji-Fighter: mach doch demnächst bitte selber die pascal-tags in deine Posts, damit sie besser lesbar sind

EDIT: Okay ;)

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 20:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hast du auch vorher in den Orthagonalen Modus gewechselt, bevor du den Text anzeigst? Entweder machst du das nicht, oder deine Textur für den Font wurde nicht geladen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 21:17 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Son of Satan hat geschrieben:
Hast du auch vorher in den Orthagonalen Modus gewechselt, bevor du den Text anzeigst? Entweder machst du das nicht, oder deine Textur für den Font wurde nicht geladen.


Hi,

hehe, ja das wird wohl das Problem sein mit dem Modus.
Weil ich nichts gelesen habe mit "Orthagonalen Modus".
Wie schalte ich in den Orthagonalen Modus? Bzw. Ich werde erstmal auf Google und im Forum suchen, wenn ich ncihts finde poste ich nochmal.

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 21:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Also wenn ich richtig liege müßte das glortho(left, right, bottom, top, znear, zfar); sein. Also das ist das einzigste was ich hier im Forum gefunden habe, was so änlich klingt wie "Orthagonalen Modus" :)

Aber funzt leider nicht :( zeigt nichts an. Texture lädt der. Das habe ich getestet.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 21:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ist nicht persönlich, aber wenn du wirklich ernsthaft OpenGL machen willst, dann gehört da auch ne Portion Eigeninitative dazu. Bevor du dich an Sachen wie Selektion oder Texturenfonts wagst, solltest du evtl. erstmal die OpenGL-Grundlagen durcharbeiten, ganz speziell das Redbook (siehe Downloads), in dem auch gesagt wird was der orthagonale Modus ist und wie man ihn nutzt. Immer bei jeder Kleinigkeit zu fragen finde ich alles andere als toll.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mär 10, 2004 21:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Jo, würde ich gerne.

1. Ich kann kein Englisch. Sons hätte ich das schon gemacht.
2. Ich habe Keine Ahnung, wo es sowas auf Deutsch gibt. Es währe ja mal was wenn Ihr paar Grundlagen schreiben würdet auf Deutsch.
3. Ich kann nichts dafür, dass sowas nicht in den Tutorials steht.

MFG
Sven!

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.014s | 16 Queries | GZIP : On ]