Die meisten Variablen die da Definiert wurden sind alle nur für die Selektion notwendig. Bietet sich also an diese dann auch in der Methode Selection zu definieren. Die beiden Buttonvariablen kannste als Klassenvariablen machen. Dann sind sie da wo sie gebraucht werden. etc. Und für den Fall, dass du dann mal eine zweite Instanze deiner klasse anlegst kommen die sich auch nicht in die Quere.
Das kann ja wohl aber net daran liegen das es nicht da declariert ist.. oder?
@ Chef2004: Bravo, willste immernoch mit OpenGL aufhören?
Das finde ich aber nun mal interessant ...
Bei mir gehen nämlich beide Versionen, wobei ich mir dieses nicht erklären kann ... Ich dachte nämlich immer, dass er erste Wert die Anzahl an Objekten auf dem Namestack sei ... darf das?!?
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
@ Chef2004: Bravo, willste immernoch mit OpenGL aufhören?
Ne, niemals jetzt habe ich erstmal zu tuhen. Jetzt kann ich ja wenigstens was abfragen Werde das jetzt mit dem Licht probieren. Dann werde ich probieren unsere Wohunung nach zumachen. Ohne Möbel natürlich *G* nur eben die Räume die Fenster ramen, Teppich, Fensterbank, Licht, Türen. Ich muss mich ja langsam einarbeiten. Nur was ich noch wissen muss ist eigendlich wieviel cm in echt eine Einheit ist?
Das Verhältnis zwischen der realen Größe und der Größe in der virtuellen Welt kommt nur durch die Bewegungsgeschwindigkeit und die Textureskalierung zu Stande. Am Besten du nimmst 1 Einheit = 1 Meter dann kann man leicher umrechnen. Bei Quake ist das glaube ich 1 Einheit =1 Inch.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
@Adler: Keine Frage. Das das die Selektion stört ist ziemlich unwahrscheinlich. Aber es stört definitiv die Fehlersuche und mitunter auch die Programmierung.
@Chef: Mich persönlich würde jetzt aber mal interessieren, was da in dem Selektionbuffer steht. Normalerweise steht an 2ter und 3ter Stelle die Tiefe des Objektes (keine Ahnung was genau in 3ter Stelle steht) und an 4ter Stelle der Name. Und an erster Stelle steht bei mir immer 1.
Wenn du mal in den Debugger gehen könntest und uns mal mitteilen könntest was bei dir da drinne steht, könnte das evtl. ein wenig zu Entwirrung beitragen.
ja steht bei mir auch. Am anfang eine 1 dann 2 etwas längere Zahlen dann der Name. Hm...hätte dann noch 1 letzte Frage, passt nicht zu diesen Thread aber egal:
Das andere habe ich fertig Jetzt habe ein Haus mit einer Tür und Fenstern erstellt.
Naja Haus man kann saegn RIESEN Villa ^^ arsch groß auf jedenfall.
Die Tür kann man sogar richtig öffnen/schließen also wenn man drauf klickt öffnet sich die langsam. Beim Fenster habe ich ein kleines Problem.
Wenn man durchguckt sieht man das andere so heller wie Licht. Wie kann man das beheben? Ich mache das mit einem Quad was halb Transparent ist: glBlendFunc(GL_SRC_ALPHA,GL_ONE);.
Liegt ganz einfach an der Blend-Methode ... versuchs mal mit
glBlendFunc(GL_SRC_ALPHA,GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA) ... sollte am ehesten normaler Transparenz entsprechen....
_________________ Es sind immer die guten, welche zu früh von uns gehen müssen... Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!
Liegt ganz einfach an der Blend-Methode ... versuchs mal mit glBlendFunc(GL_SRC_ALPHA,GL_ONE_MINUS_SRC_ALPHA) ... sollte am ehesten normaler Transparenz entsprechen....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.