Brauch ich dann überhaupt OpenGL?
Ich könnte die Maps ja irgendwie in nem Bitmap malen (gg).
Das wäre doch wesentlich einfacher, als da Tausende von OpenGL codes zu schreiben?
Also bei einem Spiel wie Command&Conquer 3
Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14 Beiträge: 188 Wohnort: Hannover/Lüneburg
Brauchen tut man OpenGL nicht unbedingt, da gibt es je nach Anwendungsbereich ja mehr oder weniger gute Alternativen. Aber alles einfach in ein Bitmap zu zeichnen wird vermutlich nicht ganz so einfach funktionieren, da du ohne die Hardwarebeschleunigung dann nur einen sehr langsam Bildaufbau/Programmablauf haben wirst.
Außerdem, so komplex ist OpenGL ja eigentlich nicht, um erst einmal ein paar Rechtecke oder Dreiecke zeichnen zu lassen.
_________________ Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?
Dafür kannste dir nen Landschafteditor basteln oder nen vorhandenen 3D Modeller nehmen, wenn das hier das mit der C&C Grafik war, würde ich selbst einen machen, das ist besser, da ich keinen Editor für so ein Mapformat kenne ^^
aber ich kann doch keine ganzen Landschaften einfach mit OpenGL codes bauen?!?! das dauert doch ewig?!?!
Kannst du schon - und insbesondere für sehr große Landschaften, macht es durchaus Sinn, sich einen Algorithmus zu überlegen, der das für dich erledigt.
Die erste Version von Elite beinhaltete ein ganzes Univesum (sozusagen) und hatte auf einer 160K Diskette Platz...
Siehe dazu auch http://www.delphigl.com/forum/viewtopic.php?t=2340
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.