Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mo Jul 14, 2025 15:21

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 15:39 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Also hm... das ist seltsam. Ich habe ja einen 3D Raum. Die Wände habe ich jetzt mal die Nummer 2 gegeben, die Decke die Nummer 1. Das funzt. Aber warum funzt das bei diesen Quad nicht:

Code:
  1. glBegin(GL_QUADS);
  2.   glvertex3f(3.85,0,-3.76);
  3.   glvertex3f(3.85,0,-3.85);
  4.   glvertex3f(3.84,0.1,-3.85);
  5.   glvertex3f(3.84,0.1,-3.76);
  6.   glEnd;


Dieser Quad ist neben einer Wand. Wie es in Selection Tutorial beschrieben ist :) funzt das nur bei 3D Objekten?? Oder muss man da vielleicht was umschreiben bei der Function (Sehe Selection Tutorial).? Wenn ich den Quad eine Nummer zuweise und drauf klicke zeigt er mit die Nummer an von der Wand.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 15:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
bist du sicher, dass du mit glNames(...); vorher eine neue Nummer zuweist?

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 15:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Ja bin mir 100% sicher:

glloadname(1);
glBegin(GL_QUADS);
glvertex3f(3.85,0,-3.76);
glvertex3f(3.85,0,-3.85);
glvertex3f(3.84,0.1,-3.85);
glvertex3f(3.84,0.1,-3.76);
glEnd;

hm... das ist komisch...

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Zuletzt geändert von Chef2004 am Mo Mär 08, 2004 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Chef: Funktioniert das auch, wenn du mal am Rand von dem Quad drückst? Es kann ja sein, dass deine Selection verschoben ist. Bei deinem Knopf fällt es natürlich viel eher auf, weil das was du treffen willst ist ja auch viel kleiner und die Wahrscheinlichkeit es nicht zu treffen größer.
Aber hänge doch bitte mal den gesamten Code an dein Post.

Adler: Ich meinte es, für den Fall, dass mal jemand anderes deine Quellen lesen muss. Bzw. es ist ja auch für dich und den Rechner eine Entlastung.
Die meisten Variablen die da Definiert wurden sind alle nur für die Selektion notwendig. Bietet sich also an diese dann auch in der Methode Selection zu definieren. Die beiden Buttonvariablen kannste als Klassenvariablen machen. Dann sind sie da wo sie gebraucht werden. etc. Und für den Fall, dass du dann mal eine zweite Instanze deiner klasse anlegst kommen die sich auch nicht in die Quere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hatt sich schon erledigt. Ich kann aufhören mit OpenGL. Liegt an mein Rechner zu schlecht. So eine verdammte scheiße. Habe nur ein AMD K6 3D Prozessor 500 Mhz. Und meine Grafikkarte hatt nur 6 MB. Das immer diese System vorraussetzungen so hoch sein müssen. Also konnte ich schon viel früher drauf kommen. DCW_Mr_T hatt ja mein Code angeguckt. Ihn dan verbessert und bei Ihn funzte es. Also kann es ja nur an mein Rechner liegen :-(( aber weiderum funzte es ja bei den anderen Wänden.... hm... und den ganzen Code hier posten ist etwas viel

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Haste irgendwelche Beweise dafür das es daran liegt?
Ich denke mal, das dein PC trotzdem richtig rechnet, also muss doch ein fehler da sein oder?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hm....ka. Aber wenn das bei DCW_Mr_T geht muss es doch bei jeden anderen auch gehen. Also am Code kann es dann nicht liegen...

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Dann liegt evtl. ein Treiberproblem vor. Besonders Grafikkarten die nicht von den großen Hardwareherstellern kommen haben oft schlechte OpenGL-Implementationen. Probier also mal neue Treiber und wenn das nichts bringt, dann kauf dir ne neu Graka dies ja für recht wenig Geld gibt.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also für normales OpenGL reicht auch ein Softwarerenderer auf einem Pentium 233. Also an deinem Rechner liegts nicht. Es kann höchstens an einer recht eigensinnigen OpenGL implementation (o. Interpretation) deiner Grafikkarte liegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 16:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hm...ja dan muss ich mir wohl eine neue Kaufen. Wie teuer sind die so? Möglich viel speicher soll die haben.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 17:09 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ich stimme LossyEx völlig zu - man kann auch mit einer OpenGL Softwareimplementation benutzbare Programme schreiben.
Wenn du Hardwarebeschleunigung willst, und deine GraKa wenigstens DirectX gut unterstützt, kannst du auch die altogl Treiber verwenden, falls du auf deiner Kiste Windows 9x laufen hast: http://www.altsoftware.com/products/opengl-directx.html.

Betreff GraKa: wenn du 20 - 50€ übrig hast, kaufst oder ersteigerst du dir eine Geforce2 oder 4mx - dann hast du stabile OpenGL Treiber auf OpenGL 1.3 Stand.
Wenn du 150€ aufbringen kannst, kannst du mit einer Raden 9600 oder GFFX 5600 auch neueste Features nutzen, zum Programmieren ist auch die Fx5200 (ca. 100€) nicht schlecht und deinem Prozessor durchaus angemessen.

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 17:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Hm...etwas teuer. Na dann werde ich mich mal hier Löschen. Höre mit OpenGL auf. Komme irgendwann dann mal wieder wenn ich ein neuen PC habe. Das kann allerdings mindestens 5 Jahre dauern fals es die Seite dann hier noch gibt. Ach man alles scheiße...bringt ja nichts, wenn noch garnicht mal OpenGL läuft also das mit dem selection :( :( :( Cya.

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 17:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Sehr eigenartige Arbeitseinstellung. Sag doch erstmal was für ne Graka es ist, und probier mal andere Selectionsprogramme (auf meiner Seite gibts z.B. auch eins). Wenn die laufen, liegts wohl doch am Programm.
Nur wegen der alten Hardware auf die Sache mit OpenGL zu verzichten halte ich irgendwie für ziemlich beschämend...hab auch ne zeitlang auf ner KyroII OpenGl gemacht und deren OpenGl-Implementation war auch alles andere als toll. Von der 3D-Grafik hat mich das aber trotzdem nicht abgehalten, und so schnell aufgeben zeugt nicht grade von nem Starken Willen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 17:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Mär 05, 2004 19:15
Beiträge: 118
Wohnort: Lemgo
Ja, okay werde es ausprobieren von deiner Seite.
Aber was könnte ich dann Z.b. proggen was intressant ist, wo man kein Selection braucht?

_________________
irc.euirc.net _> #delphi-hilfe


Zuletzt geändert von Chef2004 am Mo Mär 08, 2004 17:50, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mär 08, 2004 17:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
welche Grafikkarte hast du denn?
bist du sicher, dass es nicht an deinem Programm lag?
hast du aktuelle Treiber?

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]