Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Nach einer längeren Abwesenheit präsentiert sich die populäre Webseite http://www.minfos.de in einem neuen Gewand und versucht wieder als Austausch-Plattform für Delphi-Programmierer mit DirectX-Abitionen zu dienen. Die lange Abwesenheit von Martin Pyka hat keineswegs etwas mit einem längeren Urlaub zu tun, sondern mit seiner Arbeit an einem Buch über DirectX9. Es handelt sich jedoch sehr - zur positiven Überraschung - nicht um ein weites C/C++-Buch, sondern eines was speziell für Delphi-Programmierer entwickelt wurde. Auch wir OpenGL-Programmierer haben vielleicht speziell ein Interesse an den DirectInput und DirectSound Kapiteln! Wer mehr Informationen dazu möchte, findete diese auf Martins Seite.
An dieser Stelle auch noch einmal meine Gratulation zur Fertigstellungs des Buches, was in jedem Fall ein weiterer wichtiger Schritt für uns Delphi-Programmierer ist unsere Lieblingssprache weiter am Markt zu etablieren. Den Fakt ist, je mehr professionelle Anwendungsbereiche für Delphi aufgezeigt werden, desto höher wird auch die Akzeptanz dazu werden. Deshalb ein besonderen Dank an Marty für die Arbeit an seinem Buch neben seinem Studium!
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23 Beiträge: 674 Wohnort: Köln
da bekommen die DelphiDX'ler ja doch nochmal was zustande, während ihr neues "Portal" http://www.delphidx.de nur schleppend anläuft...
vielleicht gibt denen das ja Aufwind, durch das Buch, weil auf minfos ja auf das Forum von Delphidx verwiesen wird.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Erstmal auch von mir Gratulation zur Fertigstellung des Buches an Marty. Auch wenns aus dem "Konkurrenzlager" kommt, so wirds hoffentlich dazu beitragen das sich Delphi auch in Bereichen fernab von DB und RAD etabliert und uns Borland nicht irgendwann im Stich lassen.
Ansonsten bin ich auch mal gespannt ob das DX-Lager dadurch neuen Aufwind bekommt. Die DC von JDV ist ja leider nicht wirklich durchgestartet und auch DelphiDX.de ist alles andere als aktiv.
Registriert: Do Aug 01, 2002 13:25 Beiträge: 32 Wohnort: Niedersachsen
Auch von mir Glückwünsche an Marty.. auch ich hoffe das das der DX-Community noch einmal Aufwind gibt.
Auch wenn ich mich dieses Wochenende dazu entschlossen habe DelphiCommunity zu schließen, und von DX auf OpenGL umzusteigen. Ich hoffe das nimmt keiner persönlich.. ich bin einfach mit DX an einen Punkt gelangt an dem ich nicht mehr weiterkomme..
_________________ - JALE - Just another little engine
<br>... it's not a bug it's a feature
<br><a href='http://www.JoachimdeVries.de' target='_blank'>http://www.JoachimdeVries.de</a>
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Hi JDV,
ich denke, dass Dir das hier definitiv niemand übel nehmen wird, eher im Gegenteil. Bisher haben wir ja oft erleben müssen, dass Du interessante Codes von OpenGL nach D3D portiert hast, vielleicht können wir ja diesmal auch ne wenig davon profitieren. Außer Du beichtest nun, dass Du das ganze mit VisualBasic 3.0 machen willst
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Hi Loitz !!!
Vielleicht könntet ihr ja ein wenig die Werbetrommel für uns rühren. Ins in die Links aufnehmen, oder mal ne Info dazu schreiben oder so...
*ganzliebguck*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.