Mir ist ein Bericht vom Spiegel in die Finger gekommen. Demnach gibt es wieder "Hoffnung" für alle, die von M$ enttäuscht wurden. Die Lösung: ReactOS!
Ein Projekt, dessen Fortschreiten durchaus interresant sein dürfte. Wenn das von den Jungs gesteckte Ziel erreicht wird, dann gibt es bald ein OpenSource-Betriebssystem welches voll Windows-Kompatibel sein soll. Inklusive Gerätetreiber! Bin mal gespannt, ob was daraus wird. Die Wahrscheinlichkeit ist aufgrund der Leute die mitarbeiten recht hoch, hadelt es sich doch um Progger die Ahnung haben von dem was sie da tun! Zudem gibt es z.B. noch Support vom WINE-Team! (WINE ist ein Windows-Emulator für Linux). Wäre ja zu schön wenn man demnächst mal eine echte Alternative zum Remonder Riesen hätte...
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Registriert: Mo Feb 24, 2003 18:19 Beiträge: 165 Wohnort: Cologne
Hmm hört sich ja interessant an... villeicht sollten sie sich aber auch an .net heranwagen... was würde ein gutes win32-system nützen wenn die meisten programme schon auf .net umsteigen... wär so ähnlich als ob man 1997 einen OpenSource Windows 3.11 Clone fertiggestellt hätte...
nur so ein gedanke... ist sicherlich n edles ziel einen winNT-clone zu schaffen nur wenn es eine echte alternative werden (und bleiben) soll dann muss auch in die zukunft geblickt werden ;P obwohl die frage natürlich bleibt, ob sich .net durchsetzen wird, aber ich fürchte das wird es...
wenn der Kernel wirklich 100% NT4 kompatibel sein wird, läuft auch .NET darauf.
Bezüglich der Frage, ob es sich durchsetzen wird: kommt drauf an, die Leistung hinkt einem "echten" Kompiler immer noch hinterher - und ich sehe schon die ersten .NET spezialisierten Viren auf uns zukommen, die es viel leichter haben werden, echt selbst modifizierenden Code zu beinhalten (oder sich in einer "üblichen" assembly zu verstecken), da so eine JIT Kompiler Vorstufe leichter von außen zu verändern sein dürfte, als "echter" Maschinencode.
Rentiert sich ja auch, hier viel Arbeit reinzustecken, wenn der Schädling sich dann überall ausbreiten kann...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.