Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 03:33

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: webserver cgi dll proggen
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2004 18:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich will für meinen server (lokal, PWS[abgespeckter IIS]) eine DLL schreiben, die mir bestimmte daten ausgibt, nachdem ich einige parameter übergebe. das ganze will ich aus sicherheitsbedenken (soll später auf ner lan laufen) nicht mit php machen. kann mir da jemand helfen?

kann ich auch normale komponenten (bsp: cabwriter, etc.) mit nutzen ?

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 14:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Sorry, was hat Sicherheit mit PHP zu tun? Sobald Du mit einem Webserver arbeitet, egal ob ISAPI-DLL oder cgi, als nichts anderes bindet sich PHP ein, must Du die Strecke zwischen dem HTTP - Server und dem Client sichern, z. B. mit SSL. Ob das PHP, ASP oder SOAP - Ausgaben sind, der Weg muss verschlüsselt werden und nicht das Programm, welches Daten an den Webserver sendet, welcher Dir die Daten weiterleitet.

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 17:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
nein es geht nicht um diesen sicherheitsabschnitt, es geht darum, dass die quellcodes, die jedemenge an wichtigen informationen enthalten, nicht so einfach einsehbar sind.
ich will da jetzt auch keine ellenlange diskussion führen, wie ich das am besten sichere, ich hatte nur gehofft, jemand kennt ein tutorial zu diesem thema (soll nicht arogant, genervt oder sonstwie klingen)

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 17, 2004 21:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Die Erstellung eines CGI - Programmes ist recht einfach, da es sich um eine Konsolenanwendung, die den normalen Standardinput verarbeitet und über Standoutput, also mit Write/WriteLn. Als CGI-Programm must Du den kompletten HTTP - Header an den Webserver zurückgeben.

Einige Links:
http://www.rtfm.be/fpiette, hier ics_webinterface
http://delphi.about.com/cs/kbwsa/
http://tothpaul.free.fr/uscgi.htm
http://atlas.csd.net/~cgadd/knowbase/DELPHI0128.HTM

Und hier was auf Deutch:
http://www.hummel1.de/prog/cgi/cgidelph.htm

Hoffe es reicht.

Gruß
KidPaddle

PS.: Ich hatte vor ca. 6 Jahren mal ne Anwendung für Siemens geschrieben, bei denen Einkaufszahlen nach bestimmten Kritieren aus einer Oracle DB gelesen musten und das ganze wurde über HTML bereitgestellt. Leider habe ich den alten Code für meine CGI-Klasse nicht mehr gefunden.

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 18, 2004 22:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Hi,

nachdem ich diesen Thread gelesen hab kam ich auf die Idee sowas ähnliches zu machen (zum Spaß :twisted: ).

Ich hab das jetzt mit einem Tut von delphi-sources.de auf Basis von ISAPI gemacht. Jetzt will ich das in meinen lokalen Apache einbinden und das will einfach nich. Ich wollte es als festes Modul laden. Hab dazu eine dll erstellt mit den erforderlichen proceduren. Weiß jemand wie man das als Modul einbinden kann (hab es per LoadModule geladen und jetzt muss ich das doch einer extension zuweisen, oder?).

Mfg HomerS

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 19, 2004 07:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
Apache und ISAPI - DLL's, geht das überhaupt?

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 19, 2004 08:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Ich hab auf apache.org irgendwo gelesen (ich find's jetzt nur nicht) das man es entweder als .so (Shared Objects) oder .dll. Und bei dll stand glaube ich auch noch ISAPI dabei.
Mein Ziel ist einfach dann in die Browserleiste www.blablabla.de/meine.dll?var1=... . (Also doch nicht als Module).

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 19, 2004 10:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10
Beiträge: 424
Wohnort: nähe Starnberg
http://www.cdesign.de/download/ics_webinterface.zip

In dieser Datei sind 3 Beispiele für einen ISAPI - DLL enthalten.

Gruß
KidPaddle

_________________
http://www.seban.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 19, 2004 10:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 02, 2002 18:06
Beiträge: 299
Wohnort: Dresden
Ich werde es erstmal per CGI machen. (was ich vorhab geht sowieso nich als module)

_________________
"Ich würde ja gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]