Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 09:28

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Feb 13, 2004 18:23 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Maarten "McCLaw" Kronberger von sulaco.co.za hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass es auf seiner Seite ab sofort ein OpenGL-Template für Delphi.NET gibt. Damit ihr dieses Nutzen könnt, benötigt ihr das Microsoft.NET Framework 1.1 sowie die Tao assemblies. Sollte jemand bereits Delphi.NET nutzen, so ist dieser Link sicherlich für ihn interessant. ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 13, 2004 20:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Die Demo funktioniert bei mir nicht.
Es gibt immer folgenden Fehler. Die tao.opengl.dll ist im Projekt Verzeichnis. Leider enthält die DLL enthält keine Unterstützung für ARB_shader_objects.

Code:
  1.  
  2. Microsoft (R) Common Language Runtime Test Debugger Shell Version 1.0.3705.0
  3. Copyright (C) Microsoft Corporation 1998-2001. All rights reserved.
  4.  
  5. (cordbg) a 0x6b4
  6. Process 1716/0x6b4 created.
  7. Warning: couldn't load symbols for c:\windows\microsoft.net\framework\v1.1.4322\
  8. mscorlib.dll
  9. Warning: couldn't load symbols for C:\Download\FormsTemplateDelphiNet\OpenGLApp.
  10. exe
  11. Warning: couldn't load symbols for c:\windows\assembly\gac\mscorlib.resources\1.
  12. 0.5000.0_de_b77a5c561934e089\mscorlib.resources.dll
  13. [thread 0x1fc] Thread created.
  14. Unable to  determine existence of prolog, if any
  15. [thread 0x1e0] Thread created.
  16. [thread 0x1fc] Unhandled exception generated: (0x04a4b4ac) <System.TypeInitializ
  17. ationException>
  18.   _typeName=(0x04a4b4f0) "OpenGLApp.Unit"
  19.   _className=<null>
  20.   _exceptionMethod=<null>
  21.   _exceptionMethodString=<null>
  22.   _message=(0x04a52e34) "Der Typeninitialisierer für OpenGLApp.Unit hat eine Aus
  23. nahme verursacht."
  24.   _innerException=(0x04a4b2c8) <System.IO.FileNotFoundException>
  25.   _helpURL=<null>
  26.   _stackTrace=(0x04a52f5c) array with dims=[12]
  27.   _stackTraceString=<null>
  28.   _remoteStackTraceString=<null>
  29.   _remoteStackIndex=0x00000000
  30.   _HResult=0x80131534
  31.   _source=<null>
  32.   _xptrs=0x00000000
  33.   _xcode=0xe0434f4d
  34.  
  35. Thread 0x1fc R --- Class initialization ---
  36.  
  37. (cordbg)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 13, 2004 20:19 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Maarten hatte vermerkt, dass die Delphi Assemblies nicht dabei sein sollten. Findet er die? (wie auch immer .NET die findet...). Ansonsten am besten direkt ihn kontaktieren ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 13, 2004 20:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ach so. Die VCL gibt es jetzt nur noch als externe Assembly. Das ist natürlich ein Problem, wenn man dann immer die DLL's mit dabei packen muß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 13, 2004 22:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 13, 2002 12:18
Beiträge: 1063
Ist bei Visual Studio .NET genau so. Nur kann das Microsoft ziemlich egal sein, weil die entsprechenden DLLs einfach in's nächste Betriebssystemupdate nachgeschoben werden (bzw. schon bei der .NET Runtime dabei sind).
Bei Delphi war (und ist bis halt jetzt) praktisch, dass sämtliche Bibliotheken ins fertige Programm gelinkt werden können - und somit Chaos wie (früher) verschiedene Visual Basic DLLs vermieden wird.
Sogar heute noch bin ich gezwungen bei einem VC7 Programm die entsprechende vc7xxx DLL mit zu liefern, wenn ich nicht davon ausgehen kann, dass die .NET Runtime installiert ist (selbst wenn es sich um gar kein .NET Programm handelt).

_________________
Viel Spaß beim Programmieren,
Mars
http://www.basegraph.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Delphi .Net Assemblies
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2004 08:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 11, 2003 13:23
Beiträge: 25
Wohnort: South Africa
Hi All

I cant follow this thread properly in German, But if you ask your question in english I might be able to assist you.

:)

One Question...

Do you have the Tao assemblies and Delphi 8 installed?

_________________
Im out of my mind but please leave a message...
www.sulaco.co.za


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2004 09:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
I've installed the Tao Assemblies, but not Delphi 8 .Net .
The Tao Assemblies don't support all extensions. How can I add the new extensions? It is possibly to use wglGetProcAddress to load extensions with Delphi 8? Does the DGL OpenGL Header work with Delphi 8?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2004 11:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 11, 2003 13:23
Beiträge: 25
Wohnort: South Africa
Hi Lars :)

I have spoken to Ridge and according to him, he is working on adding all the 1.5 extentions to Tao.

The dglOpenGL.pas will not work with any .net language, because in .net you do not have the ability to query a DLL directly.

It might be possible ti write unmanaged Delphi code in Delphi .net ( 8 )
But I havnt tried that yet.

What Tao basically does is:
A .net wrapper for OpenGL written in Unmanged c++ (I think) ;)

It exposes the implemented OpenGL calls as Methods.

I am not sure if wglGetProcAddress is exposed through the Tao inteface.

The best person to ask about that is Ridge here :http://www.randyridge.com/Tao/Discussions/Help/Default.aspx

He built the Tao Library and he is also an expert on .net in general.

_________________
Im out of my mind but please leave a message...
www.sulaco.co.za


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]