Registriert: Sa Jan 24, 2004 15:15 Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
Für mein kleines Autorennspiel will ich eine Straße erstellen auf der man rumfahren kann... nur leider weiß ich nicht genau, welche Variante sich dafür am Besten eignet. QUAD_STRIPS mit einzlenen QUADS drin, die die Markierung darstellen, oder ein Polygon, das ich entsprechend mit ein-und-derselben Textur überziehe.... schlagt mla bitte was vor!
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Die Sache mit den Quads würde ich lassen, das ist reine Bandbreitenverschwendung und im Endeffekt sowohl unflexibel als auch aufwendiger. Am besten also einfach ne passende Textur auf deine Strasse legen (du die dann ja über nen Triangle-Strip o.ä. modellieren kannst). Das sieht besser aus, verschwendet weniger Polygone und ist auch über die Textur einfacher anzupassen.
Die Straße musst du überhaupt nicht als eigene Geometrie modellieren (wahrscheinlich liegt sie ja in einer Landschaft).
Mittels MultiTexture blendest du einfach eine entsprechende Textur über die "Grundtextur".
Eine entsprechende Alphamap vorausgesetzt, hast du so auch gleich weiche Übergänge.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.