Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:52

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Treiber programmieren
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 20:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Ich überlege gerade , ob es möglich ist mit Delphi (in Kombination mit Assambler) Treiber zu schreiben, die Windows als solche erkennt, die aber nicht auf bestimmte Hardware zugreifen.
Hat jemand eine Idee hat, wie das geht / ob das möglich ist ?
MfG
Tomok
P.S: Ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll, aber kann ja nicht schaden so etwas zu wissen. :wink:

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 20:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Angeblich (User aus einem andern Forum meinen das) ist es in Delphi NICHT möglich Treiber zu schreiben (wies mit Delphi + Assembler aussieht weiß ich noch weniger)
ich lasse mich liebend gerne vom Gegenteil überzeugen :D

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 20:45 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
Ist möglich(denke ich)... Guck mal bei www.torry.net da hab ich mein ich mal was gesehn und sogar nen source runtergeladen(läuft alles über die Services unter Windows(NT-Basis))

//Edit: Ja hier: http://www.torry.net/samples_hard.htm

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 20:48 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 19, 2003 14:27
Beiträge: 107
Wohnort: Indianapolis, USA
Service!=Treiber


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 20:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Also entweder ich bin zu blöd oder es gibt auf www.torry.net kein Tutorial für Treiber (Hab nur eins zur aufzählung der installierten Treiber gefunden).Außerdem möchte ich eh lieber für mein Betriebssystem (Win-ME) Programmieren, da ich meine Programme nur da schnell testen kann. Trotzdem danke für die Hilfe.

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 21:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jun 24, 2003 19:09
Beiträge: 732
In Verbindung mit ASM sollte Treiber programmierung möglich sein. Ich denke außerdem das auch bei C++ Treiberprogrammierung sehr viel mit ASM gearbeitet wird...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2004 21:39 
Offline
DGL Member

Registriert: So Jun 23, 2002 12:37
Beiträge: 144
Programmiersprache: C/C++, Delphi
@Tokter: Ich ab nicht gesagt, dass Service = Treiber....

Was ich ausdrücken wollte ist, dass die Treiber über Services geladen werden(das Beispiel auf der Torry Seite)

Bei dem Link den ich gepostet hab der 3. Eintrag...

Für ME brauchst du VxD's und die sind meine ich mit Delphi nicht möglich

_________________
--->ladida<---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 03:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Fr Dez 19, 2003 14:27
Beiträge: 107
Wohnort: Indianapolis, USA
Um Windows Treiber zu schreiben braucht man erst mal das DDK (Driver Development Kit) http://www.microsoft.com/whdc/ddk/winddk.mspx und ich glaube nicht dass sich jemand die Muehe macht diese Header fuer Delphi zu uebersetzen. Zudem kann Delphi von Haus aus gar nicht das entsprechende Binare Format erzeugen...und Teiber kann man auf verschienden arten Laden...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jan 30, 2004 10:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Mit .Net soll es zumindest möglich sein Treiber zu schreiben, die nicht in dem priviligierten Modus ablaufen. Daher müßte es mit Delphi .Net auch gehen. Ob das allerdings schon Windows XP betrifft weiß ich nicht. Das aktuelle DDK kann man nur bestellen. Das vollständige Packet kostet 199$.
Früher konnte man die Tools noch kostenlos herunterladen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Feb 06, 2004 17:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
@Tomok,,,

:wink: Win2K oder XP DDK ???

Du hast ne PM

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 07, 2004 23:11 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
:wink: @Tomok,,,

Du kannst ja mal eine Umfrage starten, vielleicht helfen Dir ja ein paar der Forenmember, bei der Übersetzung des DDK's. Ich bin leider nicht fitt genug um Dich dabei zu unterstützen, ich bin da ganz ehrlich gesagt im Zweifel ob meine C++ und Delphi Kenntnisse reichen, denn bei Treibern geht es ja richtig ins eingemachte und soweit ich es sehen konnte wird da auch noch ne Menge ASM benötigt. :?

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 07, 2004 23:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich habe mir mal ein paar der Sys Dateien beim ATI Treiber angesehen und im SubSystem Feld steht: IMAGE_SUBSYSTEM_NATIVE. Hier ist eine Auflistung der möglichen Wert aus der winnt.h .
Code:
  1. // Subsystem Values
  2.  
  3. #define IMAGE_SUBSYSTEM_UNKNOWN              0   // Unknown subsystem.
  4. #define IMAGE_SUBSYSTEM_NATIVE               1   // Image doesn't require a subsystem.
  5. #define IMAGE_SUBSYSTEM_WINDOWS_GUI          2   // Image runs in the Windows GUI subsystem.
  6. #define IMAGE_SUBSYSTEM_WINDOWS_CUI          3   // Image runs in the Windows character subsystem.
  7. #define IMAGE_SUBSYSTEM_OS2_CUI              5   // image runs in the OS/2 character subsystem.
  8. #define IMAGE_SUBSYSTEM_POSIX_CUI            7   // image runs in the Posix character subsystem.
  9. #define IMAGE_SUBSYSTEM_NATIVE_WINDOWS       8   // image is a native Win9x driver.
  10. #define IMAGE_SUBSYSTEM_WINDOWS_CE_GUI       9   // Image runs in the Windows CE subsystem.


Mit dem Compiler Befehl
{$SetPEFlags <integer expression>} kann man den Wert vielleicht sogar überschreiben. Mit {$SetPEOptFlags <integer expression>} kann man das Feld DllCharacteristics ändern. Da müßte dann
IMAGE_DLLCHARACTERISTICS_WDM_DRIVER für WDM Treiber hin.
Also ist es eventuell mit viel Arbeit doch möglich mit Delphi Treiber zu schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 07, 2004 23:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
:D :wink:
Man könnte ja eine Gemeinschaftsprojekt daraus machen *g*.
"Das Delphi (DDK)" lol

ps. Ich vergas, das WinXP DDK ist gepackt 140 MB groß (installiert, laut Aussage vom Windows sogar ca. 600-650 MB), das hat Win jedenfalls angezeigt, also ne MENGE Arbeit.

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 08, 2004 00:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Hast du dir das bestellt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Feb 08, 2004 01:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 22, 2003 19:56
Beiträge: 104
Wohnort: Lübeck, Germany
Nein, ich kann damit auch nicht unbedingt was anfangen, hatte nicht vor Treiber zu bauen. Aber ein guter Kollege hat sie (WinXP) und (Win2K). Hatte mir diese mal geliehen, weil ich neugierig war. Habe sie aus mangel an Zeit, Kenntnis in Sachen Hardware Programmierung *G* und weil ich zur Zeit unter C++ noch an meiner DirectX9 Engine bastel wieder deinstalliert. :wink:

_________________
Gruß Sascha
[SM3D Game Development]


WERBUNG für ein gutes Projekt
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 15 Queries | GZIP : On ]