Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 09:27

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [INTERN] DGL-Happenings
BeitragVerfasst: Mi Jan 28, 2004 12:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Momentan scheint die ganze GL/Delphi-Szene im Schlaf zu liegen, und in Sachen News siehts daher auch hier recht mager aus. Aber wenns die anderen nicht machen, machens halt die DGL'ler selbst. Deshalb gibts heute mal nen kleinen "internen" Newsrundschlag :
  • Den Anfang macht eine leicht aktualisierte Version unseres OpenGL1.5-Headers. Gefixt wurde dort ein Problem beim Laden der GL_ARB_Shader_Objects-Extension. Dank für den Hinweis geht an Juan José Montero. Ist übrigens schön zu sehen wie weit unser Header rumkommt! (Download)
  • Schon recht lange wollte ich auch schon auf Martins Carad (Link zum Projektthread) hinweisen, der Quasinachfolger von MCAD. Mit Carad lassen sich ohne großartige Programmierkenntnisse OpenGL-Szenen zusammenbauen (quasi OpenGL-CAD), die das Programm dann nach Delphi- bzw. C++-Quellcode exportieren kann. Selbst Vertexprogramme und andere moderne OpenGL-Techniken werden von Carad unterstützt.
  • Und für alle denen Mike Lischkes 3DS-Loader (so wie mir) zu komplex und damit kaum erweiterbar ist, hat Noeska seinen 3DS-Loader (gl3ds) veröffentlicht. Der Quellcode ist sehr übersichtlich und alles wurde in handliche Klassen verpackt, so dass sowohl das Laden als auch das Rendern von 3DS-Modellen einfach von der Hand gehen. Bei mir ist der Header bereits seit längerer Zeit im Einsatz, und ich kann ihn nur weiterempfehlen.
  • Und auch nicht-OpenGL-Projekte finden sich bei uns in der Projektsektion, wie z.B. rswms JSInstall, ein Programm zum Erstellen von Installationspacketen (ähnlich InstallShield oder InnoSetup). Inzwischen hat er es auch um Support für das weit verbreitete MSI-Format erweitert.

Hoffe der ein oder andere kann was mit den angesprochenen Projekten anfangen, und vergesst nicht den Leuten auch entsprechendes Feedback zu geben, denn das ist Essenz die den Programmierer kostenloser Projekt vorantreibt!

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.006s | 14 Queries | GZIP : On ]