Hallo
Wo bekomme ich 3d Studio max oder besser eine günstige Alternative (wenns geht umsonst ) her?
Zu der Alternative sollte es auch gute Tuts geben.
Danke für die Hilfe
Was eine alternative wäre, wär Blender. Jedoch muss man dann noch einen eigenen exporter und entsprechenden Loader unter Delphi mit entwickeln. Dürfte aber an sich kein problem darstellen. Was auch noch möglich ist, wäre z.B. MCAD (oder wie das nun heisst) und AC3D, für den es bei uns einen Delphi-Loader gibt.
_________________ Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?
Also was ich emfehlen kann ist Cinema 4D, das gab es mal kostenloß in Version 6 auf der Heft-CD von PC-Magazin 9/2003. Die Version ist zwar in der Renderauflösung auf 600x400 beschränkt, aber sonst voll funktionsfähig und kann nach 3DS exportieren.
Ich weiß jetzt allerdings nicht wie und wo man das nachbestellen kann, aber vieleicht hilft es dir ja trotzdem weiter.
Da gibts ein Programm namens gmax.
Ich habs zwar selber nicht das soll aber kostenlos und fast genau so gut wie 3d studio max sein.
Musst du mal bei google gucken.
_________________ Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Mit GMax wirste leider nix anfangen können. Das ist zwar kostenlos, kann aber (zumindest legal) nur über einen GamePack exportieren, der auf ein bestimmtes Spiel angepasst werden muss (es gibt z.B. GamePacks für Dungeon Siege, UT2003, usw.). Als Privatanwender kann man mit der Software also nur entweder für diese Spiele Modelle erstellen, oder ins GMax-Format exportieren. Damit dieses Format aber nicht genutzt werden kann, ist es nicht dokumentiert und ausserdem noch verschlüsselt. Also keine Alternative für Privatanwender.
Ansonsten wäre Milkshape3D wohl noch ne gute Alternative, das kann auch in diverse Formate exportieren (auch 3DS) und fürs eigene Format MS3D gibts auch diverse DelphiLoader. Die Vollversion kostet auch nur knapp 20€.
Es gibt für GMax auch ein Quake3 AddOn mit MD3 Exporter. Eventuell ist das eine Alternative weil das MD3 Format zwar begrenzt aber dafür bekannt ist. Von der fast kostenlosen Cinema4D Version hat man aber in jedem Fall mehr.
Zuletzt geändert von LarsMiddendorf am Di Jan 27, 2004 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.