Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:43

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: rechtwinklige p-buffer???
BeitragVerfasst: Mi Jan 14, 2004 13:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:30
Beiträge: 23
hallo Leute,
hab gerade meine Prüfungen für das Semester hinter mich gebracht und stürz mich jetzt wieder auf mein OGL-Projekt.
Nachdem Ich mich entgültig davon verabschiedet habe mein UI in GL zu programmieren (hab sozusagen den Schwanz eingezogen ;-) ) versuch ich es mit VCL.
Jetzt meine Fragen (die mit VCL eigentlich nichts zu tun haben):
-giebt es rechtwinklige P-Buffer (Ich bräuchte 320/240) oder "nur"
quadratische ^2?

-Kann mann wglShareList über mehr als 2 kontexte verwenden
bzw. kommt da was sinnvolles dabei raus?

danke im Voraus
Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rechtwinklige p-buffer???
BeitragVerfasst: Mi Jan 14, 2004 13:46 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
sonic.blade hat geschrieben:
-giebt es rechtwinklige P-Buffer (Ich bräuchte 320/240) oder "nur"
quadratische ^2?

Nein, momentan noch nicht. Aber die GL_ARB_texture_non_power_of_two wird dies vermutlich ändern. Ist allerdings eine GL1.5-Extension und daher nur auf neuer Hardware zur Verfügung stehen.

sonic.blade hat geschrieben:
-Kann mann wglShareList über mehr als 2 kontexte verwenden
bzw. kommt da was sinnvolles dabei raus?

Ja. Es spielt keine Rolle zwischen wie vielen Renderkontexten du deine Listen (bzw. Texturen) teilst.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: rechtwinklige p-buffer???
BeitragVerfasst: Mi Jan 14, 2004 14:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
sonic.blade hat geschrieben:
Nachdem Ich mich entgültig davon verabschiedet habe mein UI in GL zu programmieren (hab sozusagen den Schwanz eingezogen ;-) ) versuch ich es mit VCL.


Ich habe momentan ein ähnliches Problem. Bei dem Projekt was ich momentan schreibe benötige ich eine ziemlich komplexe GUI. Und damit das alles recht schön aussieht sogar noch in OpenGL. Das befindet sich zwar noch alles in der Entwicklung aber es schreitet vorran. Ein paar einfache Komponenten habe ich bereits. Und Momentan bin ich dabei einen VCL ähnlichen Editor zu basteln. Evtl könnte das für dich auch ganz interessant werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jan 14, 2004 15:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 26, 2003 20:30
Beiträge: 23
@SoS: Danke!

@Lossy eX: Bin ich mal gespannt!

cu
Volker


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jan 19, 2004 11:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
@sonic.blade: hattest du eigentlich meine PN bekommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]