Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 15:08

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Model laden, nochmal...
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 15:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Hi!

Ich wollte mal wissen ob einer von euch schonmal irgendwo ein Modelloader eingebaut hat, bei mir geht es, aber nur mit den Models die schon dabei sind, mache ich selbst welche, geht es nicht.

Wenn einer von euch soetwas schon gemacht hat, sagt mir bitte wie das geht, bzw. wo ich die unit herbekomme.
Am besten auch welches Programm ihr verwendet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 15:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab das schon dutzende Male gemacht, aber welche Modelle meinst du denn? 3DS, MS3D, OBJ, ASC, oder was?
Ich bastle meine Modelle mit dem 3D-Studio und nutze inzwischen den 3DS-Loader von noeska (siehe OpenGL-Forum) und hatte bisher noch keine Probleme.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Joa...
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 16:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
... dieses Format wäre doch garnet so übel!
3DS


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 16:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Häh? Was willst du uns denn mit diesem Konstrukt mitteilen? Drück dich doch bitte ein wenig verständlicher aus...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Also
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 16:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Das Format ist doch garnet so schlecht, das will ich auch benutzen.
Wo lern ich das?!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 16:25 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Siehe meine beiden Bombermantutorials. Dort wird zwar der Loader von Mike Lischke verwendet, aber das spielt am Anfang eigentlich keine Rolle. Wenn du das hinkriegst, dann nutz später den Loader von Noeska, da dessen Quellcode recht übersichtlich ist und auch eigene Änderungen zulässt.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Ui
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 17:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ich glaube ich lern da noch mehr, bei dem Bomberman Tut!
Aber sag, wo bekomme ich den Loader von Noeska her?
Habe im Files Bereich geguckt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 17:52 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
viewtopic.php?t=1889

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nochmal *g*
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 22:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Guten Abend!

Habe das jetzt alles so klar...
Jetzt, hab ichs mir gedacht, so anzuwenden:

auto.modell1.Create('bbcar.3ds');
bbcar.render;
auto.modell1.Destroy;

Doch Tcomponent, was soll da rein?
Weil ein String passt ja net rein.

PS: ist mir rätzelhaft ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal *g*
BeitragVerfasst: Di Dez 23, 2003 22:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
~->GEF<-~ Adler hat geschrieben:
auto.modell1.Create('bbcar.3ds');
bbcar.render;
auto.modell1.Destroy;


*kopfschüttel* Bitte lerne doch erstmal die Grundlagen von Object-Pascal bevor du dich in die OpenGL-Programmierung stürzt. Klassen erstellt man in Delphi so :
Code:
  1.  
  2. MyObject := TMyClass.Create(...);

Wobei TAll3DSMesh im Konstruktor das besitzende Objekt erwartet, also z.B. deine Form. Also ohne diese Grundlagen der von dir genutzten Programmiersprache wirds echt schwer und nervig...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Nochmal
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2003 19:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Was muss ich bei dem constructor als Parameter übergeben?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nochmal *g*
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2003 19:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Son of Satan hat geschrieben:
...Wobei TAll3DSMesh im Konstruktor das besitzende Objekt erwartet, also z.B. deine Form...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Grübel
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2003 19:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
MyObject := TMyClass.Create( --- HIER REIN??? --- );

Mach nochmal ein Beispiel Plz, ich mach das Klassen Tut noch drei mal durch *g* Hat ja sonst echt keinen Sinn.

auto.modell1 := TAll3dsMesh.Create(self);
auto.modell1.render;
auto.modell1.Free;

So hab ich das jetzt, ein Freund hat gesagt, lieber Free als Destroy benutzen.
------------------
Wo das Self steht, stand 'bbcar.3ds' drinne.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2003 19:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wenn du das in ner Funktion/Prozedur aufrust, die zu deiner Form gehört, dann ist das was du oben machst genau richtig, denn in dem Falle ist self gleich deiner TForm. Eigentlich brauch TAll3dsMesh AFAIK aber nicht unbedingt nen Besitzer, also reicht als Parameter beim Erstellen auch NIL. Und ja, statt Destroy sollte man immer Free verwenden.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2003 20:32 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 27, 2003 17:46
Beiträge: 788
Ja so gehts aber nunmal nicht, Fehler beim Rendern

procedure TAll3DSMesh.render;
var
m: longword;

begin
glpushmatrix();
for m:=0 to _NumMeshes-1 do
begin
_Mesh[m].render;
end;
glpopmatrix();
end;

In der Zeile
_Mesh[m].render;

Oder muss ich noch irgendetwas davor aufrufen, woher weiß er eigentlich jetzt, welche Datei er benutzen soll?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]