Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14 Beiträge: 188 Wohnort: Hannover/Lüneburg
Hallo!
Man kann Bezierkurven ja wunderbar dazu verwenden eine Kamerafahrt zu realisieren oder auch ein Objekt sich automatisch durch ein Level bewegen zu lassen. Aber da die Vezierkurve immer von 0 bis 1 geht, hängt die Geschwindigkeit, mit der sich das Objekt bewegt ja von der Länge der Bezierkurve ab. Um ein Objekt jetzt auf jeder Kurve konstant bewegen zu lassen müsste man die Länge dieser Kurven kennen. Weiß jemand, wie man diese rausbekommen kann, oder aber wie man das Problem umgehen kann?
_________________ Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?
so, nachdem ich das auch interessant fand, hab ich mich schlau gemacht
sei v(t) die Ableitung der Bezier Kurve, dann ist das Integral von 0 bis 1 über den Betrag von v(t) die Überstrichene Strecke. Viel Spass beim basteln
[edit]als alternative bietet sich das stückweise ausmessen an. das integral macht zwar nichts anderes mit unendlich kleinen stücken, aber das dürfte die einfachere variante sein[/edit]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.