Wie kann man die Textausgabe eines alten Compilers (z.B. NASM, TASM usw.) in ein Memo umleiten, ohne dass sich das DOS - Fenster zur Ausgabe der Texte (da ja Konsolenanwendung) öffnet ? Ich habe mir folgenden Ablauf vorgestellt :
1.) Code speichern
2.) Code assemblieren -> Ausgabe der Konsole in Memo
3.) Objekt erstellen -> Ausgabe der Konsole in Memo
4.) Objekt Linken -> Ausgabe der Konsole in Memo
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Also eine genaue Quelle kann ich dir nicht geben. Aber ich kann dir sagen wo du schauen musst. Ein bissel selber denken musst du dann auch noch.
Schau dir mal die Hilfe zu CreateProcess an. In den Startupinfos kannst du Handles für die Ein und Ausgabe (und Error) zuweisen. Wo die Handels jetzt allerdings herkommen kann ich dir nicht genau sagen. Da müsste ich mich aber selber erst einmal schlau machen. Kann aber bis Freitag dauern.
Billigerweise kannst du beim Aufruf auch die alten DOS-Pipes verwenden ( > ), den ganzen Output in eine temporäre Textdatei speichern und die dann halt in dein Memo laden.
In dem Tutorial ist die Funktion function GetConsoleOutput(const Command: String; var Output, Errors: TStringList): Boolean; enthalten, die die Handles erstellt und den Text anschließend in einer TStringList speichert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.