Also ich finde den Asteroids Clone schon recht spielbar. Auf meiner Notebook GraKa (ATI 9000) zeigt sich allerdings das 16-Bit Texturproblem (keine weichen Farbübergänge, Treiberupdate gibts (noch) keins (fürs Notebook)), evtl. solltest du dediziert 32-Bit Texturen anfordern (es sei denn du verwendest ein 16 Bit Pixelformat, das würde die "Streifen" bei mir auch erklären).
Schön auch die Beleuchtungseffekte bei den Explosionen, der Hintergrund könnte (vielleicht) etwas animiert werden - es schaut schon gut aus, man muss aber schon genauer hinsehen, um zu erkennen, dass es sich um ein 3D-Spiel handelt, natürlich spricht aber auch nichts dagegen, ein "2D"-Asteroids in OpenGL zu machen.
Bei der Steuerung fliege ich oft in Asteroiden hinein, weil ich irgendwie automatisch erwarte, dass das Schiff langsam abbremst, wenn ich die Vorwärtstaste loslasse - das handelt sich aber wahrscheinlich um Ungeschick meinerseits.
Ach ja: den Mauscursor könntest du noch verschwinden lassen
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Schließe mich Mars an: Die Steuerung, gerade beim lenken in eine Richtung scheint ab und an ein wenig merkwürdig zu sein. Kommt mir so vor, als würde er dort ne kleinen Fehler bei den Geschwindigkeitsvecktoren machen, als würde vx und vy plötzlich vertauscht werden. Kommt vielleicht nur so vor, solltest Du aber nochmal genauere untersuchen.
Ansonsten fand ich bei anderen Clones immer noch ein Schild recht "witzig". Entspricht nicht dem Orginal bringt aber sicherlich ne Menge zusätzlichen Spielspass, wenn man für 3 Sekunden sich doch nochmal aus einer ausweglosen Situation retten kann. Just a thought
Ansonsten fühle ich mich ja schon fast beschämt, dass wir von einer Projektekrise gesprochen haben. Das Projekt hier widerlegt die Behauptung. Sieht gut aus und macht bereits schon Spass zu spielen. Was will man mehr? Bleib dran!
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Bei mir ist die Schrift seltsam und die Texturen auf dem Schiff fehlerhaft. Aber das liegt vermutlich daran, daß ich noch den Cat. 3.7 verwende. Das Bremsen beim Loslassen der Beschleunigstaste, wie Mars meinte, wäre noch recht hilfreich. Ansonsten kann man das schon ganz gut spielen. Mir ist auch das dynamische Licht bei den Explosionen sofort aufgefallen. Das Leuchten um den Planeten ist schon schön gemacht, aber noch besser wäre wenn sich da noch irgendwas bewegen würde. Ich glaube das ist genau die Art von Projekten und Vorgehensweise, die im Chat vorgeschlagen wurden. Vielleicht hilft dir dieses Projekt die Erfahrung zu sammeln, damit du dann noch mal den 3D Weltraum Shooter angehen kannst. Im PC Magazin gab es mal vor 2 Jahren eine 3-teilige Serie mit einem Asteroid Spiel auf DirectDraw Basis. Aber interessant dürfte für dich die KI daraus sein, die recht simpel aber effektiv programmiert war.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hab mir das Spiel auch mal angesehen,und muss sagen dass es schonmal nen guten Eindruck macht und auch genau das ist was wir im Chat angesprochen hatten.Sowas sollten mehr Leute machen,denn selbst bei einem Asteroidsklon kann man jede Menge lernen und hat am Ende auch was "anfassbares".Was evtl. noch fehlte ist ein Partikelsystem für das Raumschifftriebwerk.Das wäre zumindest optisch ein Gewinn.
Aber so wie Lars hab ich auf meiner Radeon9700 mit den neusten Catalyst-Treibern 3.8 ein paar Probleme,die je nach Programmstart zufällig aufreten :
Entweder ist die obere Zeile des Hintergrundbildes "Datenmüll",oder...
...die Raumschifftextur sieht "zerstört" aus.
Beim Download ist nichts schiefgegangen,denn die Texturen auf der Platte beinhalten keine Fehler.
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
Erst einmal möchte ich mich für das viele positive Feedback bedanken.
Sowohl die Idee mit dem beweglichen Hintergrund als auch die mit dem Partikelsystem als Antrieb gefällt mir. Ein Schild, welches man kurz einschalten kann sollte auch einfach zu realisieren sein.
Warum die Texturen jedoch fehlerhaft sind, kann ich mir nicht erklären, zudem die Grafikfehler, wie SoS beschreibt, scheinbar nach Lust und Laune auftreten.
Tritt der Fehler nur bei ATI-Karten auf, oder hat noch jemand anderes das selbe Problem oder eine Idee woran das liegen könnte?
Auf einer alten ATI Rage 128 läuft es nämlich problemlos und auch bei einem Freund auf einer ATI Radeon9700 mit Catalyst-Treiber 3.7 sind mir keine Fehler aufgefallen.
Zum Laden der Texturen verwende ich die Textures.pas von Jan Horn.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Nachdem ich die Auflösung in der .ini manuell an meine Desktopauflösung angepasst habe,ist mir aufgefallen das du zwischen dem Hauptmenü und dem Spiel den Bildschirmmodus wechselst und während dieser kurzen Zeit sehe ich dann "Datenmüll" auf meinem Bildschirm.
Ich gehe mal davon aus das du den Bildschirmmodus ohne das Löschen und Neuerstellen des Renderkontextes wechselst.Wenn dem so ist,dann liegt das Problem wohl genau da,denn spätestens beim Wechseln der Auflösung sollte man seinen Renderkontext inklusive aller Objekte (Texturen,Displaylisten) neu erstellen.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Eindeutig Daumen hoch! Die Steuerung ist nun nicht mehr an einigen Stellen merkwürdig und erzeugt Frust, sondern läuft rund und scheint kontrollierbarer zu sein. Es macht schon richtig Spass ein wenig Staub zu fabrizieren und ich freue mich schon auf eine Punkteanzeige, damit ich ne wenig gegen mich selbst daddeln kann
Einziger "Fehler" den ich gefunden hatte. Mein letztes Leben wurde ausgehaucht nachdem ein Asteroid auf mein Schiff zuflog und ich noch gerade versuchte auf die "Enter-Taste" (ini changed) zu hämmern, um die Schilde zu aktivieren. Leider zu spät. Nach einem neustart flackerten einmal kurz die Schilde auf. Denke Du setzt diese Schild bei einem Neustart nicht wieder zurück auf 0. Bei dem Verlust eines Lebens während des Spiels trat der Fehler nicht auf.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Auch von meiner Seite Daumen hoch.Die Sache mit dem Schild (und dem Abprallen) gefällt,und auch das Problem mit Datenmüll hat sich jetzt erledigt.Einzig die etwas statische Umgebung stört noch,aber asonsten machts nen sehr guten Eindruck.
Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10 Beiträge: 424 Wohnort: nähe Starnberg
Hi,
ich habe nur ein Satz dafür: Macht süchtig, will mehr!
Eine Sache hätte ich als Anregung. Da ich gerne lange auf eine Stelle verweile, sollte man eine Art Anziehung mit einbauen, d. h. die Asteroiden bewegen sich langsam auf das Raumschiff zu, allerdings nicht so, daß diese auf dem Raumschiff liegen bleiben, nur deren Richtungsvector leicht in Richtung Raumschiff verbiegen.
Die neue Steuerung funktioniert wirklich ganz ausgezeichnet.
Beim ersten Start wurde das Menü falsch dargestellt und das Programm reagierte nicht mehr (siehe Screenshot) - erst nachdem ich in der INI-Datei die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hertz gestellt hatte, lief alles einwandfrei (evtl. solltest du die Wahl der Bildwiederholfrequenz dem Grafiktreiber überlassen - schließlich setzen viele Leute einen TFT Monitor ein, der mit 85 Hertz evtl. nicht zurechtkommt).
Mit dem Schild lässt sich übrigens wunderbar "cheaten" - man muss nur sehr schnell auf die "Unten"-Tasten drücken, und schon hat man die Funktionalität eines Dauerschilds.
Ansonsten: Daumen hoch, genau sowas macht Spaß wenn man grad ein bissel Zeit übrig hat. Bin schon gespannt auf die ersten UFOs .
Dateianhänge:
Dateikommentar: Screenshot des ersten Programmstartes Screenshot.jpg [ 11.04 KiB | 10103-mal betrachtet ]
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Bin erst jetzt dazu gekommen mir die neue Version mal anzusehen.Sowohl das Antriebspartikelsystem als auch die Statusleiste wertden das Spiel mal wieder auf und es macht auch richtig Spass,da es graphisch im Gegensatz zu vielen anderen Asteroidsklonen anspruchsvoll ist.
Allerdings hab ich auch diesmal wieder einige Probleme bemerkt : Zum einen ist dieser Texturenfehler wieder da,diesmal allerdings nur auf dem Raumschiff.
Und nebenbei scheint das Spiel die Einstellung der Bildwiederholfrequenz zu irgnorieren.Ich hab in der ini auf 1280x960@85Hz gestellt,vom Spiel wurde aber auf 60Hz gewechselt.
Ansonsten weiter so.Bin mal auf die nächsten Versionen gespannt.Was vielleicht interessant wäre,wäre so ne Art Shop in dem man nach jedem Level für seine Punkte Updgrades oder sogar andere Schiffe kaufen kann.Ausserdem könnte man das Spielfeld in höheren Levels noch wegzoomen,so das es größer wird.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Bei mir läuft die neue Version ohne Probleme und bin auch recht zufrieden damit (endlich Punkte ). Aber zwei Fragen:
Ist es beabsichtigt, dass:
1. Die Schild nur aufladen, wenn man nicht schießt?
2. Man während des Schießens nicht die Schilde aktivieren kann? Gerade bei den Schild ist es ja meist der Fall, dass man diese plötzlich im Notfalls aktiviert. Leider geht das nicht, wenn man gerade mit viel Speed und Feuer auf einen Haufen zufliegt, merkt, dass man sich verkalkuliert hat und versucht die Schilde hochzufahren. Vielleicht sollte man es eher so machen, dass er die Schilde auch bei Dauerfeuer hochfährt und stattdessen lieber das Schießen unterbindet? Gibt vielleicht einige weniger Spielfrust
Ansonsten bleibe ich gespannt
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Di Nov 26, 2002 22:12 Beiträge: 259 Wohnort: Dresden
Es freut mich, dass sich mein Projekt sich so großer Beliebtheit erfreut und daher möchte ich mich noch einmal für die vielen Ideen und auch Fehler, die ihr mir mitteilt bedanken.
Auf manche Ideen wäre ich von selbst nie gekommen und daher bin ich auf Reaktionen von neuen Versionen immer besonders gespannt.
@60Hz:
Mein Fehler ! In der letzten Version habe ich noch einmal etwas in der Funktion geändert, die die Auflösung des Monitors anpasst, weil ich vorhabe in der nächsten Version dem User die Möglichkeit zu geben, die Auflösung über das Menü zu steuern. Dabei ist mir aber in der aktuellen Version ein Fehler unterlaufen.
@Texturenbug:
Das verwundert mich jetzt doch etwas. Hier wurde von mir nämlich nichts verändert.
Ich werde das noch einmal genauer untersuchen. Vielleicht hängt es ja auch mit dem Umschalten der Bildschirmeinstellungen zusammen, was derzeit nicht einwandfrei funktioniert.
Sollte es in der nächsten Version immer noch nicht behoben sein, bitte ich euch, mir das mitzuteilen.
@Upgrades/Schiffe kaufen:
Das wäre überlegenswert, wird aber wahrscheinlich erst in ferner Zukunft möglich sein.
Richtig Sinn würde diese Änderung aber tatsächlich nur mit einer Vergrößerung des Spielfeldes machen, die du auch vorgeschlagen hast.
@Schilde:
Das die Schilde nur aufladen, wenn man nicht schießt, ist nicht gewollt und die entsprechenden Änderungen werden in der nächsten Version vorgenommen.
@nächste Version:
In dieser werden voraussichtlich keine großen Änderungen am Spiel selbst vollzogen.
Ich bemühe mich derzeit, ein anspruchsvolles Menü zu erstellen, über welches alle Einstellungen änderbar sind, so dass man nicht mehr alles manuell in der Asterois.ini umstellen muss.
Damit fallen dann hoffentlich auch Probleme mit z.B. TFT Monitoren weg.
_________________ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jederman ist überzeugt, dass er genug davon habe.
Rene Descartes, frz. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hab grad deine neuste Version angetestet und langsam nimmts fast schon professionelle Züge an...dank des durchaus schönen dynamischen Hintergrunds sieht das Spiel richtig gut aus. Was jetzt noch fehlt (neben den anderen gemachten Vorschlägen) wäre noch ne passende Hintergrundmusik und schönere Schüsse.
Registriert: Mo Jan 20, 2003 20:10 Beiträge: 424 Wohnort: nähe Starnberg
Der dynamische Hintergrund ist wirklich gut gelungen und macht das Spiel viel lebendiger. Einen Fehler habe ich bei mir gefunden. Wenn ich den Menüpunkt Anzeige unter den Optionen anklicke, kommt die Fehlermeldung "List index out of bounds(17)".
Graka: GF4MX, Auflösung 1280x1024x32
Monitor: Samsung SyncMaster 191N
OS: XP Home
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.