Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich würde mich aus bestimmten (persönlichen ) Gründen sehr für sowas interessieren... Mir schwebt da sowas in die Richtung vor:
1. Erstellen einer simplen(!) Spielfläche (ohne Texturen, der einfachheit halber) (das grieg ich auch noch selber hin)
2. Erstellen einer "Person" aus geometrischen Basiselementen (Würfeln und Kugeln)
3. Auswählen dieser Person auf der Karte und bewegen zu einer Zielkoordinate (festgelegt durch Maus)
4. "Animieren" der "Person" auf dem Weg zum Ziel (keine Verschiebung)
(5. "Interaktion" der Person mit anderen Objekten (betreten eines Hauses o.ä.))
Alles in sehr beschränkten Rahmen. Das Tutorial sollte aufs wesentliche konzentriert werden. Diese 5 Punkte behandeln quasi alles was in Strategiespielen abläuft auf einfache Art und Weise. Sowas hab ich bis jetzt noch nicht gesehen...Und wenn die "beste deutschsprachige OpenGL-Comunity" sowas bieten könnte dann wär das doch ein weiterer Bonus für die Seite.
Würde sich sonst noch jemand für sowas interessieren? Ich denke wenn es mehrere(/viele) Leute gibt die sowas sich wünschen, dann kann sich vielleicht einer der anwesenden Spezies auch dazu durchringen sowas mal zu machen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da muss ich wieder eine von meinen Standardantworten geben wenn solch eine Frage (Tutanfrage) kommt : Der Begriff "Strategiespiel" ist so weit auslegbar,das ein globales Tutorial mal wieder ein Ding der Unmöglichkeit wäre.
Denn unter den Begriff "Strategiespiel" fallen so viele verschiedene Szenarien,das ein einzelner Mensch diese niemals unter Dach und Fach bringen könnte.Das Genre erstreckt sich über solche Sachen wie Command & Conquer (RTS),Civilization/Panzer General (Rundenbasiert), Heroes of Might&Magic, usw.Wie leicht an der Liste zu erkennen ist der Begriff Strategiespiel so weit gefächert,das man dazu einfach kein Tut schreiben kann.
Ausserdem lassen sich deine Punkte alle ganz kurz und knapp im Forum beantworten :
Zitat:
1. Erstellen einer simplen(!) Spielfläche
Da du wohl sowas wie ein RTS machen willst,sollte hier ein geLODdetes Terrain reichen (siehe dazu Terrain-Kolumne von Delphic)
Zitat:
2. Erstellen einer "Person" aus geometrischen Basiselementen (Würfeln und Kugeln)
Das macht niemand in OpenGL.Sowas wird in einem 3D-Modeller á la 3DSMax gemacht,und da werden so viele Tuts mitgeliefert,das hier ein DGL-Tut keinen Sinn machen würde.
Zitat:
3. Auswählen dieser Person auf der Karte und bewegen zu einer Zielkoordinate (festgelegt durch Maus)
Das Auswählen geht über Selektion, und dazu gibts hier ein Tut von Dcw_Mr_T und auf meiner Seite gibts da auch eins.Das Auswählen der Kartenposition geschieht dann über gluUnproject.
Zitat:
4. "Animieren" der "Person" auf dem Weg zum Ziel (keine Verschiebung)
Das wird natürlich auch im 3D-Modeller gemacht,und ist im Modellformat hinterlegt.
Davon mal abgesehen wars bisher immer so,das dann jemand von uns (oder jemand von "Aussen") ein Tut zu einem Thema geschrieben hat,mit dem er sich grade beschäftigt hat.Tuts schreibt man nämlich meistens auch um selbst was dabei zu lernen.Solange du also keinen findest der grade ein Strategiespiel proggt das genau deinen Anforderungen entspricht,wirds dazu wohl kaum ein Tut geben.
P.S. : Oben erwähnte Techniken sollten dir sehr hilfreich sein.Wenn du dann ein eigenes kleines RTS geschrieben hast,dann verfass doch einfach selbst ein Tut dazu und lass es auf DGL veröffentlichen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Hmmm Schade... Das werd ich vielleicht (irgendwann, zukünftig, eventuell,...) mal machen.
Zum Thema Strategiespiel: Echtzeitstrategiespiel (ähnlich C&C)
So eine Tutorialabfolge dazu wäre halt überaus praktisch. 8)
Wenn also irgendjemand mal nix zu tun hat (ich weiß: Es gibt immer was zu tun!) dann könnte er ja mal sowas schreiben.
Karte bauen
3DS Max "Person"
Importieren dieser Person
Bewegung auf der Karte
Interaktion
halt alles in einem Tutorial (Folge von Tutorials). Jeweils nie ganz in die Tiefe aber denoch weit genug, das man erkennt wie sowas geht.
Ich fände es einfach TOP wenn man mal alles aus einer Hand hat und nicht aus den letzten Winkeln des Netzes zusammen suchen muss.
Also wieder jeder Vernunft:
Wer Zeit und Lust hat...Macht sowas!! Ich würde es unbedingt lesen...UNBEDINGT
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Flash hat geschrieben:
Ich fände es einfach TOP wenn man mal alles aus einer Hand hat und nicht aus den letzten Winkeln des Netzes zusammen suchen muss.
Wieso denn aus den Winkeln des Netzes?Hier gibts alles was du brauchst,und wenn du nen ordentlichen 3D-Modeller hast,dann sind dort auch Tuts dabei in denen gezeigt wird wie eine Spielfigur entsteht.Insofern versteh ich deine Forderung auch nicht.Hier auf DGL wirst du alle Techniken die du für ein RTS brauchst (mal abgesehen von der Spiellogik,aber die ist deine Sache) finden,und falls was nicht klappt gibts immernoch das Forum hier.Also würde ich an deiner Stelle mal mit dem Projekt anfangen anstatt monatelang auf ein Tut zu warten. (Zumal keiner aus dem DGL-Team momentan für sowas Zeit hätte)
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ich denke auch, dass ein solches Tutorial auf absehbarer Zeit nicht erscheinen wird, da die Mehrheit der Leute aus dem Team leider (ich sag ja, bezahlt uns fest *g) Zeit dafür hat. Auch ist mir spontan von den Externen niemand bekannt, der so etwas anstrebt. Fakt ist allerdings, je spezialisierter ein Tutorial(Serie) ist, desto schlechter läßt es sich weiterverwenden oder leidet stark an dessen Qualität. Wir haben viele allgemeine Tutorials die eine gute Ausgangssituation liefert (sogar das MS3D mit Animation! Auch mal unsere Filez durchstöbern, es gibt viele gute Samples dort, die nicht zu den Tutorials gehören!).
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Schau dir mal meine Bombermantutorials an.Dort gibts ne praktische Klasse die mit Hilfe von Mike Lischkes 3DS-Library 3DS-Modelle lädt und auch darstellt.
Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22 Beiträge: 78 Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Flash hat geschrieben:
2. Erstellen einer "Person" aus geometrischen Basiselementen (Würfeln und Kugeln) 4. "Animieren" der "Person" auf dem Weg zum Ziel (keine Verschiebung)
Neben 3D Studio käme wohl auch Milkshape in Frage, da Du auf eine riesige Auswahl an fertigen Spielfiguren zurückgreifen kannst und Dich nicht mit dem Einarbeiten in einen 3D Modeller aufhalten musst. Auf Jan Horn's Seite gibt es einen kompletten .md3 loader mit animierter Q3 Figur, Du könntest damit erstmal experimentieren und Dich auf das Spielfeld und auf die grundlegenden Funktionen des Spiels (Steuerung, Wegfindung) konzentrieren. Wenn Du mit dem Prototypen fertig bist, kannst Du ja immer noch auf 3DS umsteigen, 3D Studio MAX ist nicht grade billig und an einem Nachmittag lernst Du auch nicht damit zu modellieren/animieren
Flash hat geschrieben:
(5. "Interaktion" der Person mit anderen Objekten (betreten eines Hauses o.ä.))
Das löst Du wohl am besten über Trigger: einen "unsichtbaren" Bereich auf der Karte, der ein Ereignis auslöst wenn der Bereich von einer Spielfigur betreten wird. Kommerzielle Spiele haben meist eine eigene Script-sprache womit diese Ereignisse vom Leveldesigner definiert werden, das solltest Du Dir allerdings gut überlegen ob Du das wirklich brauchst (ist natürlich recht flexibel und wird hauptsächlich für die Singleplayer-Kampagnen benutzt, allerdings macht der Aufwand kaum Sinn wenn es nur eine handvoll möglicher Ereignisse im Spielablauf gibt -> Multiplayer). Warcraft/C&C haben einen Karteneditor mit im Paket, ich empfehle Dir mal eine Mission durchzuspielen und sie danach genauestens im Editor unter die Lupe zu nehmen, um zu sehen was das Spiel da grade gemacht hat.
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also zum thema person / animieren / bewegen :
sos's tut ist da recht hilfreich, animieren, naja geht auch noch und bewegen ist einfach verschieben mit gleichzeitiger animation.
karte :
LOd hilft da weiter (versuch grad den algo zu verstehen)
interaktion : hm... naja eigentlich könnte ich jetzt sagen, schau mal auf gamedev.net -> neuronale netze, doch das wäre doch etwas übertrieben. eine simple ki, und ein eventmanagement wären da angebracht und schon scnurrt der tiger.
Registriert: Di Sep 30, 2003 22:22 Beiträge: 78 Wohnort: irgendwo in den Korridoren der Von Braun
Ich weiß ja nicht was ihr Euch von einem solchen Tutorial versprecht, ich wage aber stark zu bezweifeln das es sowas wie Flash sich das erhofft geben wird. Strategiespiel ist ja eine relativ vage Bezeichnung, selbst wenn jemand ein Tut verfasst wird das nicht viel mit eurer Vorstellung von einem Strategiespiel gemeinsam haben. Themen wie Wegfindung und Taktik bei der KI sind genug Stoff für einige zentner Bücher - als Sahnehäubchen obendrauf muß es noch echtzeit Strategie sein, was das Ganze nochmal auf Optimierung ausdehnt.
Wenn jemand von euch so ein Tut findet würd ichs natürlich auch lesen, aber macht euch da besser mal nicht zu viel Hoffnung eins zu finden
Was soll denn daran so schwer sein?
Das ganze soll ja kein hochkomplexes Spiel werden.
In den Einsteiger-Tutorials hier werden ja auch keine grafischen Weltwunder gebastelt.
Und auserdem ist jedes RTS im Grunde gleich. Sonst könnte man sie wohl kaum in Genres einteilen.
Natürlich sind RTS-Spiele nicht gerade einfach zu proggen, aber das soll ja kein Spiel werden, sondern eher ein kleines Tutorial.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.