Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:47

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Punkte zeichnen!
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:08 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Sep 15, 2003 18:37
Beiträge: 21
Wie kann ich Punkte zeichnen? Bräuchte das für ne Plasma Animation.
Sollte sehr schnell sein. Danke!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Code:
  1. glEnable(GL_POINT_SMOOTH);
  2. glBegin(GL_POINTS);
  3.  glVertex3f(...);
  4. glEnd;


P.S. : Wozu gibts eigentlich das RedBook?

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:16 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Sep 15, 2003 18:37
Beiträge: 21
Son of Satan hat geschrieben:
Code:
  1. glEnable(GL_POINT_SMOOTH);
  2. glBegin(GL_POINTS);
  3.  glVertex3f(...);
  4. glEnd;


P.S. : Wozu gibts eigentlich das RedBook?


So meinte ich das eigentlich nicht!
Hmm ist das schnell? Also wäre das für ein Plasma ok?
Oder gibt es schnellere Möglichkeiten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ach so...du meinst also das Setzen einzelner Pixel?Das geht über glDrawPixels.
Allerdings wird die Geschwindigkeit eher weniger berauschend sein, da OpenGL nicht konzipiert wurde um Per-Pixel-Operationen auszuführen.Im Normalfall dürfte es jedoch ausreichend sein.
Da ein Plasma aber ne mathematische Funktion ist, könntest du das Ganze evtl. auch über ein Fragmentprogramm realisieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 27, 2003 19:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Eine andere Möglichkeit wäre auch noch eine Textur. Du generierst dir eine Textur und generierst dir in deinem Programm einen gleich großen Speicher. Wenn du dann eine Plasmaoperation auf den Speicher durchgeführt hast, dann kannst du den Speicher als neue Textur hochladen. Das sollte schneller sein als glDrawPixels.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 15 Queries | GZIP : On ]