Registriert: Do Mär 06, 2003 15:27 Beiträge: 281 Wohnort: Bochum
Der Titel verrät es schon, was für ein Modelformat würdet ihr auf jedenfall in eure engine einbauen? Also welches Format würdet ihr auch selbst benutzen und mit welchem editor?
md2,md3,3ds,milkshape,x usw ???
ja und welchen freware-editor benutzt ihr dazu ?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Da eine generelle Aussage zu machen wäre wohl etwas zu hoch gegriffen.So ziemlich jedes 3D-Dateiformat hat seine Vor- und Nachteile und Bereiche in denen es häufiger genutzt wird, weshalb du da selbst entscheiden solltest.
Wenn du deine 3D-Modelle sowieso mit 3D Studio bastelst, dann würde ich auf jeden Fall 3DS(oder ASE)-Support einbauen, und wenn du halt lieber Milkshape nutzen tust, dann implementiere halt nen Loader für dieses Dateiformat.MD2/MD3 sind zwar besonders für humanoide (oder ähnliche) und damit animierte Modelle geeignet, haben aber aufgrund ihres Alters so einige Limitierungen in Sachen Polygonanzahl und Animationslänge,weshalb ich diese nur implementieren würde,wenn ich in ner Engine auf Fremdmodelle (und davon gibts ja jede Menge) angewiesen wäre.
Wenn du bisher noch kein Format implementiert hast,dann solltest du dir am besten nen Loader für ein recht generelles Format nehmen,in das die meisten Modeller exportieren können.Damit bleibst du dann recht flexible und kannst später auch noch auf andere Modeller umsteigen.Hier bietet sich das ASE-Format an,welches aus so gut wie jedem Modeller heraus exportiert werden kann.Nachteil dieses Formates ist jedoch die Tatsache,das Texturkoordinaten nur per-Mesh gespeichert werden.Wenn dir diese Limitation zu einschränkend wirkt,dann schreib am besten nen Importer für das 3DS-Format,welches recht viele Funktionen bietet und auch von so gut wie allen Modellern unterstützt wird.Nachteil bei diesem Format ist jedoch die recht komplizierte Animationsmethode und auch sonst ist sein Aufbau sehr komplex und es enthält auch viele Dinge die man in einer Engine kaum brauchen wird.
Am optimalsten wäre es allerdings,wenn du ein eigenes Modellformat entwickelst und dort nur das reinbringst,was deine Engine auch braucht.Dazu musst du allerdings wissen wie man PlugIns für einen 3D-Modeller schreibt.
Mach dir am besten ein eigenes Dateiformat, dass nur das beinhaltet was du wirklich brauchst und dann einen Konverter, der in dein Format konvertiert. Da wuerde ich auch wie SoS 3DS benutzen, weil das ein weit verbreiteter Standard ist. Es gibt auch genuegend Loader Units. Auch hier im Forum wurden schon mehrere vorgestellt. Cinema4D war mal beim PC Magazin dabei. Ich bin sicher, dass man das Heft noch nachbestellen kann. Das duerfte so ziemlich die guestigste Moeglichkeit sein, an einen gutes Programm zu kommen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.