Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:43

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 22:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Wie einige von euch ja bereits mitbekommen haben, hat sich SGI auf dem Weg zu OpenGL2.0 noch auf einen Zwischenschritt, namentlich OpenGL1.5 geeinigt, welcher den Kern um einige interessante Funktionen erweitert.

Und wie ihr evtl. auch wisst, hat DGL ein OpenGL2.0-Portierungsteam, welches sich nun auch dazu entschieden hat die OpenGL1.5-Header für Delphi zu releasen.

Unter folgendem Link gibts ab jetzt die (offiziellen DGL) OpenGL1.5-Header zum Download, welche ggü. OpenGL1.4 folgende neuen Extensions mitbringen (die mit GL1.5 zum Kern gehören) :

# GL_ARB_occlusion_query
# GL_ARB_shader_objects
# GL_ARB_vertex_shader
# GL_ARB_fragment_shader
# GL_ARB_shading_language_100
# GL_ARB_texture_non_power_of_two
# GL_ARB_point_sprite

Die Headerkonvertierung wurde von Lars durchgeführt, basiert auf der gl.h und glext.h aus dem NVidia-SDK und beinhaltet die OpenGLEXT.pas von LossyEX, welche viele ATI- und NVidia-spezifische Extensions mitbringt.

Momentan kann man mit den OpenGL1.5-Extensions natürlich noch nicht viel anfangen, allerdings dürften bereits die nächsten offiziellen Treiberreleases von ATI und NVidia zumindest ruidmentären OpenGL1.5-Support mitbringen, und wir sind stolz euch mit dieser Datei ein rundum-fühl-dich-wohl Packet für OpenGL1.5 zu präsentieren.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Zuletzt geändert von Sascha Willems am Di Sep 09, 2003 14:15, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 22:57 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Man bedenke auch, dass es die Header für OpenGL1.5 für Delphi diesmal nicht Wochen nach dem eigentlichen Release gibt, sondern schon bevor die eigentlichen Hersteller mit Treiber richtig darauf reagiert haben. Würde mich freuen, wenn es ausreichend Leute gibt, die die neuen Header richtig genutzt und somit getestet werden und somit auch dem OpenGl2Port_team zeigt, dass ein Interesse daran besteht auch in Zukunft so schnell zu reagieren ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 22:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Zitat:
Entschuldigung, aber du bist nicht autorisiert dieses Attachment anzugucken oder herunterzuladen.

erscheint, wenn ich den Link öfnne...
:(

Fiji-Fighter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:00 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Befürchtet... mom, mache ne offizielles Release draus... gut zu wissen, dass es nicht geht *g* ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Habs grad gefixt...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:05 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
dito ^_^ Und ich wundere mich gerade, woher die bereits exitierende Datei kommt... egal... überschreiben ;) Nun sollte jeder drauf zugriff haben ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
Edit: hat sich ja schon erledigt mit dem Download, während ich hier gelesen hab...

Bleibt nur noch zu sagen: gute Nachricht, und dann demnächst mal gucken, was sich damit anfangen lässt.

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGL 1.5-Header
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
Son of Satan hat geschrieben:
welche ggü. OpenGL1.4 folgende neuen Extensions mitbringen (die mit GL1.5 zum Kern gehören) :

GL_ARB_vertex_shader
GL_ARB_fragment_shader


*verwirrt ist*
ich dachte die würden unter OpenGL nicht so heißen :/, habe ich jedenfalls so in Erinnerung, das du das so gesagt hast...
Aya sollte Fragment/Vertex-Programme sagen, wenn ich mich recht entsinne...
oder nur nicht in deutscher Sprache Shader?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi,

hab's mir mal runtergeladen und wollte es testen... :)
Aber irgendwie bekomme ich direkt nach dem start des Programms ne AccessViolation, obwohl ich LoadOpenGL; aufgerufen habe...

Au'revoir,
Aya~

PS: Hättet ihr das ding net ~12h früher bringen können? *g* Ich saß heute den halben tag dran und hab mir meine OpenGL12.pas auf OpenGL15 angepasst... *brr*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Ich habe mal eine Frage: es gehören ja nun extentions zu dieser Sec, welche nicht von allen Grakas unterstützt werden... sind sie dadurch nun aber, dass sie nun zum Open GL "Standart" gehören, auch auf anderen Grakas (per Softwareemulation) verfügbar?

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:30 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
@MrT: Jein... technisch sollte dies der Fall sein, aber der Treiber muss es eben mitmachen. OpenGL ist ja praktisch nur ne "Richtlinie". Ich denke aber, dass man von NV und ATI sowas erwarten kann in nicht allzuferner Zeit, immerhin wird man sein Gesicht als führende Kraft wahren wollen ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:38 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Okt 26, 2002 17:14
Beiträge: 188
Wohnort: Hannover/Lüneburg
So, hab das ganze jetzt mal eingebaut. Und soweit funktioniert es auch.
Aber einen Bug (und zwar nen groben) habe ich schon gefunden: :o
Ihr habt bei gluBuild2DMipmaps die Höhe vergessen. Es muss so lauten:
Code:
  1. gluBuild2DMipmaps:function(target: GLenum; components, width, height: GLint;
  2.                              format, atype: GLenum; data: Pointer): Integer;
Außerdem kennt er die Variable GL_ARB_texture_cube_map nicht. Wobei ich aber auf den ersten Blick gesehen hab, dass ihr die Extension ansich (zumindest teilweise) eingebaut habt.
Und was ist aus glLoadProgramNV() & glGenProgramsNV() sowie glDeleteProgramsNV() geworden? Ich hab sie zwar bislang nie wirklich benutzt, aber schonmal vorbereitet gehabt in meinem Code...

Ansonsten gefällt mir das ganze schon recht gut. :D

_________________
Thunderman
Bei schwierigen Problemen entscheiden wir uns einfach für die richtige Lösung. Klar?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Aug 04, 2003 23:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Aya hat geschrieben:
Aber irgendwie bekomme ich direkt nach dem start des Programms ne AccessViolation, obwohl ich LoadOpenGL; aufgerufen habe...

Halt, alles zurück... *g*
Mein fehler.. ich hab in einer Unit die im Programm verwenet wird noch OpenGL12 eingebundne gehabt, welche dann logischerweise nicht initialisiert wurde ;)

Au'revoir,
Aya~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 05, 2003 00:11 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Hmmm.... ich traue meinen Augen nicht:
Delphi meint, dass eine Quelltextzeile zu lang sei... jeder Versuch, diese zu umgehen scheint umsonst... lösche ich die Zeile, dann ist die nächste dran....
kann es ein, dass die Kompression, oder so, die Unit auf eine Zeile zusammengestaucht hat? (Ich kann in Notpad nicht nachsehen, da die Unit zu groß ist und Wordpad eh alles richtig darstellt.....)

Falls es wen nützt: verwende Delphi 5 und zum entüpacken Winzip 7.....

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Aug 05, 2003 00:25 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Hmm ... ich bin nun in wordpad reingegangen und ahbe damit einfach hinder der Zeile davor nen Zeilenumbruch eingebaut... nun gehts... blos: mein Delphi kennt den Typ PPointer nicht.... ist es Ok, wenn ich "PPointer" gegen "Pointer" tausche?

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]