Hallo, Leutz ! Wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich mittlerweile mein erstes Tut zum Thema ASC - File geschreibselt. DGL muss es nur noch absegnen und dann hab (hoffentlich) zur Abwechslung mal zu DGL beigetragen. Da ich mir mittlerweile das ASE - Format mal längerfristig reingezogen hab und <a href='http://www.wotsit.org' target='_blank'>Wotsit</a> es aber nicht mal kennt (weil es schon so veraltet ist ??), dachte ich mir, ich frage mal rum, ob überhaupt Interesse an einem Loader und/oder einem Tut dazu besteht. Ein Unterschied zwischen ASC und ASE ist u.a., dass man im ASE - Format auch Animationsdaten wie Position, Rotation und Skalierung speichern kann. Ich würde also einen Loader und/oder ein Tut schreiben, welches mehrere Objekte einlädt und deren Animation in einem Array speichert. Was haltet Ihr davon ?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
NEIN ...ich hätte auch nix dagegen.Ich nutze das ASE-Format selbst, und da es von fast jedem 3D-Modeller aus exportiert werden kann, gibts sicherlich jede Menge Menschen die sich über so ein Tutorial freuen würde, und ne gute Addition zu unserem bereits rechn umfangreichen Tutorialkatalog wäre sowas allemale.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
ASE (ASCII Scene Export) ist ein reines ASCII-3D-Format, sprich auch für Menschen lesbar und lässt sich mit so ziemlich jedem am Markt befindlichen 3D-Modeller exportieren.Darunter fallen 3DStudioMAX, Maya, Milkshape3D und diverse andere Programme. Aufrgund der Tatsache, das fast jedes 3D-Programm in dieses Format exportieren kann ist es immernoch sehr verbreitet und aufgrund seiner Lesbarkeit auch recht beliebt.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich hab mir grade zwar nen ASE-Loader geschrieben, aber da der eigentlich (momentan) nur dazu dient um mir schnell Szenen für meinen Lightmapper zu basteln, liest der (noch) keine Animationen aus. Allerdings kannste dir mal den ASE-Loader von Tom Nuydens ansehen : <a href='http://www.delphi3d.net/dot/' target='_blank'>http://www.delphi3d.net/dot/</a> .Ob der Animationen ausliest weis ich allerdings auch net.
P.S. : Hab grad ein großes Manko des ASE-Formates (und wohl auch ein Grund warum man darüber so wenig Infos findet) entdeckt, man kann Materialien nämlich nur per-Mesh festlegen und nicht wie z.B. wie bei 3DS per-Face.Hat natürlich nen großen Nachteil, wenn man dann seine Szenen mit diesem Format realisieren will -_-
Ich freu mich über die positive Resonanz über ein Tut und einem Loader für das ASE - Format Ich werd mich mal auf die Socken machen und meinen jetzigen weiter schreibseln. Dauert diesmal allerdings ein bisschen, bis ich soweit bin, denn ich muss ihn noch ordentlich testen, bis er "betriebsfertig" ist ... Jedenfalls melde ich mich dann, wenn es soweit ist ...
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
hi, also erstmal: gelungenes tut!! gratuliere! hab es mir mal bisschen durchgelesen und ich muss sagen: spitze gemacht!!!
aber ich hätt da ne frage: ASE und ASC sind ja was unterschiedliches oder mein ich das nur? zumindest wirft 3dsmax ja nur asc dateien aus, der loader is aber für ase dateien bestimmt bzw. das tutorial.. vom aufbau ist es aber sogut wie das gleiche, d.h. eine portierung des ASE loaders auf ASC wäre net schwer.. oder irre ich mich da?
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Muss dich ein wenig korrigieren :
3DStudio MAX exportiert nach ASE, während es im Tutorial um das ASC-Format geht.Aber ja, beide Formate sind sich recht ähnlich, wobei mir das ASE-Format irgendwie lieber ist.
Und AFAIK hat Alzheimer nach diesem Tut auch noch angekündigt etwas in Richtung ASE zu schreiben.Wenn aber unbedingt ein ASE-Loader benötigt wird (noch ohne Animationen), kann ich meinen ein wenig aufräumen und hier zum Download bereitstellen.
Also mein ASE - Loader kann momentan mehrere Objekte importieren und wie der ASC - Loader darstellen. Wo ich im Moment noch hart am kämpfen bin, sind die Animationen, denn da gehts recht gut ans eingemachte. Die Texturen, welche ein Bitmap verwenden sind auch recht schmackes einzustellen und das ganze Anhand einem Tut zu erklären wird noch deftiger, wodurch sich die ganze Sache im Moment etwas kräftig dahinzieht ... dauert leider noch etwas
Registriert: So Dez 29, 2002 10:37 Beiträge: 251 Wohnort: Ulm
hi
ups, da bin ich wohl vor lauter E und C durcheinander gekommen najo, ansonsten ist das format (ASE) ja einfach, da kann ich evtl. selber nen loader dafür schreiben..
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.