Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 16, 2025 20:10

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 11:44 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ja hallo also ich schaff es einfach nicht aus einem quad (also 4 Vertizen), was spezieller weise ein rechteck ist (4*90 Grad !!!!! :D ) viele kleinere Quads zu basteln.

man kann sich das so vorstellen, dass, wenn man ein quad zeichnet und darauf eine textur schmeisst (ohne filtering), dann verpixelt die, und diese "pixel" benötige ich bzw. deren koordinaten.

hat jemand von den mathe genies eine ahnung, wie das geht ???

evtl. etwas (pseudo)code


thx RSWM

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 12:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hmm...irgendwie verstehe ich das Problem das hinter deiner Thematik stekt nicht so ganz.Willst du einfach nur ein Quad in mehrere unterteilen?Wenn ja, dann ist das doch verdammt einfach.Du brauchst dann doch nur den Unterteilungsfaktor festzulegen und dann in ner for-Schleife in x- und y-Richtung mehrere Quads zeichnen, wobei ein Quad dann halt die Kantenlängen des großen Quads dividiert durch den Unterteilungsfaktor hat.Mit den Texturkoordinaten geht das dann genauso, sprich wenn du eine Textur auf ein Quad aus 4x4 Quads legen willst, musste die Texturkoordinaten entsprechend verändern.Quad1 (oben-links, x=0/y=0) hat dann S=0..0.25 und T=0..0.25, während das Quad nebendran dann S=0.25..0.50 hat und T=0.025.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 18:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
um es so zu sagen, ich will (in radiosity gesprochen) die koordinaten für die einzelnen patches wissen auf einem quad.

jemand ne ahnung wie das funzt???

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 18:54 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Wenn man ein Quad hat, dann kann man einen Punkt auf dem
Quad mit den Koordinaten (u,v) so erhalten.
u und v sind im Bereich [0..1]

So liegen die Punkte:
Code:
  1. p1--p2
  2.  |      |
  3. p3--p4


a:=(p2-p1)*u+p1; // 1. Kante unterteilen
b:=(p4-p3)*u+p3; // 2. Kante unterteilen

Punkt(u,v)=(b-a)*v+a; // entlang der anderen Seite unterteilen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jul 16, 2003 18:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ich danke dir, und wenn ich lange genug draufstarre, finde ich sicherlich auch noch raus, wie es genau gemeint ist :D

nein spass, ich denke ich habs kapiert.


THX

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]