Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
ja hallo also ich schaff es einfach nicht aus einem quad (also 4 Vertizen), was spezieller weise ein rechteck ist (4*90 Grad !!!!! ) viele kleinere Quads zu basteln.
man kann sich das so vorstellen, dass, wenn man ein quad zeichnet und darauf eine textur schmeisst (ohne filtering), dann verpixelt die, und diese "pixel" benötige ich bzw. deren koordinaten.
hat jemand von den mathe genies eine ahnung, wie das geht ???
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Hmm...irgendwie verstehe ich das Problem das hinter deiner Thematik stekt nicht so ganz.Willst du einfach nur ein Quad in mehrere unterteilen?Wenn ja, dann ist das doch verdammt einfach.Du brauchst dann doch nur den Unterteilungsfaktor festzulegen und dann in ner for-Schleife in x- und y-Richtung mehrere Quads zeichnen, wobei ein Quad dann halt die Kantenlängen des großen Quads dividiert durch den Unterteilungsfaktor hat.Mit den Texturkoordinaten geht das dann genauso, sprich wenn du eine Textur auf ein Quad aus 4x4 Quads legen willst, musste die Texturkoordinaten entsprechend verändern.Quad1 (oben-links, x=0/y=0) hat dann S=0..0.25 und T=0..0.25, während das Quad nebendran dann S=0.25..0.50 hat und T=0.025.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.