Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 01:19

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 15, 2003 19:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Hallo,

ich bin da gerade mal etwas verwirrt. Ich war dabei die Extension zu portieren und wollte die testweise in einem Programm einbinden.
Um die WGL_ARB_multisample (WGL_ARB_extensions_string) funktionalität nutzen zu können muss ich die Extensions einlesen (mittels WGL_ARB_extensions_string). Dies geht aber nur, bei aktiviertem Renderkontext. Aber dann ist ja der RC bereits initialisiert. Irgendwie stehe ich da ein bissel aufm Schlauch.
Hat das schon mal einer gemacht und kann mir sagen wie das geht?

Lossy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 15, 2003 19:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Implementiert hab ich das selbst noch nicht, denn ich bin der Meinung das es besser ist, die FSAA-Einstellung dem Treiber (bzw. Nutzer über das Treibermenü) zu überlassen.

Deshalb kann ich dich nur auf folgendes Dokument verweisen : <a href='http://developer.nvidia.com/docs/IO/2644/ATT/GDC2002_Multisample.pdf' target='_blank'>http://developer.nvidia.com/docs/IO/2644/A...Multisample.pdf</a>

Hoffe das hilft dir weiter...

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Jun 15, 2003 22:16 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: So Jan 26, 2003 15:57
Beiträge: 50
Wohnort: Hamminkeln
Du musst dann halt im Dummy Wnd das ganze einlesen, ist doch genau wie bei den Funktionen fuer die WGL_ARB_PIXEL_FORMAT Extension. Allerdings hab ich das bisher nich mit der stabil zum laufen gekriegt. Anscheinend gibts mit der auch Probleme mit ATI Treiber, jedenfalls hab ich die bei mir festgestellt.

mfg,
Dennis.

_________________
Bush's on a highway to hell with the whole world blind, leading it straight into the flames.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 16, 2003 07:18 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Also, ich hatte bisher mit Multi-Sample keine Probleme, nur die Erstellung ist etwas "umständlich".

- Erst ein Dummy-Window erstellen und damit irgendwie OpenGL initialisieren, damit die OpenGL-Funktionen & Erweiterunge verfügbar sind.
- Dann per WGL_ARB_PixelFormat ein PixelFormat mit entsprechenden MultiSample ermitteln.
- Das Dummy-Window wieder freigeben (wird nicht mehr benötigt). Alternativ kann dafür auch das eigentliche Fenster verwendet werden.
- Das per WGL_ARB_PixelFormat ermittelte PF dem eigentlichen Fenster zuweisen und somit erneut OpenGL initialisieren.

Hat übrigens den Vorteil, dass man mit mit WGL_ARB_PixelFormat das PF genauer ermitteln kann! Funktioniert eigentlich (zumindest bei nVidia Karten) recht gut!

Wenn Du näheres wissen willst, schau die die neuen OpenGL-Kompos von Delphi3D.net an. Da wird ARB_PixelFormat verwendet.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 16, 2003 07:36 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Danke.
Ich habe befürchtet, dass ich das so komisch machen muss aber okay. Man gönnt sich ja sonst nichts. ;)
Werde ich heute abend mal ausprobieren.

Zitat:
Alternativ kann dafür auch das eigentliche Fenster verwendet werden.

Das ist wohl wesentlich sinnvoller, da es ja genau das wiederspiegelt was verwendet werden soll. Bmp, Fenster, etc.
Und man kann sich das erzeugen eines zusätzlichen Fernsters ersparen.

Zitat:
Implementiert hab ich das selbst noch nicht, denn ich bin der Meinung das es besser ist, die FSAA-Einstellung dem Treiber (bzw. Nutzer über das Treibermenü) zu überlassen.

Das ist durchaus richtig. Einfach so ein FSAA einzustellen empfinde ich auch als suboptimal. Der User muss auch sagen könen, nö will ich nicht.
Allerdings habe ich in deinem pdf (vielen dank dafür noch mal) auch gesehen, dass man das austellen kann. Wenn das so klappt wie das da drinne stand, dann ist das besser als über das Treibermenü. Ich denke an Schriften. Also Bitmapfonts. Die sind mit FSAA vollkommen unschaf. Da würde es sich lohnen es selber zu implementieren und es für die Schriften zu deaktivieren.

Ich hatte übrigens von nVidia auch ein pdf da war das alles noch mal ausführlicher erklärt. Allerdings so ausführlich, dass keiner mehr was verstanden hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 16, 2003 07:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Das Problem laut nVidia ist nur, dass Du zwar das FSAA vorrübergehend ausschalten kannst (z.B. wegen den Schriften), aber Du deswegen keine Geschwindigkeitsvorteile hast. Ich hab' mich bei dieser Aussage auch gewundert! Irgendwie ist FSAA dann noch aktiv, wird aber für alles was nach dem Ausschalten gerendert wird nicht angezeigt oder so. Hab's auch noicht kapiert.

Auf jeden Fall dann eher den Weg gehen, ein PF ohne Multisample zu nehmen oder es eben von User per Treiber-Settings ausschalten lassen.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 16, 2003 20:05 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Hier ist irgendwas faul im Staate Dänemark!!!

Aus irgendeinem unerklärbaren Grund nimmt er die Pixelformate mit FSAA nicht. Also SetPixelformat geht schief.
Sobald ich das FSAA weg lasse geht es als wäre nie ein Fehler da gewesen. :blink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]