Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 11:07

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 12, 2003 21:37 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Sagt mal ich bin in jüngster Zeit immer häufiger über OpenAL gestolpert und habe mir auch einiges an C++-Code reingezogen. Da ich ja auch ein bekennender Fan vom DevIL bin, war auch natürlich von dieser Audio-Lib angetan. Auch scheint es für C++ recht viel Source Code zu geben. Das Informations-Potenzial auf der eigentlich Webseite ist aber recht begrenzt und auch habe ich bisher keine TOP 100% Header für Delphi gefunden, da die Autoren entweder nicht mehr erreichbar oder schlicht und ergreifend aus zeitlichen Gründen Ihre Arbeit eingestellt haben. Habe ich da insgesamt etwas wichtiges verpaßt, was diese Lib betrifft? Ist sie noch aktuell, wird sich weiter entwickelt? Wenn jemand in irgend einer Form Informationen hat, dann wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er mir diese kundtut ;)

Ceyas,
Phobeus

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 07:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
IMO ist OpenAL von Creative Labs in's Leben gerufen worden. Ich hab' mir die Lib mal angeschaut und festgestellt, das FMOD deutlich besser ist. Zumindest nach aktuellem Standard. Denn bis jetzt schein OpenAL für die SoundBlaster Karten optimiert zu sein. Wird auf den neueren Verpackungen übrigens auch aufgedruckt, was vermuten lässt, dass eine Weiterentwicklung geplant ist.

Aber wie gesagt: wemm man betrachtet, dass der Software-Mixer von FMOD teilweise schneller ist als die Hardware-Unterschtützung diverser Soundkarten, ist (bis jetzt) meiner Meinung nach FMOD die bessere Wahl. Sollte OpenAL mal einen gewissen Stand erreichen, kann man sich das ganze nochmal ansehen.

Nichts desto trotzt gibt's bei Delphi3D.net die Pascal-Header und eine Demo-App. Allerdings muss man dazu die Runtime von OpenAL installieren, was z.B. auf meine Rechner nicht ging :( Hab' dann die OpenAL SDK installiert und konnte die Demo wenigstens mal laufen lassen, bekam aber ein Fehler da die aktuellen OpenAL-DLLs wohl mit dem Stand der Delphi3D.net Units nicht kompatibel sind. Ist aber nur eine Vermutung, da ich mich nicht näher damit näher beschäftigt hab. Was OpenAL nämlich nicht kann sind so Scherze wie Tracker-Files und evtl. sogar MP3. Bei letzterem bin ich mir nicht ganz sicher. Allerdings gibt es im gegensatz zu FMOD auch keine CallBack-Funktionen, mit deren Hilfe man die Sound-Daten per Stream oder stückweise übergeben kann was einem das Ablegen der Sounds in einem Archiv ermöglicht.

Wie gesagt: IMHO ist man (momentan) bei FMOD deutlich besser aufgehoben, und das wird warscheinlich auch so bleiben, gute Syntax hin oder her. Zudem ist OpenAL (ebenfalls bis jetzt noch) nur Win32!

Wenn ich was falsches gesagt hab, korrigiert mich! :)

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 08:20 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, habe bisher auch auf FMOD und Bass gesetzt, allerdings stöhrt mich da dann doch irgendwie die Lizens bei der Sache, so dass ich gegebenenfalls lieber auf eine reine OpenSource-Lösung zurückgreifen würde... eben wie OpenAL. Das ganze wird zumindest von Creative ordentlich gesponsort, dass stimmt soweit auch. Der Code bei Delphi3D.net ist laut Autor nicht komplett und wird auch nicht komplettiert werden, ergo nicht lauffähig. Im Netz gibt es noch eine Seite, Autor ist nicht erreichtbar, downloads fast alle offline.... schadee eigentlich :-/

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 13:42 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Aha! Als würdest Du kommerzielle Verwendung für FMOD haben ;)

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Jun 13, 2003 14:01 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
:huh: Hmm.... wer weiß ;) Denk an meine 3D-Datenbank ;)
Nein, es ging dabei eher ums Prinzip und ich bin eben ein Fan von OpenGL und auch des DevIL und würde ne entsprechende Sound-Lib eben auch begrüssen ... aber irgendwie doch zu wenig los, da invetiere ich lieber etwas mehr Zeit in die SDL ... da pantschen die auch was interessantes zusammen. Schade eigentlich :-/

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2004 16:49 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jun 21, 2004 16:33
Beiträge: 8
Also erstmal hallo an alle!

Für den Fall, dass dieser Threat schon uralt ist, sorry, aber ich bin auf meiner suche nach Matrial über OpenAl darüber gestolpert. Also zuerst:
OpenAL ist plattformunabhängig und OpenSource, was für mich sehr wichtig ist. Was noch für mich zählt ist, dass es einen für mich einfach erscheinenden Quell-Text hat. Jetzt habe ich auf meiner Suche etwas namens Audiere gefunden und auf der Sourcepage sah ich dann nur noch das:

Audiere is a high-level audio API. It can play Ogg Vorbis, MP3, FLAC, uncompressed WAV, AIFF, MOD, S3M, XM, and IT files. For audio output, Audiere supports DirectSound or WinMM in Windows, OSS on Linux and Cygwin, and SGI AL on IRIX.

Klingt irgendwie gut oder nicht und mich würde interessieren, wer schon erfahrungen damit gemacht hat. Desweiteren ist wichtig, dass ich es mit Delphi benutzten kann. Oder kann mir wer noch andere Vorschläge machen?

MFG
Cherokee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2004 19:54 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36
Beiträge: 116
Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Schau dir mal noeskas Website an da gibt OpenAL Tutorials.
Und die Delphi Units für AL.

Aaaaber ich hätte auch eine AL-Frage:
--> Kann man da Surround-Sound zum laufen kriegen?
--> Wie steht das mit ALUT, ich hab gehört da gibts Lizenzprobleme?
thx im Voraus :!:

_________________
Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2004 20:01 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jun 21, 2004 16:33
Beiträge: 8
Also soweit ich weiß, gibt es keine Lizenzprobleme, da alles Open Source ist. Und mit dem Surround-Sound, so habe ich das verstanden geht, in dem du die Sourceposition änderst, so wie es in der Lektion 2 des Tutorials beschrieben ist (moving sounds);

MFG
Cherokee


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2004 20:06 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Für echtes Dolby Sourround brauchst du auch einen Soundchip der dafür die passende Hardware hat. Und soweit ich informiert bin kann das momentan nur die nForce Soundstorm-APU (sowas hab ich auf meinem Board).

Aber im Normalfall reicht doch positionaler 3D-Sound aus.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Jun 21, 2004 20:31 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36
Beiträge: 116
Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Hm ich habe die Position usw geändert aber auf meinem 5.1-System hört sich dass immer gleich an :(

_________________
Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 22, 2004 16:56 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 01, 2003 18:59
Beiträge: 887
Wohnort: (The Netherlands)
Programmiersprache: fpc/delphi/java/c#
if you use alut.pas your program must use gnu.
if you use openal.pas (recomended) your program may be commercial or mpl or gnu. Whatever you like. You see openal.pas uses the mozilla tristate license.

I am rewriting the tutuorials on my openal site to use only openal.pas as that way there are no license issues.

Did you install the runtime from the creative site? What soundcard do you use? You should be able to hear sound at different positions. Try making a loop in which you increase the source position. Also make sure you do not use stereo wave format as source.

_________________
http://3das.noeska.com - create adventure games without programming


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Jun 22, 2004 17:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 13, 2004 16:36
Beiträge: 116
Wohnort: Deutsch-Wagram (Österreich)
Yes, I installed the runtime.
I've got a Creative SB Live 5.1.
I use the footsteps sound from your EAX tutorial for testing.

_________________
Diese Signatur ist defekt. Bitte wählen Sie die Numer 12846712894671893230917497617383216 (gültig ab 32.13.2671)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2004 00:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Jun 21, 2004 16:33
Beiträge: 8
Wahrscheinlich hast du Stereo-Wavs benutzt. Ich hab gelesen, dass es Mehrkanal-Wavs gibt. Vielleicht liegt es daran...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Jun 23, 2004 07:29 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Hi also ich nutzte schon längere zeit OpenAL und bin mit zu frieden, ist auch in meiner Engine intrigriert aber ich hab nur wav und ogg unterstützung. Ich hab mir die neue dll geladen und seitdem bekomm ich ein fehler in meinen soundkarten Dll für mein nforce Board. Hat einer eine Idee ?

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]