Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also ich hab in letzter zeit immer mehr screenies von ogl anwendungen gesehen, die solche dinge wie unschärfe und solche späße darstellen. weiß jemand, wie das mit ogl zu realisieren ist???
achso noch als kleine frage, ich versuche nun seit einiger zeit krampfhaft radiosity zum laufen zu bringen, doch es geht einfach net -> versteh das ne mit dem aufteilen in patches und areas und das verteilen der energy und was ich immer nur erahnen kann, welches datenrecord (typ record mit den einzelnen eigenschaften) jedes einzelne patch hat.
Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Zitat:
also ich hab in letzter zeit immer mehr screenies von ogl anwendungen gesehen, die solche dinge wie unschärfe und solche späße darstellen. weiß jemand, wie das mit ogl zu realisieren ist???
Ich geh mal davon aus, das alle kommerziell vertriebenen Spiele/Anwendungen die nen (Motion)Blur bzw. Depth of Field nutzen dies über Render to Texture (bzw. nen PixelPuffer) machen.Wenn man alle am Markt erhältlichen Grafikkarten unterstützen will, dann ist das nämlich die einzige brauchbare Methode. Eine weitere Möglichkeit wäre noch die Nutzung des Accumulationpuffers, mit dem sich ein Motionblur sehr leicht realisieren lässt.Der Accumulationpuffer ist ein Puffer der temporär zum Speichern von Farbwerten genutzt werden darf und der die Möglichkeit bietet, bereits in ihm vorhandene Farbwerte mit neuen Farbwerten zu verknüpfen. Mittels glAccum lässt sich dann z.B. der aktuelle Framebufferinhalt mit verschiedenen Verknüpfungsmöglichkeiten (Addieren, Multiplizieren) mit dem bereits im Accumpuffer enthaltenen Farbwerten verknüpfen. Allerdings wird der Accumulationpuffer im Consumerbereich AFAIK nur vom R300 (Radeon9500 und höher) per Hardware unterstützt und ist deshalb auf anderen Karten (GeForce4/FX) unbrauchbar langsam, da diese ihn per Software emulieren.Falls interesse besteht, lade ich mal ne kleine Demo hoch in der ne Tunneldurchfahrt mittels des Accumulationpuffers gemotionblurrt wird...sieht interessant aus und ist dank des HW-Accumpuffers auch sehr leicht zu implementieren.
Zitat:
achso noch als kleine frage, ich versuche nun seit einiger zeit krampfhaft radiosity zum laufen zu bringen, doch es geht einfach net -> versteh das ne mit dem aufteilen in patches und areas und das verteilen der energy und was ich immer nur erahnen kann, welches datenrecord (typ record mit den einzelnen eigenschaften) jedes einzelne patch hat.
Haste dir mal den Artikel zu Radiostiy auf <a href='http://www.delphi3d.net' target='_blank'>http://www.delphi3d.net</a> angesehen?Dort wird das recht anschaulich erklärt.Und wenn das dir nicht weiterhilft, dann schau dir mal die Artikel auf <a href='http://www.flipcode.com' target='_blank'>http://www.flipcode.com</a> an, dort sollte es nämlich auch einiges zu diesem Thema geben. Hier solltest du übrigens auch fündig werden : <a href='http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=radiosity+lighting+tutorial&spell=1' target='_blank'>http://www.google.de/search?hl=de&lr=&ie=U...utorial&spell=1</a>
Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27 Beiträge: 568 Wohnort: Chemnitz / Sachsen
erstmal thx für die schnelle antwort
das problem für mich besteht beim rumbluren eigentlich mehr darin, wie ich den effekt per RendertoTextur (ich hab immer noch ne voodoo3 2000 *heul*) hinbekomme.
@radiosity : also ich hab so oft rumgegugelt, aber ich hatte immer andere treffer , obwohl die gleichen stichworte !!!! thx ich schaus mir ma an
hier: <a href='http://nehe.gamedev.net/data/lessons/lesson.asp?lesson=36' target='_blank'>http://nehe.gamedev.net/data/lessons/lesso...n.asp?lesson=36</a> oder <a href='http://www.gametutorials.com/Tutorials/opengl/OpenGL_Pg2.htm' target='_blank'>http://www.gametutorials.com/Tutorials/ope.../OpenGL_Pg2.htm</a> oder sogar für Delphi <a href='http://www.sulaco.co.za/opengl.htm' target='_blank'>http://www.sulaco.co.za/opengl.htm</a>
oder hab ich etwas falsch verstanden? <_<
[Edit]Den Nehe Code gibts auch für Delphi[/Edit]
_________________ "OpenGL verbindet"<br>- für die Völkerverständigung zwischen Delphi und C++ ^^
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.