Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 03:30

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 18:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
Hey @ all..
hab mir die ersten 3 tutorials mal angesehn.. finde sie 1. total gut erklährt und 2. für anfänger gut verständlich.. trotzdem habe ich bei manchen dingen probleme, und würde mich freuen, wenn mir jemand ein bisschen unter die arme greifwn könnte^^ am liebsten wäre es mir wenn sich jemand bereit erklähren würde mir evtl über icq ein bisschen weiterzu helfen;)

dickes LOB

greez
gero


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 18:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Hi,

danke für das Lob habe aber mal dein Thema in Feedback verschoben. Das Meinungen Forum bezieht sich nur auf Projekte die im entsprechenden Projektethread erstellt wurden.

Zu deinen Problemen solltest du am Besten mal im Forum suchen oder stelle deine fragen bitte hier. Üer ICQ ist weder für dich noch für uns gut, da eine Community immer mehr weiß als ein Einzelner und so kann der antworten der Zeit hat und das kommt auch der Antwortzeit zu gute.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 19:00 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
ok.. thx erstmal für die SCHNELLE antwort;)

also ich habe mir das tut lektion 2 malangesehen.. im prinzip verstehe ich es.. allerdings blicke ich in der positionierung der "Kamera" durch glTranslatef(); und glLoadIdentity(); net ganz durch.. ich habe wie in dem tut beschrieben die koordinaten vom dreieck angegeben.. aber egal was ich mit gltranslatef() oder glLoadidentity() vor oder nach der definition des dreiecks mache, sehe ich das dreieck immer nur so, das die obere ecke am oberen fensterrand erscheint und die beiden anderen ecken immer jeweils links und rechts sind.. dabei ist es auch egal wie weit ich mich vom dreieck wegbewege mit gltranslatef()...

also ich wäre über eine genaue beschreibung der beiden funktionen sehr glücklich.. habe auch im wiki nix dazu gefunden-.- also zu gltranslatef()..

thx;)

gero :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 19:18 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
glTranslate ohne f ;)
Ansonsten vielleicht etwas Code.

Bei schneller Hilfe einfach mal im IRC vorbeischauen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 19:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
nöö.. ohne f kommt ne fehlermeldung, das er das net kennt..

aber hier seht selbst
http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_lektion2

is immer mit f gschireben;)

greez
gero


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 20:07 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Also das mit f stimmt schon. Und zum Thema Positionierung haben wir ein sehr anscheuliches Beispiel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Feb 06, 2006 20:39 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
die Funktion selber heißt gltranslatef.
aber im wiki existiert dafür ein Artikel unter dem Sammelnamen glTranslate.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 07, 2006 15:59 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Code hilft bei sowas immer weiter. Hast du dir den Quickstart durchgelesen. Mit dem haste erstmal eine funktionierende Basis. Oder du lädst dir ein Template von hier runter. Auch interessant für den Einstieg ist der DGLSDK. Natürlich nur wenn du Delphi/FPC verwendest. Im Wiki: http://wiki.delphigl.com/index.php/DGLSDK

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 07, 2006 20:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
was soll das sein??

greez
gero


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Feb 07, 2006 21:20 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Quickstart? Das ist das erste Tutorial. Da wird beschrieben, wie man sich ein eigenes Template baut.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 19:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
nein, ich miene DGLSDK..
bist du der typ von dem ein haufen der tuts is?? also flash??

fals ja.. total gut erklärt alles;)

greez
gero


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2006 19:21 
Offline
Ernährungsberater
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 01, 2005 17:11
Beiträge: 2068
Programmiersprache: C++
DGLSDK ;)
Enthält einfach die wichtigsten Sachen die man für OGL brauch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 13:07 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Und ich dachte ein Link auf den SDK würde als Erklärung reichen... :roll: :wink:

Ja, der bin ich. Wobei von mir nur 3 sind. Da haben andere z.B. der Phob, Lossy, Delphic und nicht zu vergessen Sascha einige mehr gemacht.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2006 13:48 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Na ja. Von mir ist auch nur ein Tutorial und das hat nicht mal direkt was mit OpenGL zu tun. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Feb 11, 2006 15:19 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Feb 06, 2006 17:59
Beiträge: 6
ich fand bisher alle tuts gut^^ bin jetzt bei lektion 4 8) ^^


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.011s | 17 Queries | GZIP : On ]