Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 11, 2025 00:47

Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dpsReality Videokarte ansteuern
BeitragVerfasst: Mo Okt 15, 2007 12:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi~

wir haben hier eine dpsReality Videokarte an einem Rechner angeschlossen und an diese einen RGB Monitor drangehängt. In Fusion (nen Compositing Programm) kann man jetzt sachen auf dem Monitor anzeigen lassen.. weiß jemand wie man sowas macht?

Würd das gern in meinem Flipbook einbauen, nur hab nichtmal ne idee so direkt wo ich nach suchen muß..

Muß dabei nicht auf Delphi beschränkt sein, jede sprache mit der man DLLs erstellen kann wär ok :)

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 15, 2007 15:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Jul 29, 2003 00:11
Beiträge: 436
Mit OpenCV kannst du so von ca allen Geräten grabben, die ein WDM-Treiber haben. :)
Für ein Studienprojekt haben wir das benutzt. Dabei lief das problemlos, egal ob wir nun über SVHS oder Firewire unsere Kamerabilder bekommen haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Opencv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 15, 2007 16:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Hi~

danke :) aber ich will ja nicht grabben, sondern darauf ausgeben, also genau das gegenteil ;)

Aya~


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Okt 15, 2007 20:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Leg dir ein Linux zu und es wird alles einfacher :)
Bei Windows ist das wohl über directmedia machbar.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 15:10 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Meinst du mit DirectMedia SDL??
Muß doch auch anders gehen... :/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 17:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Nein, ich glaube mit DirectMedia meint er einen Teil von DirectX, der für sowas ausgelegt ist. Ich könnt mich zumindest nicht erinnern, dass es für SDL nen plugin für Videoeingangabgreifung gibt.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 17:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
Lord Horazont hat geschrieben:
Ich könnt mich zumindest nicht erinnern, dass es für SDL nen plugin für Videoeingangabgreifung gibt.

Ich will aber nicht den eingang abgreifen, sondern was an den ausgang schicken ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 17:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Ahm, mein ich ja. Also ich kann mich nicht erinnern, dass es nen Plugin für die Auswahl des Ausgangs gibt.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 18:41 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Direct Media ist ne DX schnittstelle die plug&play geräte , wie cameras,webcams,externe sounddevices und so weiter bietet.
Unter Linux wäre das gerät unter /dev/... zu finden und könnte dann binär angesteuert werden, wenn du die specs des gerätes kennen würdest oder sogar ein treiber existiert(braucht man die specs ned mehr). In solchen fällen ist Linux Windows weit vorraus und das schon seit nen guten Jahrzehnt.
Du könntest herrausfinden, welche befehle das Tool nutzt, um die Karte an zusteuern. Vieleicht wird es ja als Monitor und Grafikadapter registriert und dann könnte es vieleicht über normale winapi gehen.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Okt 16, 2007 19:02 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Der folgenden Link ist schon ziemlich out to date aber selbst da werden nur die 2 gängigen varianten aufgezeigt.
DX und DMA, wobei DMA ned mehr drin sein wird, da dieses eigentlich gegen MS politik des direkten zugriffs auf die Hardware wiederspricht.
Das einzige was heute noch sichtbar von einem Prozess in den Speicher gemappt wird ist SMBios und das auch nur lesen und ned schreiben.
http://www.leitch.com/custserv/doclib.nsf/02bb2525b7ec8a4585256e47005933a5/ce47c09f215eb45785256bf3007dd197/$FILE/VGA_list_v1.14.pdf

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 17, 2007 21:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
[OT]
flipbook is immernoch ganz arg buggy :cry:
[/OT]

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Okt 17, 2007 22:04 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 03, 2002 22:12
Beiträge: 2105
Wohnort: Vancouver, Canada
Programmiersprache: C++, Python
luketheduke hat geschrieben:
[OT]
flipbook is immernoch ganz arg buggy :cry:
[/OT]

Drück mal die Update.exe, sollte dann auf 0.5.0 updaten, wenn das immernoch ganz arg buggy ist, sag mir bitte nochmal was genau nicht geht :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Allgemein


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 14 Queries | GZIP : On ]