Hallo allerseits,
ich habe jetzt seit kurzem eine sog. "Multimedia Tastertur" (also mit ein paar Tasten mehr und mit eigenem Treiber),
leider funtkioneren die Multimedia Tasten nur mit dem Windows Mediaplayer, ich bevorzuge aber Winamp, gibt es irgendeine Möglichkeit
die Tastertursignale abzufangen (die von den Zusatztasten [also play,pause usw.]) und in die Shortcuts von Winamp umgewandelt (also strg+?, alt+? usw) an selbiges zu schicken (per Windows Message ???).
mfG
Thomas
_________________ Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.
das müsste prinzipiell funktionieren, wenn du an die die informationen über die spezialtasten herankommst (für einen touchscreen monitor habe ich mal etwas ähnliches geschrieben) - welche tastatur hast du denn, vielleicht gibt es ja einen einfacheren weg.
Ich schätze mal das ich lParam ignorieren kann, oder lieg ich da falsch???
Jetzt muss ich diese Informationen nur noch in Windows messages umwandeln und an Winamp schicken, oder ?
also z.B. Mit follgendem Code :
Ich hab gerade noc hein Problem gefunden :
Play und Pause sind bei Winamp unterschiedliche shortcuts (x und c) -> ich muss irgendwie herausfinden, ob winamp zurzeit ein Lied abspielt oder nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das anstellen könnte ?
Ich habe so ziemlich das selbe Problem, wäre super wenn du das fertige Programm hier posten oder mir per Mail zukommen lassen könntest. Auch wenn ich mit Sicherheit nicht die selbe Tastatur habe, bin ich mir sicher dass ich das dann ziemlich einfach anpassen könnte.
Wie man von Winamp den Zustand bekommt weiß ich zwar nicht, aber das müsste sich im SDK finden lassen:
http://www.winamp.com/nsdn/winamp/sdk/ Darin gibt es ein Unterverzeichnis "winamp", das folgendermaßen beschrieben wird: "Headers and IPC calls for controlling Winamp". Das müsste also passen; der Code ist zwar C++, aber das sollte kein allzu großes Hindernis darstellen.
Ich habe so ziemlich das selbe Problem, wäre super wenn du das fertige Programm hier posten oder mir per Mail zukommen lassen könntest.
Kein Problem, mach ich.
@SDK : Eigentlich keine schlechte Idee, ich wollte jedoch nicht gleich ein Plugin für Winamp schreiben, falls mir nichts besseres einfällt werde ich wohl einfach die Stoptaste umfunktionieren - die brauch ich eh nicht (Pause und zurückspulen tuts auch )
Mir ist noch ein Problem aufgefallen : Sobald meine Anwendung nicht mehr die Aktive ist, erhält der Hook keine Tastendrücke mehr, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern (ich hab XP Prof) ?
@SDK : Eigentlich keine schlechte Idee, ich wollte jedoch nicht gleich ein Plugin für Winamp schreiben, falls mir nichts besseres einfällt werde ich wohl einfach die Stoptaste umfunktionieren - die brauch ich eh nicht (Pause und zurückspulen tuts auch )
Deshalb hatte ich ja auf das Verzeichnis "winamp" hingewiesen. Nach Beschreibung klingt das so, als ob man mit den darin enthaltenen Routinen Winamp "fernsteuern" kann. Ich könnte mich irren, müsste aber so sein. Beispiele für Plugins gibt's in anderen Verzeichnissen.
Man kann winamp komplett über normale windows Botschaften steuern.
Ich hab das bereits schon mal gemacht,
die ganzen Windows Botschaften stehen alle irgendwo in dem SDK. Bei der JCL (oder wars JVCL?) ist glaube ich auch eine Unit zum Steuern von winamp dabei
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.