Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wichtig ist in dem zusammenhang wo das Licht im bezug auf die Fläche war. Dann ist noch die "Härte" wichtig. (Siehe glLight)
Die Glanzlichtreflexion ist eigentlich ne feine Sache (solange man nicht mit Shadern viel coolere Lichteffekte erreichen möchte). Man kann z.B. ein Gelbes Objekt rote Glanzlichter reflektieren lassen. Das wirkt dann wie Effektlack.
Und da fällt mir ein wieso es verlutlich probleme gab. Hast du bei glMaterial die Glanzlichtkomponente richtig gesetzt?
glLight setzt die Lichteigenschaften. Das was du siehst ist aber immer ein Produkt aus LichtxMaterial (ich bin mir gerade nicht sicher ob bei aktivierten Color_Material die Materialeigenschaften verwendet werden oder nur die Grundfarbe (glColor). )
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.