Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27 Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ne genauere Fehlerbeschreibung wäre angebracht... Wozu nutzt du die repeat...until-Schleife?Um mehrere Quads übereinander zu zeichnen, oder als Renderloop.Wenn du ersteres tust, dann flackert dein Quad aufgrund der Ungenauigkeit deines Tiefenpuffers.Dazu zeichnest du dann deine Quads am besten bei deakiviertem Tiefenpuffer.
Bevor du mit einem neuen Bild beginnst ,solltest du mit glclear(gl_depth_buffer_bit) den ZBuffer löschern. Eventuell kannst du auch mit glclear(gl_color_buffer_bit or gl_depth_buffer_bit) den Color Buffer und den ZBuffer löschen.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, nun bin ich etwas verwirrt Schau Dir mal unsere Templates an, falls der reguläre Aufbau unklar sein sollte. Ansonsten ist acuh nichts gegen eine Schleife einzuwenden. Das Problem dabei ist eben nur, dass die Objekte exact aufeinander liegen und der Tiefenpuffer dann einen kleinen geistigen Aussetzer zu verzeichnen hat. Normalerweise ist dies auch nicht der Fall, dass Objekt genau übereinander liegen. Sollte dies dennoch erwünscht sein, eben für den Zeitraum den Tiefenpuffer deaktivieren. Somit wir das neuste oben gezeichnet und OpenGL muss sich nicht darüber abärgern welches Objekt nun genau vorne liegt (was bei gleicher Position nicht wirklich geht, si?)
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.