was passiert eigentlich wenn ich fröhlich Texturen generiere, diese aber nie via glDeleteTextures wieder freigebe? Merkt OpenGL das dann, und löscht die automatisch mit wenn das Programm beendet wird (bzw der Context gelöscht wird)? Oder kann es passieren das die den VRam zumüllen?
Mein verstand sagt mir ja, das OpenGL das ganze automatisch löscht am ende.. aber wollt mal nachfragen (Und nein, ich hab nicht vor alle glDeleteTextures aus meinen Programmen zu verbannen *g* is nur reine neugierde)
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Du kannst dir auch mal das Tool Video Memory Watcher anschauen. Das ist zwar mit DX und eigentlich nur dafür gedacht aber der zeigt auch die Speicherveränderung bei OpenGL an.
Und ja es wäre ziemlich doof, wenn der Treiber beim Löschen eines Kontexes nicht dessen Texturen löscht.
hab mir des tool mal angeschaut und hab echt lange gebraucht bis ich gemerkt habe das des anzeigt wieviel RAM frei ist, nicht wieviel belegt ist... es hatte mich total gewundert das wenn ich texturen erstelle ich aufeinmal mehr ram frei hab als wenn sie gelöscht sind *g*
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.