Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 12:40

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kollisionskontrolle - 3D
BeitragVerfasst: Mi Mai 14, 2008 09:24 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 31, 2004 15:24
Beiträge: 114
Hi Leute!

ich überlege mir gerade, wie ich meine Kollisionskontrolle überarbeiten kann. Moment funktioniert diese noch so, dass überprüft wird, ob die "Spieler-Box" mit den Terrain- und Modeldreiecken(oder Bounding-Boxen) kollidiert. Wenn Kollision stattfindet, dann wird der untere Rand der Box auf den höchsten Vertex des Dreiecks gesetzt. Aber nun ja... das ist recht ungenau und damit selbst bei vielen Dreiecken ruckelig. Ich habe mit der Rückrechnung aus dem Dreieck heraus Probleme, weshalb es auch noch nicht besser läuft.

Kennt jemand einen guten Ansatz und vielleicht ein gutes Tutorial zu dem Thema?


Viele Grüße,
Rüdiger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 14, 2008 09:30 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Wie findest du denn die beiden neuen Kollisionstutorials im Wiki? 8)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 14, 2008 10:04 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 31, 2004 15:24
Beiträge: 114
Daran hatte ich nicht gedacht, dabei hatte ich mir das zweite noch nicht angeguckt^^ Es sieht aber doch sehr vielversprechend aus. Das erste Tutorial ging mir nicht tief genug.

Vielen Dank für den Hinweis, ich werds mir durchlesen!

Rüdiger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Mai 14, 2008 18:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Mai 24, 2005 16:43
Beiträge: 710
Benutzt du Octrees ? Bei einem Gelände würde ich die Bounding Boxes so aufbauen.

mfg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 15, 2008 11:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Mai 18, 2004 16:45
Beiträge: 2623
Wohnort: Berlin
Programmiersprache: Go, C/C++
Wenn ich mich recht entsinne, dann arbeiten einige mit SAT(Separating Axis Theorem) in kombination mit Octree.
Ich bin kein Fan von Physik, ich benutze da lieber fertige Libs und daher kann ich sonnst nichts weiter zu sagen.

_________________
"Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren"
Benjamin Franklin

Projekte: https://github.com/tak2004


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mai 15, 2008 13:50 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Mär 31, 2004 15:24
Beiträge: 114
Octrees benutze ich nicht wirklich, aber ein ähnliches Raumunterteilungssystem. Mit dem SAT bekomme es die Abfrage hin, nur nicht die Rückrechnung.


Da TAK2004 es erwähnte, wo finde ich denn Bibliotheken, die man für die Kollisionskontrolle einsetzen kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Mai 17, 2008 00:45 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Jun 06, 2006 09:59
Beiträge: 474
z.B. Newton Dynamics

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.008s | 16 Queries | GZIP : On ]