Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 08:58

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr Mai 23, 2008 18:09 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Feb 21, 2008 10:49
Beiträge: 55
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: FPC/Linux
ich habe mir vor einiger zeit eine farbselektion gebastelt, wie es hier ja recht beliebt zu sein scheint. die objekte male ich einfarbig, und kodiere das objekt in der farbe (damit ich weiß, was getroffen wurde). jetzt hab ich aber das problem, dass bereiche, die im richtigen render vorgang transparent sind, aber im selektionsrendern eben auch die farbe des objektes haben. kennt da jemand ne lösung für? also am besten, dass er die farbe nimmt, die ich einstelle, aber den alpha aus der textur.

_________________
Gruß McWurscht - sorry für's Posting.

Wer mal meinen bisher erfolgreichsten Erguss in Sachen Web-Programmierung sehen will: RCV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 23, 2008 18:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42
Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Hmmm... Du könntest mit glColorMask und zweimaligem Rendern der Primitive und Alphatest sicherlich einiges anstellen, aber ich weiss nicht, ob das das gelbe vom Ei ist... Ansonsten könntest du die Textur nochmal als alleinige Alpha-Map laden (GL_ALPHA gibts glaube ich als Parameter für glTexImage2D). Aber vielleicht weiss ja wer noch ne bessere Lösung.

Gruß Lord Horazont

_________________
If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung.
current projects: ManiacLab; aioxmpp
zombofant networkmy photostream
„Writing code is like writing poetry“ - source unknown


„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mai 23, 2008 20:22 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Das sollte eigentlich auch mit GL_ARB_texture_env_combine gehen. Damit kannst einzelne Operatoren auswählen und dabei kannst du auch die Farbe der Textur ignorieren lassen. Du brauchst dazu auch kein Multitexturing.

Allerdings musst du beim Rendern bedenken, dass Semitranzparenzen die Farbwerte verändern.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Mai 26, 2008 14:52 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Feb 21, 2008 10:49
Beiträge: 55
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: FPC/Linux
Lossy eX hat geschrieben:
Das sollte eigentlich auch mit GL_ARB_texture_env_combine gehen. Damit kannst einzelne Operatoren auswählen und dabei kannst du auch die Farbe der Textur ignorieren lassen. Du brauchst dazu auch kein Multitexturing.

Allerdings musst du beim Rendern bedenken, dass Semitranzparenzen die Farbwerte verändern.
sieht sehr brauchbar aus, danke. ich probiers heute abend mal aus. die objekte, wo das nötig ist, haben nur alpha 1 oder 0, von da her sollte es keine probleme geben. ich lass euch dann wissen, ob's gefunzt hat.

_________________
Gruß McWurscht - sorry für's Posting.

Wer mal meinen bisher erfolgreichsten Erguss in Sachen Web-Programmierung sehen will: RCV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 15 Queries | GZIP : On ]