In OpenGL kann man gar nichts einbauen. OpenGL ist eine Schnittstelle mit Funktionen zum Zeichnen von Dreiecken und anderen primitiven geometrischen Formen.
Dummies sind kleine Würfelobjekte.
In GTA3 benutzt man sie, um "Aktionen" auszuführen. Ich meine damit, dass man z.B. die Position der Lichter eines Autos genau bestimmen kann, der Türgriff, wo man die Tür öffnet oder auch wo sich die Räder befinden.
In OpenGL kann man gar nichts einbauen. OpenGL ist eine Schnittstelle mit Funktionen zum Zeichnen von Dreiecken und anderen primitiven geometrischen Formen.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Ja, wie Lars bereits sagt. OpenGL ist eine Grafikschnittstelle. Spiellogik - was wohl auf die Dummies, die Du meinst zutrifft - werden bei D3D und OpenGL natürlich nicht unterstützt. Dies liegt daran, dass die Schnittstellen nur dazu dienen sollen die Grafik irgendwie auf den Bildschirm zu befördern und das ist an sich ja schon eine wunderbare Sache Solche "Dummys" oder "Kollisionsbereiche" mußt Du dann selbst mit der Sprache deiner Wahl realisieren.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Delphi ist eine moderne Programmiersprache (so wie z.B. C++ auch) mit der man prinzipiell alles programmieren kann was es zu programmieren gibt. Wenn du die Sprache Delphi lernen möchtest dann halte dich an die Tutorials bei Delphi-Source (Link: http://www.dsdt.info/grundlagen/).
Wenn du dort die Grundkenntnisse in Delphi gelernt hast kannst du dich mit OpenGL beschäftigen.
Wieso diese Trennung? Deine Fragen zeigen, dass dir im Moment noch das Grundlegende Verständnis fehlt wie programmiert wird.( z.B. Spiele)
Um da richtig durchzusteigen, muss man einfach programmieren.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Delphi ist eine moderne Programmiersprache (so wie z.B. C++ auch) mit der man prinzipiell alles programmieren kann was es zu programmieren gibt. Wenn du die Sprache Delphi lernen möchtest dann halte dich an die Tutorials bei Delphi-Source (Link: http://www.dsdt.info/grundlagen/).
Wenn du dort die Grundkenntnisse in Delphi gelernt hast kannst du dich mit OpenGL beschäftigen.
Wieso diese Trennung? Deine Fragen zeigen, dass dir im Moment noch das Grundlegende Verständnis fehlt wie programmiert wird.( z.B. Spiele) Um da richtig durchzusteigen, muss man einfach programmieren.
Ja danke für den Link.
Ich fragte eigentlich für eine andere Person, die kein Deutsch kann, nämlich nur Polnisch/Englisch. Ich hatte ihm diese Idee für ein OpenSource-Spiel vorgeschlagen.
Ich selber hab vor kurzem mit dem Lernen von Delphi (Version 2005 PE) angefangen.
Danke noch für eure Antworten .
Wenn man alles mit Delphi machen kann, muss man ja Komponenten installieren oder schreiben. Kann man diese dann mit jeder Sprache schreiben?
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es gibt Komponenten in Delphi. Das ist aber anscheinend nicht das was du mit Komponenten meinst. Wenn du Programmteile meinst, dann wäre es vorteilhaft diese in der selben Sprache zu schreiben. Es gibt auch die Möglichkeit die Teile in DLLs zu packen und vom Znetralen Programm einzubinden. ALlerdings ist das schon etwas fortgeschrittener und außerdem gibt es einschränkung im Bezug auf Klassen in DLLs.
Wenn du tatsächlich Delkphi-Komponenten meinst: Nein. Sowas muss man nicht verwenden.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.