Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 19:13

Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eine map mit Delphi une OpenGL
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2003 14:20 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2003 14:13
Beiträge: 3
Hallo, ich bin franzosich.
Ich habe kurtz ihre forum gefunden und das kann vieleicht mir ein bisschen helfen...
(Zuerst, entschuldinguung fur mein deutch, der nicht so gut ist :( )
So, in meine Schule sollen zir eine projekt in delphi machen, und wir durfen ein spiel developieren...
Meine grup hat ein "Stategie" Spiel gewahlt, der mit OpenGL codieren wird.
Aber zir haben ein problem, wir wissen nicht so wie die Karte machen... mit Dreiecken ??? Mit Vierecken (ich weiss nicht mehr wie man es sagt)....

Konnt ihr mir helfen ???
Konnt ihr ein website wo es ist gut gesagt ??

Vielen Dank

RedOX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2003 14:34 
Offline
DGL Member

Registriert: So Okt 12, 2003 14:53
Beiträge: 74
Also ich würde das für eine einfaches Strategiemap mit einer Heightmap machen. Wie das geht wird hier erklärt:

http://delphigl.com/main.php?id=2&page=tutorial&tut=heightmap1&head=heightmap1
und hier:
http://delphigl.com/main.php?id=2&page=tutorial&tut=heightmap2&head=heightmap2

Ach ja: developieren hört sich irgendwie lustig an :roll: Naja.
Aber insgesammt ist dein Deutsch eigentlich ziemlich gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2003 14:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Okt 07, 2003 12:26
Beiträge: 23
Da gibt es verschidene Möglichkeiten.
Also wenn du eine Isometrische Kartt wilst wie in Age Of Empires zum Beispiel, kannst du sie als Rauten speichern.
Wenn du willst kannst du die Rauten auch noch ind der Mitte teilen, und für jedes Dreieck eine eigene Textur benutzen. Dann wird die Landschaft vieleicht ein bischen Realitischer, weil zum Beispiel ein Fluss in mehr Richtungen fließe kann.

p.s. tut mir leid, die Linien sind ein wenig schräg geworden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2003 20:00 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Aug 28, 2002 19:27
Beiträge: 568
Wohnort: Chemnitz / Sachsen
also als erstes : dein deutsch ist nicht schlecht, klingt zwar etwas komisch, da manche wörte nicht im deutschen so oft genutzt werden (codiert --> programmiert / geschrieben) aber sonst OK

zum thema :

am besten ist es, GL_TRIANGLE_STRIP zu nutzen und die landschaft aus Dreiecken aufzubauen, dazu nutzt man meist Heightmaps. die tutorials auf der DGL seite stehen ja schon da, sonst hilft noch nehe, gamedev.net und solche seiten. hilft auch ein blick auf GOOGLE.

Viel spass noch und hoffe ich konnte helfen.

_________________
Aktuelles Projekt :
www.PicPlace.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Vielen Dank !!!
BeitragVerfasst: Di Dez 09, 2003 22:55 
Offline
DGL Member

Registriert: Mo Dez 08, 2003 14:13
Beiträge: 3
Vielen dank für ihre Anwort.
Ich fange dises Abend an und wird ich zeigne was ich mache wenn ich etwas gut habe...
Bis Bald ;)

RedOX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » OpenGL


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]