Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Fr Jul 18, 2025 09:35

Foren-Übersicht » DGL » News
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: [HARDWARE] Catalyst 4.2
BeitragVerfasst: Do Feb 12, 2004 20:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Reichlich früh (weniger als einen Monat seit dem letzten Release) hat ATI wieder eine neue Version der Catalyst-Treibersuite veröffentlicht. Version 4.2 bringt v.a. Bugfixes, welche in den Veröffentlichungsnotizen nachgelesen werden können. Leider wird dort im Gegensatz zum letzten Release nichts im Bezug auf ATIs glSlang-Implementation erwähnt, hier darf man also wieder rätselraten was gefixt/verbessert wurde.

Zum Download gehts wie gewohnt hier entlang. Ich rate übrigens (so mache ich es, und Windows dankt es) vorher sauber die Treiber (bzw. vorher das CP) über das Software-Menü von Windows zu deinstallieren. Um ganz sicher zu gehen das der Treiber nicht mehr da ist, sollte man dann nach einem Reboot noch mit dem Driver Cleaner Treiberleichen entfernen lassen. Danach kann man sorgenfrei den neuen Treiber aufspielen.

Nachtrag : Treiber ist installiert, und beim Testen meiner Bumpmapping-Demo für glSlang gabs gleich ne böse Überrsachung, sie sah nämlich total anders aus. Im vorherigen Treiber wars noch so (so solls laut Spezifikation auch sein), das die Texturensampler nach ihrer Definitionsreihenfolge den TMUs zugeordnet werden. Im Catalyst 4.2 geht das wohl nicht und ich muss das per Parameterübergabe an den Shader machen.
Positiv aufgefallen ist mir aber ein Geschwindigkeitsanstieg des glSlang-Shader um (in meiner Demo) knapp 20%, kann sich also sehen lassen.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 12, 2004 21:29 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Sehr schön ... gerade das gl_slang nun doch noch flotter läuft als bei den letzen Treiber kann einen nur freuen ... so langsam sollte Nvidia aber auch mal OpenGl1.5 - Fähige Treiber rausbringen ....

Naja: ich wart nun erstmal auf die nächsten Omega-Treiber ... kann ja nun nicht mehr lange dauern ....

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 12, 2004 21:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
DCW_Mr_T hat geschrieben:
Sehr schön ... gerade das gl_slang nun doch noch flotter läuft als bei den letzen Treiber kann einen nur freuen ... so langsam sollte Nvidia aber auch mal OpenGl1.5 - Fähige Treiber rausbringen ....


*hust* NVidia haben OpenGL1.5-Treiber, im Gegensatz zu ATI, bei denen immernoch die NPT-Texture-Extension für nen vollen GL1.5-Treiber fehlt. glSlang ist nämlich kein OpenGL 1.5-Corefeature.

Aber ansonsten ists wirklich schön zu sehen das in Sachen Geschwindigkeit noch was geht, aber der Bug mit den Sampler ist recht unschön, zumal es ja vorher nicht so war.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Feb 12, 2004 21:43 
Offline
DGL Member

Registriert: Sa Sep 21, 2002 21:32
Beiträge: 346
Wohnort: Eilsum (Nahe Emden)
Uuups ... sorry ... *In die ecke verkriech*
Seit ich keine NV-Karte mehr habe bin ich irgendwie nicht mehr auf dem neusten Stand .... (kein Wunder ... hier hört man meist auch nur von ATI-Releases) .... Das die ATI-Treiber noch nicht ganz OGl 1.5 fähig sind wusste ich auch nicht recht ... kenne die ganzen neuen Feats von OGl 1.5 nicht ....

*Memo an mich selbst: zu Dingen von denen man keine Ahnung hat schweigt man lieber*

Eine Frage: Ich wollte demnächst (sehr blad) mal wieder Linux auf meine Pladde ziehen (als Zweitsystem) .... welche Feats. werden denn bislang von den aktuellen ATI-Linux-Treiber unterstützt?

_________________
Es sind immer die guten,
welche zu früh von uns gehen müssen...

Meine bislang 13 Open Gl - Tuts findet ihr auf www.dcw-group.net
Neu! Ein großer Teil der Demos nach Kylix übersetzt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » News


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 16 Queries | GZIP : On ]