Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 13, 2025 17:00

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 27, 2003 12:12 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Ich möchte ein 2d Bitmap Transparenz darstellen. Geht so was wenn ja wie. Ich habe mir das so vorgestellt ich übergebe eine Farbe der Transparenz z.b clRed und schließend wird das Transparenz Bild mit OpenGl gezeichnet. geht so was wenn ja wie?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 27, 2003 12:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Ich sach nur "Such-Funktion" <_<

Das was du brauchst nennt sich Alphamasking, bei dieser Technik kann man mit seinem Bildbearbeitungsprogramm die Teile der Textur mit ner Makse versehen die transparent sein sollen.

Dazu gibts'n Tutorial auf meiner Page.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 27, 2003 12:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Son of Satan hat geschrieben:
Ich sach nur "Such-Funktion" <_<

Das was du brauchst nennt sich Alphamasking, bei dieser Technik kann man mit seinem Bildbearbeitungsprogramm die Teile der Textur mit ner Makse versehen die transparent sein sollen.

Dazu gibts'n Tutorial auf meiner Page.

Gibt es da keine andere Methode, z.b. so wie ich es oben beschrieben habe :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 27, 2003 12:21 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Doch.Wenn du die glBMP-Library von <a href='http://delphigl.cfxweb.net' target='_blank'>http://delphigl.cfxweb.net</a> verwendest.

Die hat nämlich ne Funktion mit der man zur Laufzeit über die Angabe eines RGB-Wertes die transparente Farbe angeben kann.Die Funktion macht dann allerdings auch nix anderes als ne Alphamaske mit allen Pixeln in der übergebenen Farbe zu erstellen.Um Alphamasking kommst du also nicht herum.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 27, 2003 13:45 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jul 12, 2002 07:15
Beiträge: 916
Wohnort: Dietzhölztal / Hessen
Programmiersprache: C/C++, Obj-C
Solangsam wäre da wohl mal ein Tut bzw. ein Eintrag im OpenGL-FAQ-Thread von Nöten. Diese Frage tritt interresanter weise immer wieder auf.

_________________
Und was würdest Du tun, wenn Du wüsstest, dass morgen Dein letzter Tag auf dieser Erde ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 10:58 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
SchodMC hat geschrieben:
Solangsam wäre da wohl mal ein Tut bzw. ein Eintrag im OpenGL-FAQ-Thread von Nöten. Diese Frage tritt interresanter weise immer wieder auf.

Das ist eine gute Idee :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 11:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
TOpenGL hat geschrieben:
Das ist eine gute Idee  :D

Bitte ?!? :blink:

Hab doch in meinem Posting gesagt das es zum Thema Alphamasking ein Tutorial auf meiner Page gibt...und wie man die Alphamaske durch Angabe eines festen Farbwertes in der glBMP-Lib erstellt steht doch in der mitgelieferten Hilfe drinne!

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 11:33 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Son of Satan hat geschrieben:
TOpenGL hat geschrieben:
Das ist eine gute Idee  :D

Bitte ?!? :blink:

Hab doch in meinem Posting gesagt das es zum Thema Alphamasking ein Tutorial auf meiner Page gibt...und wie man die Alphamaske durch Angabe eines festen Farbwertes in der glBMP-Lib erstellt steht doch in der mitgelieferten Hilfe drinne!

War erst gerade auf deiner Seite, habe das tut gefunden und habe mir auch die Unit glBMP runtergeladen. Hast recht, man braucht kein tut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 12:13 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Benutze jetzt die Unit glBMP. Wenn ich das Bild zeichne will
Bild

und es mit glBMP zeichne kommt das raus
Bild

Habe ich da was falsch gemacht. Wieso wurde die Figur so komisch gezeichnet ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 12:15 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Also entweder hast du das falsche Dateiformat für deine Textur gewählt (die glBMP-Lib kann nicht alle Formate in allen Farbtiefen laden), oder du hast nen Fehler bei den Texturkoordinaten gemacht.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 12:35 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Son of Satan hat geschrieben:
Also entweder hast du das falsche Dateiformat für deine Textur gewählt (die glBMP-Lib kann nicht alle Formate in allen Farbtiefen laden), oder du hast nen Fehler bei den Texturkoordinaten gemacht.

Als mit den Texturkoordinaten habe ich keinen Fehler gemacht weil wenn ich das Bitmap mit dem Beispiel von glBMP lade und zeichne kommt das gleiche raus. Also liegt es wohl am Dateiformat ;) .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 12:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
Welches Dateiformat verwendest du denn für die Textur?Folgende Formate werden von der glBMP-Library unterstützt :
- BMP in 4,8,16,24 und 32 BPP
- TGA in 24 und 32 BPP (nur unkomprimiert!)
- JPG
- PNG (Mit/Ohne Alphakanal)

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 12:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 08, 2003 15:49
Beiträge: 266
Wohnort: Aachen
Habe das Problem gefunden, wenn die höhe und die breite nicht gleich sind wird das Bild falsch gezeichnet!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Mär 28, 2003 17:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mo Sep 23, 2002 19:27
Beiträge: 5812
Programmiersprache: C++
TOpenGL hat geschrieben:
Habe das Problem gefunden, wenn die höhe und die breite nicht gleich sind wird das Bild falsch gezeichnet!

Das ist aber nicht normal.Wenn man ne Grafikkarte benutzt, die Texturen mit unterschiedlicher Breite/Höhe unterstützt, dann sollte das nicht passieren.Meines Wissens nache beherrschen alle Karten seit der TNT1 (mal von den Vodoo-Karten abgesehen) dieses Feature.

_________________
www.SaschaWillems.de | GitHub | Twitter | GPU Datenbanken (Vulkan, GL, GLES)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 16 Queries | GZIP : On ]