Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Di Jul 15, 2025 04:12

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 12:34 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
Guten Tag :D,

ich möchte unter OpenGL/Delphi 3.0 Pro ein Tetris Clone programmieren, für den Anfang sollte es vom Umfang her etwa wie Bero's "DasTetris" sein und später erweitert werden.

Suche nebenbei nach "Tetris-Beispiel-Quellcodes" um mich mit der Materie besser auseinander setzen zu können.

Habe unter OpenGL noch nicht programmiert, in der Schule haben wir uns mit Bereichen wie Dateien, Funktionen, Schleifen, Arrays, Datenbanken usw. beschäftigt.

Wie packe ich dieses Tetris-Problem (von OpenGLeinbindung bis hin zu tetrisbezogenen Probblemen wie Bausteine bewegen und verschwinden lassen...), am besten an?
Bitte euch um eure Hilfe.

Thank you.

P.S. Als ich bereits vor ein paar Wochen hier im Forum unterwegs war, bin ich auf eine Seite gestoßen die OpenGL unter Delphi Schritt für Schritt (mehrere Lektionen/Tutorials) mit Beispielen erklärt. Es waren auf der Seite mehrere OpenGL Tutorials zu finden, die unter anderem als PDF-Dokument angeboten wurden. Soweit ich mich noch erinnern kann, ist/war der Link zu dieser Seite in einer "Member Signatur" hier im Forum, finde diese Signatur bzw den Link aber nicht mehr. Könnt ihr mir da weiterhelfen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:01 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
Was du brauchst um loslegen zu können: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_quickstart

Einige ältere Tutorials: http://www.delphigl.com/tutorials.php
Die neuen Versionen: http://wiki.delphigl.com/index.php/Tutorial_lektion1
Texturen: http://wiki.delphigl.com/index.php/Glbitmap_loader

:D

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:05 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
hmmm...mit den Tutorials auf der Seite hier hat es irgendwie nicht so ganz geklappt :-).
Arbeite mich gerade durch die Wiki-Tut' s.

Weiss einer wo man Tetris-Sourcecodes findet ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:27 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
ja, ich weis, wo man welche findet... bei uns. schau mal in der files sektion. da findest du unter VCL-Sources und Binarys jeweils eine Datei, die sich DBlocks nennt. Das ist ein ganz einfaches Tetris in OpenGl, das ich irgendwann vor Jahren geschrieben habe. Ich glaube da hab ich grad so zum Team gehört, als das hoch geladen wurde... Lang, lang ists her ;-) Aber eigentlich ist Tetris so simpel, daß das Spiel eigentlich in der Programmierung nur wenig schwierigkeiten bereiten sollte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
habs gefunden, danke :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:33 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Es könnte probleme mit deiner Delphiversion geben. Unsere Header brauchen mindestens D4. ALlerdings hatte Mars mal irgendwo eine gesonderte Version gepostet.

Ich glaube das war die Signatur von DCW_MrT Such mal nach dem Namen, oder nimm mal google.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:37 
Offline
DGL Member

Registriert: Mi Dez 15, 2004 20:36
Beiträge: 454
Wohnort: Wien, Österreich
Es ist OT, aber was soll´s...Was meinst du damit:
Zitat:
Ich glaube da hab ich grad so zum Team gehört
Bist du nicht mehr im Team oder was ?!

OnTopic...Hier ist mein Tetris (nur Quellcode), damals ohne OOP. Ich kann den Code selbst nur schwer verstehen...*grins* :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Meine Mutter sagt : 'Dumm ist der, der Dummes tut'." - Forrest Gump


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:47 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
@Flash
wunderbar, das ist die gesuchte Seite + habe den D3 Header von Mars bereits gefunden, danke

@sniper_w
danke für den Quellcode


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Sep 06, 2005 13:49 
Offline
DGL Member

Registriert: Do Mai 30, 2002 18:48
Beiträge: 1617
sniper_w hat geschrieben:
Es ist OT, aber was soll´s...Was meinst du damit:
Zitat:
Ich glaube da hab ich grad so zum Team gehört
Bist du nicht mehr im Team oder was ?!

Das war mehr so gemeint, daß ich damals gerade erst dazu gekommen bin - hat nichts mit dem aktuellen zustand zutun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 07, 2005 18:33 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
Hi,

bin grad über den Tutorials von http://www.dcw-group.net/ und bekomme beim Compilieren den Fehler undefinierter Bezeichner gltranslate, glscale und glrotate.
Habe bereits Mars's dglopengl_d3.pas Header eingebunden, der Fehler kommt aber weiterhin, mache ich irgendwas falsch beim Einbinden oder ist es ein Delphi 3 typisches Problem?

p.s. mit der Delphi 7 Trailversion lässt sich der Code compilieren, aber Dephi 3 bringt den o.g. Fehler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 07, 2005 18:51 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
Problem ist bereits gelöst.

Hinter gltranslate, glscale und glrotate muss einfach nur ein "f", also quasi gltranslatef ...dann funktioniert es auch unter Delphi 3 :-).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 07, 2005 19:24 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Nov 13, 2004 11:00
Beiträge: 229
Wohnort: Steinhude
hat nichts mit delphi3 zu tun, sondern liegt daran dass die tutorials afaik die mitgelieferten opengl header von delphi benutzen und diese nicht ganz den Spezifikationen entsprechen (und nebenbei müll sind)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 07, 2005 19:30 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
mit dem mitgelieferten Delphi 3 Header hat es aber auch nicht funktioniert :-(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Sep 07, 2005 22:22 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Umso eindrucksvoller ist der Lerneffekt. 8)

Ne mal im ernst...das mit dem f (bzw. einem anderen Anhängsel) ist OpenGL-Standard. Da solltest du mal DCW_MrT ne nette Email schreiben, dass der das in seinem Tutorial mal richtig stellt... Ich glaube, der wollte das eh mal reparieren.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Sep 08, 2005 08:41 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 06, 2005 12:00
Beiträge: 9
hmmm....strange :-/ , den die Delphi 7 Trial Version kommt auch ohne "f" bzw. Anhängsel klar, gibts dafür ne Erklärung? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.013s | 16 Queries | GZIP : On ]