Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 05, 2025 04:57

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: OpenGL und Java: JOGL oder LWJGL
BeitragVerfasst: Mo Jan 10, 2011 14:19 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Da es bestimmt immer mal wieder OGL Anfänger gibt, die mit Java programmieren wollen, stellt sich für diese die Frage aus dem Threadtitel: Jogl oder LWJGL.

Bisher habe ich dem "offiziellen" OGL Binding (JOGL) die Stange gehalten. Ich war weder besonders unzufrieden, noch besonders zufrieden. Es ging halt.

Jetzt habe ich mal eine Fingerübung in LWJGL machen wollen und bin doch sehr positiv überrascht. Die Community rings um LWJGL ist wohl deutlich aktiver zumindest aber produktiver als die JOGLer. Damit spiele ich auf die recht ausführliche Template-Basis an und mit der Slick-Lib hat man auch gleich noch Texture, Sound und TTFont-Loader dabei.

Gegenüber Delphi empfinde ich das manuelle (statische) Importieren der diversen OGL Funktionen als störend. Das geht mit Delphi einfach von allein bzw. es ist einfach immer alles vorhanden was das Binding hergibt.

Ich denke ich kann jetzt die LWJGL Beführworter verstehen. Es geht einfach alles etwas leichter von der Hand, während man bei JOGL manchmal das Gefühl hat der einzigste Nutzer zu sein. ;)

PS: Ich mache hier bewusst keine Performance Aussagen. Es geht nur um den Komfort zur "Programmierzeit". ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGL und Java: JOGL oder LWJGL
BeitragVerfasst: Mo Jan 10, 2011 19:14 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Flash hat geschrieben:
PS: Ich mache hier bewusst keine Performance Aussagen. Es geht nur um den Komfort zur "Programmierzeit". ;)

Für einen Neuling oder jemanden, der mit Java wenig Erfahrung hat, aber gerne was mit OpenGL visualisieren möchte, wäre es trotzdem interessant zu wissen, welche Methode wann wie viel schneller ist. :wink: Vor allem wenn er per Google / Forumssuche hier landet.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGL und Java: JOGL oder LWJGL
BeitragVerfasst: Mo Jan 10, 2011 19:32 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Dann verweise ich auf diesen Thread und auf dieses Dokument aus dem Thread.

Man kann mit beiden Technologien sehr anspruchsvollen Code schreiben der flüssig läuft. Es gibt bei der Performanceoptimierung im "Highend Sektor" (So würde ich das mal nennen) Vorteile für LWJGL. Das spricht am Ende wieder für die Lib mit dem L am Anfang.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: OpenGL und Java: JOGL oder LWJGL
BeitragVerfasst: Mi Jan 12, 2011 13:28 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 03, 2002 15:08
Beiträge: 662
Wohnort: Hamburg
Programmiersprache: Java, C# (,PhP)
Der LWJGL Benchmark der Jake Demo ist aber schon sehr alt. Wir haben mittlerweile LWJGL 2.6 und es gab einige Neuerungen. =)

_________________
(\__/)
(='.'=)
(")_(")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]