Registriert: Di Apr 29, 2008 18:56 Beiträge: 1213
Programmiersprache: Delphi/FPC
HI,
gibt es ne Möglichkeit in eine Textur zu Rendern, ohne den aktuellen Inhalt der FrameBuffers zu löschen? Oder muss ich das Rendern in die Texture immer vor dem eigentlichen Zeichnen ausführen?!
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Sowohl als auch.
Wenn du in einer Szene eine gerenderte Textur benutzen willst, und dabei über den Framebuffer arbeitest, dann musst du die Textur bereits erstellt haben sobald du deine Szene in den Framebuffer renderst.
Alternativ kannst du auch FrameBufferObjects benutzen. Das ist ein Offscreen Framebuffer und mit dem kannst direkt in eine Textur rendern.
Registriert: Do Sep 02, 2004 19:42 Beiträge: 4158
Programmiersprache: FreePascal, C++
Es gibt außerdem noch den AUX-Buffer... aber ich habs nicht mehr ganz im Kopf, welche Spezifikationen der hat.
greetings
_________________ If you find any deadlinks, please send me a notification – Wenn du tote Links findest, sende mir eine Benachrichtigung. current projects: ManiacLab; aioxmpp zombofant network • my photostream „Writing code is like writing poetry“ - source unknown
„Give a man a fish, and you feed him for a day. Teach a man to fish and you feed him for a lifetime. “ ~ A Chinese Proverb
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.