Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Mi Jul 09, 2025 02:46

Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Raum, Bewegung und Rotation.
BeitragVerfasst: Fr Sep 07, 2007 15:40 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 04, 2007 14:49
Beiträge: 14
Hallo Allerseits, mal wieder eine EinsteigerFrage von mir.

Ich habe mir gedacht, ich baue mir einen Raum aus mehreren Quads, die vier Wände bilden (mit Texturen, sonst ist das ja witzlos).

Jetzt wollte ich mich in meinem Raum bewegen, bzw. gucken, ob auch alles so steht wie es stehen sollte (die Wand hinter mir seh ich ja gar nicht). Da ich mich selber nicht bewegen kann (Tutorial 1 oder 2), muss ich ja den Raum bewegen.

Das ganze, habe ich mir gedacht, soll mit "WASD" funktionieren, also W=Vor, A= Linksdrehen usw..

Code:
  1. procedure TForm1.FormKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
  2. begin
  3.   if Key = 'a' then
  4.     winkel := winkel-5;
  5.   if Key = 'd' then
  6.     winkel := winkel+5;
  7.   if Key = 's' then
  8.     BetrachterPos[3] := BetrachterPos[3]-5;
  9.  
  10.   if Key = 'w' then
  11.     BetrachterPos[3] := BetrachterPos[3]+5;
  12. end;


Das ist mein Code für KeyPress.
BetrachterPos[3] ist bei der Translation im Rendering die Z-Koordinate.

Außerdem Rotiere ich die Matrix vor dem Zeichnen immer um "winkel"
Code:
  1. glRotatef(winkel,0,1,0);


Klappt alles wunderbar, nur seh ich nix, was eigentlich hinter mir ist, wenn ich mich mit 36 mal "d" umgedreht habe. Die Texturen laufen zu schwarz (Hintergrundfarbe) über. Warum ist das so?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 07, 2007 18:31 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Aug 25, 2005 16:00
Beiträge: 189
Programmiersprache: Java, C#
Hört sich so an als ob du Backface Culling an hast...
probier es mal mit
Code:
  1.  
  2.  glDisable(GL_CULL_FACE);
  3.  

auszuschalten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Sep 07, 2007 19:12 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 19, 2006 13:24
Beiträge: 173
Oder die rückwärtige Textur einfach "andersrum" zeichnen. (Punkt2 = Punkt4, Punkt4 = Punkt2)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa Sep 08, 2007 14:46 
Offline
DGL Member

Registriert: Di Sep 04, 2007 14:49
Beiträge: 14
Okay, danke für den Rat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » Programmierung » Einsteiger-Fragen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.007s | 14 Queries | GZIP : On ]