Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 23:47

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Feedback: OpenGL-Tutorial lektion 3
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2005 00:09 
Offline
DGL Member

Registriert: So Nov 27, 2005 23:58
Beiträge: 4
Hallo,
Ich bin auf eure Community aufmerksam geworden, weil ich für die Schule nen kleines Software-Projekt durchführen muss; bisher hatte ich eher weniger mit Delphi zu tun (ich gebe zu, ich hatte keine sonderlich gute Meinung von Delphi :oops: ), aber was ich bisher von Euch gelesen habe gefällt mir gut.
So, genug der Heucheleien, kommen wir zum Thema.

In Lektion 3 wird ein Vorschlag gemacht, man solle eine Art vereinfachtes Sonnensystem nachprogrammieren. Dass technisch nichts weiter dazu erklärt wird (sehen wir es als Transferaufgabe für Anfänger an) ist völlig in Ordnung. Nur einen einzigen Tipp könnte der geneigte Anfänger noch gebrauchen:
Nämlich dass man bei der Funktion glClear() unbedingt zum Parameter 'GL_COLOR_BUFFER_BIT' noch 'GL_DEPTH_BUFFER_BIT' hinzufügen muss, weil sonst das Ganze nicht korrekt dargestellt wird. Ich denke das könnte den Anfängern einiges an Sucharbeit/Zeit sparen (ich selbst hab 2 Stunden gebraucht, weil ich einen Denkfehler vermutet hab).

Ansonsten sind die Tutorials wirklich gut geworden, meinen Glückwunsch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2005 16:21 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Danke für die Blumen. Delphi is tatsächlich den meisten nur über Gerüchte bekannt. Wenn man sich erstmal damit auseinandersetzt merkt man: "So schlecht isses gar nicht...eigentlich sogar ganz cool."

Wegen dem Hinweis. Hast du den Quickstart gelesen? Wenn du den als Basis nimmst für deine Arbeiten (Achtung: Im Quickstart wird ohne SDL gearbeitet. Die meisten Tuts allerdings verwenden SDL) dann ist der Befehl korrekt eingebaut. (Im SDL_Einstig aber auch)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2005 17:34 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Flash hat geschrieben:
Danke für die Blumen. Delphi is tatsächlich den meisten nur über Gerüchte bekannt. Wenn man sich erstmal damit auseinandersetzt merkt man: "So schlecht isses gar nicht...eigentlich sogar ganz cool."

Ich denke den meisten erscheint Delphi als ein Visual Basic ohne Runtime.
Scheiß lahm, scheiß groß und nur für "normale" Anwendungen (keine Spiele) zu gebrauchen.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2005 20:41 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Cyberpuer hat geschrieben:
Flash hat geschrieben:
Danke für die Blumen. Delphi is tatsächlich den meisten nur über Gerüchte bekannt. Wenn man sich erstmal damit auseinandersetzt merkt man: "So schlecht isses gar nicht...eigentlich sogar ganz cool."

Ich denke den meisten erscheint Delphi als ein Visual Basic ohne Runtime.
Scheiß lahm, scheiß groß und nur für "normale" Anwendungen (keine Spiele) zu gebrauchen.

Wieso lahm? Ich find' Delphi eigentlich recht flott. Und groß... Naja. Kommt drauf an, ob du von der Personal oder der Enterprise redest ;)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 28, 2005 21:49 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
Frase hat geschrieben:
Cyberpuer hat geschrieben:
Flash hat geschrieben:
Danke für die Blumen. Delphi is tatsächlich den meisten nur über Gerüchte bekannt. Wenn man sich erstmal damit auseinandersetzt merkt man: "So schlecht isses gar nicht...eigentlich sogar ganz cool."

Ich denke den meisten erscheint Delphi als ein Visual Basic ohne Runtime.
Scheiß lahm, scheiß groß und nur für "normale" Anwendungen (keine Spiele) zu gebrauchen.

Wieso lahm? Ich find' Delphi eigentlich recht flott. Und groß... Naja. Kommt drauf an, ob du von der Personal oder der Enterprise redest ;)

Wäre Delphi lahm, würde ich damit keine Spiele programmieren! Sind halt Vorurteile... :roll:

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 29, 2005 01:30 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Dann hast du sicherlich noch nicht Delphi 2005 ausprobiert. Zumindest die IDE ist lahm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 29, 2005 06:55 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 20, 2005 13:18
Beiträge: 1054
Wohnort: Dresden
Programmiersprache: C, C++, Pascal, OPL
LarsMiddendorf hat geschrieben:
Dann hast du sicherlich noch nicht Delphi 2005 ausprobiert. Zumindest die IDE ist lahm.

Naja, OK, wer das neuste nimmt ist eh selbst schuld und die IDE kann von mir aus mal ein paar Sekündchen brauchen. Die Programme müssen nur nutzbar sein.

_________________
Denn wer nur schweigt, weil er Konflikte scheut, der macht Sachen, die er hinterher bereut.
Und das ist verkehrt, denn es ist nicht so schwer, jeden Tag zu tun als ob's der letzte wär’.
Und du schaust mich an und fragst ob ich das kann.
Und ich denk, ich werd' mich ändern irgendwann.

_________________Farin Urlaub - Bewegungslos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 29, 2005 08:57 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Ich denke das Hauptproblem ist, dass Delphi auf Pascal aufbaut und dieses Ursprünglich nur als Schulsprache gedacht war. Wer jemals mit mindestens einem reinen C++ Verfechter gesprochen hat wird mir da recht geben. Außerdem stinkt es den C++ern, dass die sich dann an eine strenge Typprüfung halten müssten. Was ja nicht unbedint ein Problem ist. Wobei es auch in Delphi anders geht.

Aber haut mich wenn ich mich irre. Ich glaube nicht, dass Delphi vs. C++ thema dieser Diskussion ist oder werden sollte. Davon haben wir bereits zu viele Diskussionen. Nur um dieses Thema im Keim zu ersticken. ;-)

Crusoe: Willkommen an Board. In beiderlei hinsicht. :-) Es freut uns natürlich um so mehr, dass wir dich, durch die bloße Anwesehenheit unserer Tutorials, auf die helle Seite der Macht ziehen konnten. Also Delphi versteht sich. Bitte nicht wecken ich träume gerade... ;-)

Wie dem auch sei. Zu dem Tutorial. Ich glaube aber du hattest da etwas missverstanden. Phobeus hat versucht die Rotation und Verschiebung anhand des Sonnensystems zu erklären. Um das Prinzip der Rotationen zu verdeutlichen. Mit dem glClear (Lektion 2) hast du aber vollkommen recht. Ich denke das sollte erweitert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 29, 2005 11:28 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Habs abgeändert

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 16 Queries | GZIP : On ]