Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: Sa Jul 19, 2025 15:11

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2005 10:52 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich hab die letzte (aktuelle) Version des DGLOpenGL.pas Headers gezogen und plötzlich laufen meine Programme nicht mehr!

Es scheint, dass jemand was an den Parametern von glu(Un)Project geändert hätte. Mein D5 sagt jetzt:
Code:
  1. [Fehler] UGfx.pas(1248): Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen


Kann jemand den Header reparrieren oder mir vorrübergehend eine alte Version (OpenGL15) zur verfügung stellen? Ich bräuchte das dringend! :?

Danke!

Edit: Ich hab den Fehler schon mal vor nem Monat im DGLOpenGL-Thread gepostet. :roll:

Edit2: Eventuell wäre es günstig eine Liste der alten Headerversionen irgendwo anzubieten. :(

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2005 14:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07
Beiträge: 976
Wohnort: Tübingen
Also im Anhang mal die dglopengl, die ich gerade benutze!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
"Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0."
- Hal Faber

Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2005 17:01 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Vielleicht wäre es primär erst einmal interessant, wie der Aufruf innerhalb deiner Unit ist bzw. wie dieser erwartet werden?

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Nov 14, 2005 17:47 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Ich denke mal dass da statt dem Zeiger jetzt ein var Parameter jetzt steht, was ja genauso gut und zudem noch sicherer ist. Also einfach statt @x dann direkt x schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 15, 2005 17:05 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja genau das wars. Hatte ich im Header-Thread schon gepostet. Aber egal obs besser is onder net, ihr könnt doch net einfach den Header ändern. Der DGL-Header hatte ja gerade den Vorteil abwärtskompatibel zu sein. Wenn aber plötzlich programme net mehr laufen is das schei**. :?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di Nov 15, 2005 23:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Es wurde ja da früher bereits gesagt, dass der Header abwärtskompatibel sein soll und deshalb wird die alte Funktion sicherlich wieder für den Pointer überladen. Das wurde nicht einfach so geändert, sondern der, auch schon vorher nicht kleine Header, wurde komplett überarbeitet wobei wohl an der Stelle das $IFDEF vergessen wurde. Deshalb wurde die Datei ja auch 6-8 Wochen zum Kompatibilitätstest ausgestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2005 16:00 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Achso. Nun...und wann wirds dann eine abwärtskompatible version geben?
Ihr wollt also beide Übergabemethoden erlauben? Hmm..bringt das Vorteile?

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi Nov 16, 2005 16:19 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35
Beiträge: 4234
Wohnort: Dortmund
Nein. Also überladen hat da nichts mit dem overload von Delphi zu tun. Das ist an der Stelle technisch nicht möglich, da die Methoden die du aufrufst leduglich variablen auf Pointer sind. Und Variablen kann man nicht überladen.

Für .Net ist es aber per define so geregelt, dass die Methode dann keinen Pointer sondern das .Net Äquivalent bekommt. Also würde ein PGLint durch ein "var integer" ersetzt werden. Was aber bei gl(Un)Projekt irgendwie nicht passiert ist. Bin aber dabei das zu ändern. Es müssen aber noch ein paar Sachen geklärt werden. Bzw. Core 2.0 fehlt auch noch.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.010s | 16 Queries | GZIP : On ]