Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Also im Anhang mal die dglopengl, die ich gerade benutze!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Ich denke mal dass da statt dem Zeiger jetzt ein var Parameter jetzt steht, was ja genauso gut und zudem noch sicherer ist. Also einfach statt @x dann direkt x schreiben.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ja genau das wars. Hatte ich im Header-Thread schon gepostet. Aber egal obs besser is onder net, ihr könnt doch net einfach den Header ändern. Der DGL-Header hatte ja gerade den Vorteil abwärtskompatibel zu sein. Wenn aber plötzlich programme net mehr laufen is das schei**.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Es wurde ja da früher bereits gesagt, dass der Header abwärtskompatibel sein soll und deshalb wird die alte Funktion sicherlich wieder für den Pointer überladen. Das wurde nicht einfach so geändert, sondern der, auch schon vorher nicht kleine Header, wurde komplett überarbeitet wobei wohl an der Stelle das $IFDEF vergessen wurde. Deshalb wurde die Datei ja auch 6-8 Wochen zum Kompatibilitätstest ausgestellt.
Registriert: Do Dez 05, 2002 10:35 Beiträge: 4234 Wohnort: Dortmund
Nein. Also überladen hat da nichts mit dem overload von Delphi zu tun. Das ist an der Stelle technisch nicht möglich, da die Methoden die du aufrufst leduglich variablen auf Pointer sind. Und Variablen kann man nicht überladen.
Für .Net ist es aber per define so geregelt, dass die Methode dann keinen Pointer sondern das .Net Äquivalent bekommt. Also würde ein PGLint durch ein "var integer" ersetzt werden. Was aber bei gl(Un)Projekt irgendwie nicht passiert ist. Bin aber dabei das zu ändern. Es müssen aber noch ein paar Sachen geklärt werden. Bzw. Core 2.0 fehlt auch noch.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.