Daumen hoch, Flash. Ich hab' zwar nichts Neues dabei gelernt, aber habe nun das gute Gefühl, dass meine Vorstellung von Matrizen nicht allzu falsch war
Kleiner Verbesserungsvorschlag: Vielleicht bei jedem Schritt eine Tabelle, wo der aktuelle Inhalt der Matrix drinsteht. Also einfach nach jedem Bild eine 4x4 Tabelle mit dem Matrix-Inhalt dranhängen. Dann wäre das IMHO ein kleines rundum-sorglos-Tutorial zum leichten Verständniss von Matrizen.
Gruß,
Frase
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Erklär doch noch wie das ist mit dem Drehen um mehrere Achsen, das wäre auch gut! Den das würde das Verständniss der Mathetutorials erheblich steigern( Ich will nicht sagen das ich es nicht verstanden habe )!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
@Matrixinhalt:
Auf Mathe wollte ich eigentlich verzichten. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich ein GL Anfänger für den Inhalt der Matrizen interessiert. (Das tu ich im übrigen auch nicht )
@Drehen um mehrere Achsen:
Also 3D... hmm... Das ginge schon... Und wäre auch schnell gemacht... die Frage ist, ob dabei wirklich was neues zu sehen ist. (siehe Anhang)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Aber der Tutorialtitel beinhaltet das Wort Matrix... Wenn dann nirgendwo im Text eine Matrix zu finden ist, halte ich dies für bedenklich Für den Fall, dass das Tutorial das Mysterium über die Matrizen etwas aufklären sollte, fände ich dies z.B. nicht ganz verkehrt. Jetzt wissen die Einsteiger zwar, was man damit machen kann, bzw. wie man sie sich vorstellen kann, aber das wurde einerseits schon von Phobeus in den Einsteigertuts am Rande behandelt, andererseits weiß der Einsteiger immer noch nicht, wie eine Matrix jetzt ausschaut
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Ich bin der Meinung die Mathematische Seite fehlt fast vollkommen!
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Registriert: Mi Jul 17, 2002 12:07 Beiträge: 976 Wohnort: Tübingen
Meine Vorredner haben schon gewisserweise Recht, Mathe und vor allem Matrizen selbst fehlen in dem Tutorial. Aber da ist wohl eher die Überschrift ein bisschen misslungen, als der Inhalt. Natürlich arbeitet man beim translaten, rotaten und skalieren mit Matrizen, aber der Einsteiger wird das vielleicht nicht so schnell erkennen.
Eventuell sollte man das Tutorial in "Verschieben, Drehen und Skalieren - die Mischung machts!" oder ähnliches umbenennen!
_________________ "Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, sangen die Prinzen, das ist so 1.0. Du musst auf YouTube zeigen, dass dir dein Schweinsein gefällt, das ist leuchtendes, echtes Web 2.0." - Hal Faber Meine Homepage: http://laboda.delphigl.com
Registriert: Di Dez 02, 2003 12:47 Beiträge: 300 Wohnort: Marburg
Ich denke, dass die Mathematik nicht so wichtig ist, ich glaube, dass das behandeln von mehreren rotationen nacheinander wichtiger ist! da kommen die meisten fragen denke ich...
Da ich gerade sehr viel zeit kann ich in den nächsten Tagen gerne mal versuchen, da was zu papier zu bringen!
KAnn man im WIKI Demonstrationsprogramme anbieten???
_________________ Nothing, oh sweet nothing,
today we are doing nothing at all...
http://www.geo-progs.de
Denke dass da eher der Abschnitt "Auswirkungen von Matrixmanipulationen " wichtig ist und die Sache mit der "Matrixtheorie" besser weggelassen wird, weil man dadurch eher weniger neuer Erkenntnisse erhält und das alles sehr schwammig ist. "Matrizen sind aufgebaut wie Tabellen", ...Ihre Aufgabe ist "das Abbild für die Ausgabe zu manipulieren". Dann lieber auf die oft gestellte Frage mit der Reihenfolge und reiner Anwendung der OpenGL Befehle konzentrieren.
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich geb euch recht, dass mit der Matrixtheorie is schwammig...bin da für verbesserungsvorschläge offen. Ich wollte halt nur die 3 GL Matrizen mit einbauen...und dafür brauchte ich einen Einstieg. Die matheseite fehlt tatsächlich vollkommen. (zu Recht ) Aber dafür interessieren sich die Anfänger ja auch net. Und die welche sich dafür interssieren können/sollen sich den Matrix Artikel durchlesen.
Also wenn jemand was für den Theorieteil hat, mir einfach zuschicken...aber bitte keine Mathe und Formeln...das schreckt nur ab...
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Macht doch eine Unterteilung:
- Matrizen: Einstieg
- Matrizen: Erweitertes Wissen
- Matrizen: Die Mathematik dahinter
_________________ Shareholder und Leitender Entwickler bei Pipedream-Games.
Zitat: Siehst du diesen Park da unten? Jeden Tag lernen sich darin Menschen kennen und verlassen einander. Und du hast dein ganzes Leben Zeit darin zu gehen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.