Files |  Tutorials |  Articles |  Links |  Home |  Team |  Forum |  Wiki |  Impressum

Aktuelle Zeit: So Jul 27, 2025 23:39

Foren-Übersicht » DGL » Feedback
Unbeantwortete Themen | Aktive Themen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pascal Tags
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 15:35 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich denke die Pascal tags würden mehr benutzt werden wenn die optik net so mies wäre. Diese schwarzen Kästen mit der großen buten schrift....furchtbar.

Ich bevorzuge die code Tags. Wenn die PascalTags nen hellen Hintergrund griegen könnten und die schrift etwas kleiner wäre, wär das super.

Ideal wären Codetags wie bei Delphi-Forum. Die gefallen mir gut.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 15:53 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 16, 2003 15:20
Beiträge: 198
Also ich find die aktuellen PascalTags perfekt (fast 100% identisch mit meinen eigenen Syntaxhighlitingeinstellungen), ich denke eher, das sie einfach nicht bekanntgenug sind, wenn ich mir die Editierleiste angucke, dann seh ich Code und guck nicht weiter, sondern nehm das einfach. Falls etwas geändert werden sollte, dann eher die Position des [Pascal]-Buttons als das Syntaxhighlithing.

_________________
Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 16:43 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Dez 28, 2002 11:13
Beiträge: 2244
Das ist ja auch eins der Delphi Themen. Vielleicht kann man ja im Benutzerprofil die vier oder fünf Themen auswählbar machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Pascal Tags
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 16:51 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Flash hat geschrieben:
Ich denke die Pascal tags würden mehr benutzt werden wenn die optik net so mies wäre. Diese schwarzen Kästen mit der großen buten schrift....furchtbar.

Ich bevorzuge die code Tags. Wenn die PascalTags nen hellen Hintergrund griegen könnten und die schrift etwas kleiner wäre, wär das super.

Ideal wären Codetags wie bei Delphi-Forum. Die gefallen mir gut.

Stimme dir voll und ganz zu. Die Pascal Tags sind veraltet(sprich nicht für Delphi Code geeignet) und sind einfach zu dunkel.

Noch was: Alle andere Delphi Foren haben mehr und bessere Tags!!!


MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 17:02 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
:roll: ...
bisher haben wir allerdings nur jene von anderen bekommen. ;) Zugegeben nicht mehr allzu aktuell. Wer ein neures System (und ich meine damit nicht Farben wechseln) erstellen will, sollte bescheid sagen. Ne wenig verwunderlich finde ich es nur, dass ich genau zwei Tage davor angesprochen werde, wenn ich versuche mit einigen anderen Betreibern etwas auszuhandeln. :roll: :wink:

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Mär 31, 2005 21:03 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56
Beiträge: 804
Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ausserdem hat es fehler...

hab das glaub ich schon woanders geschireben, aber mit geschweiften klammern in zeichenfolgen kommt es nicht klar, sprich es lässt einen kommentar anfangen.

aber das design find ich gut!!

_________________
Bild

"User Error. Replace User and hit Continue."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 01, 2005 00:37 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 04, 2003 21:23
Beiträge: 674
Wohnort: Köln
ich persönlich finde das Design auf delphi-forum.de bspw auch besser...
:)

_________________
. . .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 01, 2005 08:40 
Offline
DGL Member
Benutzeravatar

Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44
Beiträge: 991
Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Also wird es ein neues Design geben?
MfG
Flo

_________________
Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben.
So weit... ...so gut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 01, 2005 12:37 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Im Rahmen von DGL2 sicherlich sehhr zu wünschen.

Büdde Phob....Sag JA. :mrgreen:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 01, 2005 15:39 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
/me hat häufiger aberwitzige Visionen und sieht sich gerade wie er mit nem Strick um den Hals am Galgen hängt und vor ihm eine Horde Menschen steht, die mit einem engelsgleichen Unterton sagen: Sag büdde..." während zwei Meter weiter der Henker einen hämmisch angrinst ;-) Als kaffeetrinkender Projektleiter würde ich sagen: Bringt mir Ergebnisse, ich suche das beste davon heraus ;) ... also konkrete Vorschläge sollten schon kommen, dann ließe sich auch über sowas sprechen. Wenn man einfach drauf zu arbeitet, wird es sonst nur böses Blut von den Fans des alten geben und als Kompromiss alle 1/2 Jahre ein neues fällt definitiv aus meiner Sicht flach ;-)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr Apr 01, 2005 15:43 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Dann lass mal deinen Charme spielen und besorg das von Delphi-Forum. :mrgreen:

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 03, 2005 15:38 
Offline
Forenkatze
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 22, 2003 18:30
Beiträge: 1945
Wohnort: Närnberch
Programmiersprache: Scala, Java, C*
Das Design passt doch... Ich persönlich hab kaum etwas dran auszusetzen.
Und es gibt wirklich dringendere Baustellen auf DGL.

Und die Pascal-Tag-Farben sind auch fast identisch mit meinen Syntax-Highlighting-Einstellungen in Delphi.
Die Schriftgröße ist doch auch die Standard-Schriftgröße aus der Delphi-IDE.

PS. Das Syntax-Coloring von Delphi-Praxis schaut doch ein wenig zu brav aus ;)

_________________
"Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So Apr 03, 2005 22:50 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Was denn, ihr habt schwarz als Hintergrundfarbe? Das fänd ich furchtbar depressiv und viel zu Shellmäßig.



Die Pascaltags im Wiki find ich Cool. Nochn bisl seltsam bunt aber durchaus ne gute Idee.

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 04, 2005 18:41 
Offline
Fels i.d. Brandung
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48
Beiträge: 3830
Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Schwarz macht Depressiv? O_o ... ich durchleide gerade meine Frühlingsdepression und weiß gar nicht mehr wo ich noch hin soll ohne gleich ins Licht zu geraden... also wirklich :roll:
Aber... Da sagte ich doch extra: böse, böse, böse... nix kommentar ;) Hab mir momentan wieder einen eingefangen und liege nahezu flach, aber ich denke, dass ich es im Wiki bis zum WE am laufen habe und dann werde ich mich an eine Integration ins Forum machen. Alt und neu. Ich denke als Kompromiss wird es dabei auf eine D2005 Standard-Farbgebung hin laufen. Dann kann wenigstens niemand beschweren und man hat einen Sündenbock ;)

_________________
"Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo Apr 04, 2005 22:04 
Offline
Guitar Hero
Benutzeravatar

Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56
Beiträge: 7810
Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Genial! :D
Was mir aber beim Delphiforum besonders gefallen hat ist die Tatsache:

1. durch die Scrollbars nimmt Code nur einen maximalen Bereich ein und der Artikel bleibt übersichtlich und
2. Man kann Code komplett ausblenden (Codefalting)

Kannst du sowas einbauen? Die Scrollbars find ich net verkehrt. Und das ausblenden...*träum* ;)

_________________
Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Foren-Übersicht » DGL » Feedback


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
  Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
[ Time : 0.009s | 17 Queries | GZIP : On ]