Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Ich denke die Pascal tags würden mehr benutzt werden wenn die optik net so mies wäre. Diese schwarzen Kästen mit der großen buten schrift....furchtbar.
Ich bevorzuge die code Tags. Wenn die PascalTags nen hellen Hintergrund griegen könnten und die schrift etwas kleiner wäre, wär das super.
Ideal wären Codetags wie bei Delphi-Forum. Die gefallen mir gut.
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Also ich find die aktuellen PascalTags perfekt (fast 100% identisch mit meinen eigenen Syntaxhighlitingeinstellungen), ich denke eher, das sie einfach nicht bekanntgenug sind, wenn ich mir die Editierleiste angucke, dann seh ich Code und guck nicht weiter, sondern nehm das einfach. Falls etwas geändert werden sollte, dann eher die Position des [Pascal]-Buttons als das Syntaxhighlithing.
_________________ Bevor du definierst, was etwas ist, versichere dich seiner Existenz.
Registriert: Do Jun 19, 2003 10:44 Beiträge: 991 Wohnort: Karlsfeld (nahe München)
Flash hat geschrieben:
Ich denke die Pascal tags würden mehr benutzt werden wenn die optik net so mies wäre. Diese schwarzen Kästen mit der großen buten schrift....furchtbar.
Ich bevorzuge die code Tags. Wenn die PascalTags nen hellen Hintergrund griegen könnten und die schrift etwas kleiner wäre, wär das super.
Ideal wären Codetags wie bei Delphi-Forum. Die gefallen mir gut.
Stimme dir voll und ganz zu. Die Pascal Tags sind veraltet(sprich nicht für Delphi Code geeignet) und sind einfach zu dunkel.
Noch was: Alle andere Delphi Foren haben mehr und bessere Tags!!!
MfG
Flo
_________________ Danke an alle, die mir (und anderen) geholfen haben. So weit... ...so gut
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
...
bisher haben wir allerdings nur jene von anderen bekommen. Zugegeben nicht mehr allzu aktuell. Wer ein neures System (und ich meine damit nicht Farben wechseln) erstellen will, sollte bescheid sagen. Ne wenig verwunderlich finde ich es nur, dass ich genau zwei Tage davor angesprochen werde, wenn ich versuche mit einigen anderen Betreibern etwas auszuhandeln.
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Fr Mai 14, 2004 18:56 Beiträge: 804 Wohnort: GER/OBB/TÖL-WOR/Greiling
ausserdem hat es fehler...
hab das glaub ich schon woanders geschireben, aber mit geschweiften klammern in zeichenfolgen kommt es nicht klar, sprich es lässt einen kommentar anfangen.
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
/me hat häufiger aberwitzige Visionen und sieht sich gerade wie er mit nem Strick um den Hals am Galgen hängt und vor ihm eine Horde Menschen steht, die mit einem engelsgleichen Unterton sagen: Sag büdde..." während zwei Meter weiter der Henker einen hämmisch angrinst Als kaffeetrinkender Projektleiter würde ich sagen: Bringt mir Ergebnisse, ich suche das beste davon heraus ... also konkrete Vorschläge sollten schon kommen, dann ließe sich auch über sowas sprechen. Wenn man einfach drauf zu arbeitet, wird es sonst nur böses Blut von den Fans des alten geben und als Kompromiss alle 1/2 Jahre ein neues fällt definitiv aus meiner Sicht flach
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Das Design passt doch... Ich persönlich hab kaum etwas dran auszusetzen.
Und es gibt wirklich dringendere Baustellen auf DGL.
Und die Pascal-Tag-Farben sind auch fast identisch mit meinen Syntax-Highlighting-Einstellungen in Delphi.
Die Schriftgröße ist doch auch die Standard-Schriftgröße aus der Delphi-IDE.
PS. Das Syntax-Coloring von Delphi-Praxis schaut doch ein wenig zu brav aus
_________________ "Für kein Tier wird so viel gearbeitet wie für die Katz'."
Registriert: Sa Mai 04, 2002 19:48 Beiträge: 3830 Wohnort: Tespe (nahe Hamburg)
Schwarz macht Depressiv? O_o ... ich durchleide gerade meine Frühlingsdepression und weiß gar nicht mehr wo ich noch hin soll ohne gleich ins Licht zu geraden... also wirklich Aber... Da sagte ich doch extra: böse, böse, böse... nix kommentar Hab mir momentan wieder einen eingefangen und liege nahezu flach, aber ich denke, dass ich es im Wiki bis zum WE am laufen habe und dann werde ich mich an eine Integration ins Forum machen. Alt und neu. Ich denke als Kompromiss wird es dabei auf eine D2005 Standard-Farbgebung hin laufen. Dann kann wenigstens niemand beschweren und man hat einen Sündenbock
_________________ "Light travels faster than sound. This is why some people appear bright, before you can hear them speak..."
Registriert: Do Sep 25, 2003 15:56 Beiträge: 7810 Wohnort: Sachsen - ERZ / C
Programmiersprache: Java (, Pascal)
Genial! Was mir aber beim Delphiforum besonders gefallen hat ist die Tatsache:
1. durch die Scrollbars nimmt Code nur einen maximalen Bereich ein und der Artikel bleibt übersichtlich und
2. Man kann Code komplett ausblenden (Codefalting)
Kannst du sowas einbauen? Die Scrollbars find ich net verkehrt. Und das ausblenden...*träum*
_________________ Blog: kevin-fleischer.de und fbaingermany.com
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.